PC-COLLEGE Online-Trainings
- Alle unsere Seminare bieten wir auch als Online-Schulung (interaktives virtuelles Live-Training) an. Unsere Trainerinnen und Trainer sind erfahren und arbeiten eng mit unserer Technik-Abteilung zusammen.
- Sie können an dem Online-Seminar aus dem Home-Office oder von Ihrem Büroarbeitsplatz teilnehmen. Sie benötigen dafür ein paar technische Voraussetzungen. Haben Sie technische Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail. Unser Technik-Team kontaktiert Sie gerne: technik@pc-college.de.
Übersicht unserer: Online-Trainings
-
3ds Max - Grundkurs
Mit 3ds Max lassen sich Animationen und 3D-Objekte für das Web, Spiele, Filme und Präsentationen erstellen.
-
3ds Max - Aufbaukurs
Komplexe Animationen sind mit den Kenntnissen, die die Teilnehmer in diesem Kurs erwerben, kein Problem mehr!
-
Access - Grundkurs
Der Access Grundkurs ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Hier lernen Sie zunächst die Oberfläche kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Access Ihnen bietet. Wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie eine Datenbank erstellen und Abfragen erzeugen.
-
Access - VBA Programmierung Grundkurs
In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie die Programmiersprache VBA in Access gezielt einsetzen und welche weitreichenden Möglichkeiten sich Ihnen dadurch bieten. Sie erfahren, wie Sie eine individuelle Lösung für Ihre Access Datenbank schaffen können.
-
Access - Aufbaukurs
Wie Sie die fortgeschrittenen Techniken in Access gezielt einsetzen, lernen Sie in diesem Kurs. Sie erstellen komplexe Auswertungen und Berechnungen und erfahren Tiefergehendes über Datenbankentwürfe und Verknüpfungstypen von Tabellen. Unsere Trainer geben Ihnen darüber hinaus nützliche Praxistipps.
-
Access - VBA Programmierung Aufbaukurs
Zur Erweiterung der Grundkenntnisse in Access VBA wurde der Aufbaukurs konzipiert. Darin zeigen wir Ihnen unter anderem spezielle Methoden und Eigenschaften der Objekte und erarbeiten komplexe Problemlösungen. Somit können Sie künftig Ihre Datenbanken gezielt auf Ihre Anforderungen hin optimieren.
-
Access - Access für Umsteiger
Wenn Sie bereits mit Access in Vorgängerversionen gearbeitet haben und nun die Neuerungen kennenlernen möchten, ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Hier gehen unsere erfahrenen Dozenten auf aktuelle Funktionen des Programms ein und erklären sie anschaulich mit vielen Beispielen und Übungen.
-
Access - Access und SQL Server
Sie können in Access Verknüpfungen mit Daten herstellen, die in einer SQL-Server Datenbank erfasst sind. Außerdem ist es möglich Tabellen durch Im- und Export auszutauschen und zu verwenden. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen und welche weiteren Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen.
-
Access - Datentransfer Access - Office - Anwendungen
Access ist kompatibel mit vielen Programmen aus der Office Familie. So können Sie über die Funktion des Im- und Exports viele Arbeitsschritte effizienter und einfacher gestalten. Wie Sie dafür vorgehen müssen und welche Bandbreite an Möglichkeiten Sie dadurch haben, lernen Sie in diesem Access Kurs.
-
Access - Tabellenauswertungen / Berichte
Der Kurs ist speziell auf die Arbeit mit Tabellen, Abfragen und Berichten in Access ausgelegt. Sie lernen alles rundum die Auswertung von Tabellendaten mittels verschiedenster Abfrageformen. Praxisbezogene Beispiele und Übungen vertiefen Ihr Wissen und machen es für Ihre tägliche Arbeit anwendbar.
-
Access 2019 - Access für Umsteiger
Wenn Sie bereits mit Access in Vorgängerversionen gearbeitet haben und nun die Neuerungen kennenlernen möchten, ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Hier gehen unsere erfahrenen Dozenten auf aktuelle Funktionen des Programms ein und erklären sie anschaulich mit vielen Beispielen und Übungen.
-
Adobe Acrobat - Grundkurs
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Suite Collection und bietet weitgehende Möglichkeiten für die Erstellung von PDF-Dokumenten, die Sie im Kurs Adobe Acrobat - Grundkurs erlernen.
-
Adobe Acrobat - Aufbaukurs
Für alle, die weitergehend mit Acrobat Professional arbeiten möchten, werden im Seminar Adobe Acrobat - Aufbaukurs viele weitere interessante Funktionen, Tipps und Tricks vermittelt.
-
Adobe Acrobat - 3D
Software: Adobe Acrobat DC Pro und Tetra 4D 3D PDF Konverter. Sie können Ihre CAD-Dateien in das PDF-Format umwandeln und diese mit dem Adobe Reader öffnen und darstellen. Konstruktionszeichnungen, 3D Modelle und andere Projektdaten aus CAD-Anwendungen wie AutoCAD, sowie aus Microsoft Office und Microsoft Project können einfach in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst werden.
-
Adobe Acrobat - Interaktive PDF - Formulare mit Acrobat Professional
Einfache und praktische Beispiele führen Sie schnell an dieses große Thema heran. Die Funktionalität der Formulare kann (aufbauend) mit JavaScript erweitert werden. Einige Beispiele davon werden im Kurs gezeigt.
-
Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs...
-
Adobe Acrobat - Updateseminar auf die aktuelle Version
Dieses Seminar Adobe Acrobat - Updateseminar auf die aktuelle Version zeigt Ihnen die wesentlichen neuen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dieses Programms, das auch Bestandteil der Adobe Creative Suite Collection ist.
-
Adobe After Effects - Grundkurs
In diesem Grundkurs erhalten Sie eine systematische Einführung in After Effects. Sie lernen alle grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen, um selbständig professionelle Animationen, Effekte und Videos zu erstellen. Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps unserer Experten.
-
Adobe Animate - Kompaktkurs
Webcontent animieren und interaktiv machen - Adobe Animate ist Ihr Werkzeug dafür.
-
Adobe Bridge - Kompaktkurs
Angesprochener Teilnehmerkreisin diesem Seminar Adobe Bridge - Kompaktkurs sind Anwender von Adobe Software.
-
Adobe Captivate - Kompaktkurs
Der Kurs Adobe Captivate -Kompaktkurs führt Sie in die Funktionen von Adobe Captivate ein.
-
Adobe Contribute - Kompaktkurs / Workshop
Zielgruppe: Webdesigner und Anwender, die ihre Webseiten ohne Programmierkenntnisse aktualisieren möchten. Adobe Contribute ermöglicht das einfache und sichere Aktualisieren Ihrer bereits vorhandenen Webseiten. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Mit Contribute lassen sich Web-Inhalte in einer einzigen Anwendung bearbeiten und anschließend veröffentlichen.
-
Adobe Creative Cloud CC - Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop
In diesem fortgeschrittenen Adobe Seminar geht es um die moderne medienübergreifende Produktion von Daten für den Druck und das Web. Sie lernen, Ihre Daten in InDesign und Photoshop effizient anzulegen, so dass Designs, Entwürfe und Bilder für verschiedene Ausgabekanäle genutzt werden können.
-
Adobe Creative Cloud CC - Neuerungen innerhalb Adobe CC (InDesign, Illustrator, Photoshop) auf die aktuelle CC - Version
Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit den zahlreichen Neuerungen in der aktuellen CC - Version zügig zurechtkommen und wie Sie diese für Ihre Anwendungen am besten nutzen. Der Kurs wird als Einzel- oder Firmenschulung auf Anfrage durchgeführt.
-
Adobe Creative Cloud CC - Neuerungen innerhalb Adobe CC (InDesign, Illustrator, Photoshop) auf die aktuelle CC - Version von CS6
Dieses Adobe Seminar ist für Nutzer, die von CS6 auf die Creative Cloud umsteigen möchten. Damit Ihr Umstieg erfolgreich ist und Sie sofort wieder effektiv arbeiten können, haben wir das Seminar konzipiert.
-
Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop
In dieser Schulung setzen wir InDesign und Photoshop zusammen ein. Sie verstehen, welches Programm Sie wofür nutzen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von InDesign und Photoshop kennen. Und Sie nutzen die Vorteile, mit beiden Programmen im Einklang zu arbeiten.
-
Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop
In diesem Seminar erfahren Anwender, wie mit Hilfe der Adobe Produkte InDesign, Acrobat und Photoshop Dokumente effektiv druckfertig erzeugt werden.
-
Adobe Dreamweaver - Grundkurs
Der Adobe Dreamweaver - Grundkurs macht Sie mit den Funktionen von Dreamweaver bekannt.
-
Adobe Dreamweaver - Aufbaukurs
Sie kennen sich bereits mit Adobe Dreamweaver grundlegend aus? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie auch komplexe Aufgaben effektiv lösen.
-
Adobe Fireworks - Grundkurs
Das Seminar Adobe Fireworks - Grundkurs ist für Webdesigner, Webmaster und HTML-Programmierer konzipiert.
-
Adobe FrameMaker - Grundkurs
FrameMaker ist eine Desktop Publishing-Software, die ihre Stärken vor allem im Bearbeiten langer, inhaltsreicher Crossmedia-Dokumente hat.
-
Adobe FrameMaker - Aufbaukurs
Der Schwerpunkt im Aufbaukurs liegt auf der Vervollkommnung Ihrer FrameMaker-Fähigkeiten. Dabei wird tiefer auf Grundwissen eingegangen, damit Sie für Ihre eigene Arbeit wissen, wie und warum Sie welches Ergebnis erzielen. Insbesondere bei der Aufbereitung für den Druck - entweder direkt aus FrameMaker heraus oder über die Zwischenstufe PDF - ergeben immer wieder Probleme, für die es eine Lösung zu suchen gilt.
-
Adobe Fuse - Arbeiten mit Fuse CC, Mixamo und 3D Studio Max
Adobe Fuse CC ist ein Modellierungswerkzeug, mit dem die Hüllen für 3D Avatare erstellt werden können. Dabei werden die Figuren in Fuse erzeugt und das Rigging wird mit dem Character Creator Fuse Mixamo erstellt. Das Animieren der Figuren wird dann mit dem Character Animation Toolkit CAT von 3ds Max durchgeführt.
-
Adobe Illustrator - Grundkurs
Im Seminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt, um Illustrator professionell einsetzen zu können.
-
Adobe Illustrator - Aufbaukurs
Sie kennen sich bereits mit Adobe Illustrator grundlegend aus? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie auch komplexe Aufgaben effektiv lösen.
-
Adobe Illustrator - Kompaktkurs am Samstag
Lernen Sie in kurzer Zeit an zwei Samstagen Techniken und Funktionen kennen, um mit Adobe Illustrator professionelle Grafiken erstellen zu können.
-
Adobe InCopy - Kompaktseminar
Zielgruppe für dieses Seminar Adobe InCopy - Kompaktseminar sind Redakteure, Texter, Autoren, Layouter die gemeinsam Dokumente erstellen.
-
Adobe InDesign - Grundkurs
Im praxisorientierten InDesign Grundlagenseminar erlernen Sie die Techniken, die Sie für die Erstellung Ihrer Publikationen benötigen. Wir bieten Ihnen eine systematische Einführung mit anschaulichen Beispielen und Übungen. Nach dem Kurs erstellen Sie selbständig ansprechende Layouts mit InDesign.
-
Adobe InDesign - Aufbaukurs
Sie kennen sich bereits mit Adobe InDesign grundlegend aus? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie auch komplexe Aufgaben effektiv lösen.
-
Adobe InDesign - Auffrischungskurs
Dieser Kurs zielt darauf, Basislücken in Ihren praktischen Kenntnissen zu schließen und "verschütt" gegangenes Wissen zu reaktivieren.
-
Adobe InDesign - Erstellung mehrseitiger Publikationen
In diesem InDesign Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, mehrseitige Publikationen wie Produktkataloge, Broschüren oder Bücher zu erstellen. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie anhand dynamischer Tools einzelne Arbeitsschritte automatisieren und somit den gesamten Arbeitsprozess beschleunigen.
-
Adobe InDesign - Interaktiv einsetzen
Die neuen Funktionen von InDesign reichen weit über die Erstellung von Printprodukten hinaus. Interaktive Anwendungen und Präsentationen lassen sich mit den neuen Funktionen problemlos realisieren.
-
Adobe InDesign - Kompaktkurs am Samstag
In dieser an zwei Samstagen stattfindenden Schulung lernen Sie in kurzer Zeit die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge von Adobe InDesign kennen, um professionelle Layouts zu erstellen.
-
Adobe InDesign - Umstieg von QuarkXPress auf Adobe InDesign
Dieses Training Adobe InDesign - Umstieg von QuarkXPress auf Adobe InDesign ermöglicht Ihnen den reibungslosen Umstieg von Quark XPress auf Adobe InDesign, der führenden High-End DTP-Software von Adobe.
-
Adobe InDesign und XML - XML Workflow mit Adobe InDesign
Im Kurs Adobe InDesign und XML lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von XML in InDesign von Grund auf kennen und anwenden. Anhand anschaulicher Beispiele zeigen Ihnen unsere TrainerInnen in dieser Schulung das Zusammenspiel von InDesign und XML. Professionalisieren Sie Ihre InDesign Workflows!
-
Adobe Lightroom - Kompaktkurs
Zielgruppe für den Kurs Adobe Lightroom - Kompaktkurs sind Teilnehmer, die große Bildmengen handhaben müssen und mit herstellerspezifischen Roh-Daten umgehen: Fotografen, Grafiker, Gestalter, Mediengestalter, Designer, Werbetechniker.
-
Adobe LiveCycle Designer - Grundkurs
Das Seminar Adobe LiveCycle Designer - Grundkurs ist für Formulardesigner und Entwickler, die die Möglichkeiten von intelligenten PDF-Formularen nutzen wollen, konzipiert.
-
Adobe LiveCycle Designer - Aufbaukurs
Der Aufbaukurs Adobe LiveCycle Designer richtet sich an Formulardesigner und Entwickler, die die Möglichkeiten von intelligenten, dynamischen PDF-Formularen nutzen möchten. Unsere Trainer machen Sie fit und zeigen Ihnen in der Schulung die entscheidenden Tricks für fortgeschrittene Anwender.
-
Adobe LiveCycle Designer - Dynamische PDF - Formulare (ab Version ES4)
Formulardesigner, Anwender und Entwickler lernen in diesem Seminar die Möglichkeiten von intelligenten PDF-Formularen kennen.
-
Adobe Photoshop - Grundkurs
Unser Photoshop Grundkurs liefert eine gute Basis, um Photoshop klug und umfassend einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilder professionell bearbeiten, optimieren oder retuschieren. Sie lernen in diesem Photoshop Seminar alle grundlegenden Funktionen kennen und setzen sie direkt in Übungen ein.
-
Adobe Photoshop - Aufbaukurs
Im Photoshop Aufbaukurs werden Ihnen fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahe gebracht, um Ihre Arbeit zu optimieren. Sie lernen in diesem Photoshop Aufbauseminar Ihre Bildgestaltungstechniken wesentlich zu verfeinern. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer TrainerInnen.
-
Adobe Photoshop - Composing - Techniken
In dieser Photoshop Composing Schulung lernen Sie ein gutes, glaubwürdiges Composing zu erstellen. Lichtstimmung und Schatteneffekte nehmen im Composing Seminar eine besonders große Bedeutung ein. Kreieren Sie mit Hilfe unserer Trainerinnen professionelle und überzeugende Composings mit Photoshop.
-
Adobe Photoshop - für Marketinganwender
Im Photoshop Seminar für Marketing ist der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt. Praxisnah werden in diesem Marketing Photoshop Kurs die Features vermittelt, wie z.B. Werbebanner und Retuschearbeiten, die für den Einsatz von Photoshop im Marketingbereich besonders relevant sind.
-
Adobe Photoshop - Kompaktkurs am Samstag
Lernen Sie in kurzer Zeit an zwei Samstagen alles, was Sie für Ihre ersten professionellen Bildbearbeitungen mit Photoshop benötigen.
-
Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken
Im Photoshop Seminar zum Freistellen dreht sich alles um das Thema Freistellen mit Masken. Sie erlernen die Techniken des Freistellens und verstehen die komplexen Einsatzgebiete von Masken. Wir zeigen Ihnen in diesem Photoshop Kurs, wie Sie mit Masken exzellente Resultate beim Freistellen erzielen.
-
Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche
Das Seminar Professionelle Porträt Retusche vermittelt Spezialwissen für die professionelle Nachbearbeitung von Porträt- oder Ganzkörperaufnahmen mittels Photoshop. Insbesondere bei der Bearbeitung von Portraits sind die Tipps und Tricks unserer erfahrenen TrainerInnen eine große Bereicherung.
-
Adobe Photoshop Elements - Grundkurs
Photoshop Elements ist das neue Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe. In diesem Seminar Adobe Photoshop Elements - Grundkurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können.
-
Adobe Premiere + Adobe After Effects - Adobe Premiere und After Effects für Umsteiger von Apple Final Cut Pro + Motion
Dieser Kurs ist für Umsteiger konzipiert: Kurs Adobe Premiere + Adobe After Effects - Adobe Premiere und After Effects für Umsteiger von Apple Final Cut Pro + Motion.
-
Adobe Premiere Elements - Kompaktkurs
Das Seminar Adobe Premiere Elements liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg für die Bearbeitung von Videos. Sie lernen, wie Sie Videos erstellen, in dem Sie Videomaterial importieren, zusammenstellen und schneiden. In zahlreichen Übungen werden Ihnen alle wichtigen Funktionalitäten nahe gebracht.
-
Adobe Premiere Pro - Grundkurs
Der Kurs Adobe Premiere - Grundkurs zeigt unter anderem auf, wie sich Videos In Adobe Premiere digitalisieren, bearbeiten und mit Ton mischen lassen.
-
Adobe Premiere Pro - Aufbaukurs
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Tools und Funktionen von Adobe Premiere Pro professionell einsetzen. Unsere Trainer sind Premiere-Experten und teilen wertvolle Erfahrungen und Tipps mit Ihnen.
-
Adobe Premiere Pro - auf Mac - Aufbaukurs
Adobe Premiere Pro als Teil der Adobe Creative Cloud CC gilt als Standard im Bereich der digitalen Videoverarbeitung. Der Kurs Adobe Premiere Aufbaukurs baut auf dem Grundlagenkurs auf. Die Teilnehmer erfahren, wie sie weitere interessante Tools und Funktionen nutzen können, um professionelle Videos zu erstellen.
-
Affinity Photo - Grundkurs
Affinity Photo ist eine neue Software für die professionelle Foto- und Bildbearbeitung. In diesem Grundlagen - Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Affinity Photo Bilder optimieren und verändern. Sie lernen alle wichtigen Werkzeuge kennen und profitieren von den Tipps und Tricks unserer Trainer.
-
AJAX - und PHP - Grundlagen
Das Seminar AJAX - und PHP - Grundlagen liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
-
AJAX - und Java Enterprise (EE)
Das Seminar AJAX - und Java Enterprise (EE) gibt einen Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
-
Apache WEB Server - Einrichten und Administrieren unter Linux
Im Seminar Apache WEB Server - Einrichten und Administrieren unter Linux erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Servers.
-
Apache Web Server - Einrichten und Administrieren unter Windows
Im Seminar Apache WEB Server - Einrichten und Administrieren unter Windows erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Servers.
-
App Programmierung - Grundkurs - Android
In diesem Kurs App Programmierung - Grundkurs Android-App-Programmierung lernen Sie die verschiedenen Themen kennen, die Sie brauchen, um Apps für die Android-Plattform erstellen zu können.
-
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Kompaktkurs
Das Seminar richet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und Verantwortliche im Personalwesen ohne oder mit geringen arbeitsrechtlichen Vorkenntnissen. Erfolgreiche Mitarbeiterführung beinhaltet auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen gilt es daher nicht nur sozialkompetent, sondern auch rechtlich korrekt zu agieren.
-
ASP .NET - Einführung in ASP .NET unter Visual Studio
Die Teilnahme am Seminar ASP .NET - Einführung in ASP .NET soll die Teilnehmer befähigen, einfache ASP.NET Applikationen zu erzeugen, die dem Web dynamische Inhalte liefern.
-
ASP .NET - MOC 20486 - Developing ASP.NET Core MVC Web Applications
In diesem Seminar lernen Sie, erweiterte ASP.NET MVC-Anwendungen mit Hilfe von .NET Framework 4.5-Tools und -Technologien zu entwickeln.
-
Assistenz der Führungskraft - Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Leitungsebene und Mitarbeitern
Von der persönlichen Assistenz einer Führungskraft werden vielfältige Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten erwartet. Ziel: In diesem Seminar werden die grundlegenden Aufgaben der persönlichen Assistenz und ihre Verantwortung für das Büro dargestellt. Im Mittelpunkt steht ihre Rolle als Vermittler zwischen dem "Chef" und den Mitarbeitern.
-
AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP - Grundkurs
Der Grundkurs AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP ist eine Einführung in die AutoCAD Programmiersprache AutoLISP. Im Kurs lernen Sie mit AutoLISP Automatisierungen in AutoCAD vorzunehmen und damit Routinearbeitsschritte schnell auszuführen. AutoLISP ist in AutoCAD integriert und sehr effizient.
-
AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP - Aufbaukurs
Wir vermitteln Ihnen im Aufbaukurs AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP weiterführende Informationen zur Erstellung von Dialogfenstern. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf der Dialoggestaltung mit der Skriptsprache DCL und der Steuerung von Dialogfenstern über AutoLISP.
-
AutoCAD - 3D - Kurs und Visualisierung
Den AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung haben wir für Anwender konzipiert, die bereits mit AutoCAD arbeiten und neben 2D-Zeichnungen künftig 3D-Modelle konstruieren möchten. Wir zeigen Ihnen, an praktischen Beispielen, wie Sie Ihre Konstruktionen professionell visualisieren.
-
AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parameterbemaßung
Sie erlernen im Kurs AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parameterbemaßung den Einsatz moderner CAD-Arbeitstechniken zur Erstellung veränderlicher und wiederverwendbarer Geometrie. Unsere Trainer geben Erfahrungen und Tricks aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung an Sie weiter.
-
AutoCAD - Effizient einsetzen
In diesem Seminar AutoCAD - Effizient einsetzen erfahren Sie als CAD - Administrator, wie Sie AutoCAD noch effektiver einsetzen.
-
AutoCAD - Layout und Plotmanagement
In dem Kompaktseminar AutoCAD - Layout und Plotmanagement werden die Themen Layouterstellung und Plotausgabe auf Papier und PDF vertieft. Beginnend mit einer maßstäblichen Zeichnung im Modellbereich werden die Wege zur Plotausgabe mit Layout-Karteikaten und Ansichtsfenstern beschrieben.
-
AutoCAD - Update auf die aktuelle Version
Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Neuerungen und Funktionsverbesserungen in AutoCAD. Das Seminar verschafft optimale Voraussetzungen für ein reibungsloses AutoCAD-Update und versetzt Sie in die Lage, alle für Ihre Anwendungen wesentlichen Neuerungen gezielt und schnell umzusetzen.
-
AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurs
Dieser Grundkurs bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in AutoCAD und richtet sich an Personen, die AutoCAD professionell einsetzen möchten. Wir erklären Ihnen, in dem 3-tägigen Seminar, alle Grundlagen für die Erstellung Ihrer CAD-Zeichnungen verständlich und praxisnah.
-
AutoCAD / AutoCAD LT - Aufbaukurs
Im AutoCAD / AutoCAD LT- Aufbaukurs erlangen Sie erweiterte Kenntnisse für die professionelle Arbeit im 2D-Bereich. Sie erstellen eigene Blockbibliotheken und erhalten Detailinformationen zum Thema XRef. Weiterhin vertiefen wir wichtige Punkte aus dem Grundlagenkurs anhand anschaulicher Beispiele.
-
AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen
In AutoCAD / AutoCAD LT haben eigene Symbolbibliotheken eine große Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie alle erforderlichen Techniken zur Erstellung robuster, praxistauglicher Bibliotheken kennen. Weiterhin wird das Thema "externe Referenzen" anhand anschaulicher Beispiele ausführlich behandelt.
-
AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung
Im Kurs AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung lernen Sie die Funktionen von Autodesk AutoCAD Architecture (früher: Architectural Desktop ADT) kennen.
-
AutoCAD Certified Professional - Prüfungsvorbereitung intensiv
Als Autodesk zertifizierter Schulungspartner (Autodesk Authorized Training Center ATC) und Autodesk Certification Center ACC bieten wir Ihnen nicht nur viele Seminare im Bereich AutoCAD und Inventor, sondern Sie erhalten in unseren Vorbereitungsseminaren einen Einblick in Ablauf und Umfang der Autodesk-Zertifizierungsprüfungen.
-
AutoCAD Mechanical - 2D Grundlagen
In diesem AutoCAD - Seminar lernen Sie die wesentlichen Grundfunktionen der 2D - Konstruktion im AutoCAD Mechanical kennen. Nach dem Seminar können Sie das System optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und es damit optimal nutzen.
-
Autodesk Eagle - PCB Layout Editor plus Fusion-Import
Im Kurs werden anhand praxisnaher Beispiele die Funktionalitäten von Eagle erläutert und in eine effektive Boardentwicklung umgesetzt.
-
Autodesk Inventor - Grundkurs
Zielgruppe für den Kurs Autodesk Inventor - Grundkurs sind Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure, die in Inventor einsteigen möchten.
-
Autodesk Inventor - Aufbaukurs
Sie erlangen in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen mit Inventor.
-
Autodesk Inventor - Special Blechbearbeitung
Sie erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen im Bereich Blechbearbeitung.
-
Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion
Nach dem Kurs Inventor Gestelle und Schweißkonstruktion sind Anwender aus diesem Bereich fit.
-
Autodesk Inventor - Special Inventor 3D - Von der 2D-Zeichnung über das 3D-Modell zum 3D-Druck
Zielgruppe: Konstrukteure, die mit Autodesk Inventor im Bereich der Freiformflächenmodellierung arbeiten möchten und den Prozess der Druckvorbereitung für den 3D-Druck kennenlernen möchten. Sie erstellen während des Trainings ein individuelles 3D-Modell, das anschließend auf einem modernen 3D-Drucker für Sie materialisiert wird.
-
Autodesk Inventor - Special Studio Rendering
Sie wollen Ihre Bauteil- und Baugruppendateien vor nichttechnischem Publikum anschaulich präsentieren, dann bietet Inventor Studio und Autodesk Inventor eine schnelle Lösung.
-
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion
Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure. Sie erlernen weiterführende Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen.
-
Autodesk Inventor - Updateschulung
Sie möchten die Features und Änderungen Ihres Inventor-Updates erfahren? Dann ist dieser Kurs der optimale Weg!
-
Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse
Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Arbeit mit der FEM Belastungsanalyse von Autodesk Inventor Professional.
-
Autodesk Inventor PRO - Special Dynamische Simulation
Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Dynamische Simulation von Autodesk Inventor Professional.
-
Autodesk Nastran - in CAD für Inventor und SolidWorks
Fachleute aus diesem Bereich erlernen in diesem Kurs den effektiven Umgang mit Nastran.
-
Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Admins. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht Identitäts-, Governance-, Speicher-, Rechen- und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung. Der Azure-Administrator stellt Ressourcen entsprechend bereit, überwacht sie und passt sie an.
-
Azure - AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs)
Sie wollen sich mit den allgemeine Cloud-Computing-Konzepten und unter Microsoft Azure verfügbaren Diensten vertraut machen und die Sicherheitskonzepte Microsoft Azure kennenlernen? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie. Dieser Kurs bietet Zeit für die Teilnahme an praktischen Übungen.
-
Azure - AZ-900T01 - Microsoft Azure Fundamentals (ohne Labs)
Sie wollen sich mit den allgemeine Cloud-Computing-Konzepten und unter Microsoft Azure verfügbaren Diensten vertraut machen und die Sicherheitskonzepte Microsoft Azure kennenlernen? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie.
-
Azure - Introduction to Azure for Developers
Sie Sind Entwickler möchten in Microsoft Azure einsteigen? Dann ist dieser MOC 10978 E - Introduction to Azure for Developers Kurs der Richtige für Sie!
-
Azure - Microsoft Azure for AWS Experts
IT Professional erhalten hier die nötigen Kenntnisse, um Amazon Web Services (AWS) mit Microsoft Azure zu kombinieren.
-
Azure - MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services
Im Kurs MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services lernen Sie, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
-
Azure - MOC 20777 - Implementing Microsoft Azure Cosmos DB Solutions
In diesem Kurs wird Datenbankentwicklern die Implementierung und der Betrieb von Azure Cosmos DB Lösungen nahe gebracht.
-
Barrierefreie PDF - Dokumente mit Adobe Acrobat Professional
Das Format PDF spielt für die Bereitstellung von Informationen im öffentlichen Sektor eine wichtige Rolle. Im diesem Seminar lernen Sie, wie Sie aus Word- oder InDesign-Dokumenten PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erzeugen. Die Dokumente sind konform mit dem deutschen Standard BITV 2.0.
-
Barrierefreie PDF - Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat Professional
Das PDF (Portable Document Format) spielt für die Bereitstellung von Informationen im öffentlichen Sektor eine wichtige Rolle. Im Seminar lernen Sie, wie Sie aus InDesign-Dokumenten PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erzeugen. Die Dokumente sind konform mit dem deutschen Standard BITV 2.0.
-
Barrierefreie PDF - Dokumente mit MS Word und Adobe Acrobat Professional
Das PDF (Portable Document Format) spielt für die Bereitstellung von Informationen im öffentlichen Sektor eine wichtige Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie aus Word-Dokumenten PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erzeugen. Die Dokumente sind konform mit dem deutschen Standard BITV 2.0.
-
Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs
In diesem Kurs Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten tiefer kennen: CSS, komplexere Anforderungen der BITV.
-
Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop
In diesem Kurs Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten kennen und umsetzen.
-
Beschwerdemanagement - Beschwerdemanagement
Beschwerdemanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle aller Maßnahmen, die ein Unternehmen im Zusammenhang mit Kundenbeschwerden ergreift. Das generelle Ziel des Beschwerdemanagements liegt darin, Gewinn und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens dadurch zu erhöhen, dass Abwandereungen unzufriedener Kunden vermieden und die in Beschwerden enthaltenden Hinweise auf betriebliche Schwächen und Marktchancen genutzt werden.
-
BizTalk Server 2013 - für Administratoren
Erfahren Sie in diesem Seminar BizTalk Server 2013, wie Sie BizTalk Server 2013 installieren, konfigurieren und vewalten!
-
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Der Grundkurs Buchhaltung und Bilanzierung ist ein Theoriekurs (ohne PC). Diese Schulung liefert einen Einstieg und vermittelt Wissen anhand aussagekräftiger Beispiele aus den Bereichen Buchhaltung / Bilanzierung. Der Kurs spricht Personen an, die sich systematisch Grundkenntnisse aneignen möchten.
-
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Das Seminar Buchhaltung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne PC) richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen.
-
C - Grundkurs
Angesprochener Teilnehmerkreis/Ansatz des Seminars C - Grundkurs: Sie möchten mit C einen fundierten Einstieg in den professionellen Bereich der Programmiersprachen erhalten.
-
C# .NET - Creating Object - Oriented Solutions Using C#
Diese Schulung C# . NET - Creating Object-Oriented Solutions Using C# richtet sich an Entwickler, die bereits Erfahrung in der Programmierung haben und mit C# und .NET intensiver arbeiten möchen.
-
C# .NET - Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger
Dieser Kurs C# .NET - Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger legt die Grundlagen für die Programmierung mit C# .NET. Der Kurs kann auch von Umsteigern aus anderen Sprachen gebucht werden.
-
C# .NET - MOC 10266 - Programming in C# with Microsoft Visual Studio 2010
Angesprochener Teilnehmerkreisfür den MOC 10266: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen.
-
C# .NET - MOC 20483 - Programming in C#
Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Examen 70-483 zur Zertifizierung Microsoft Specialist: Programming in C# genutzt werden.
-
C# .NET - WPF - C# Kompaktkurs
Diese C# Schulung bietet eine schnelle, aber solide Einführung in die Programmierung einer modernen Benutzeroberfläche mit WPF mit C#.
-
Cascading Style Sheets - Grundkurs
Der Cascading Style Sheets - Grundkurs (CSS) richtet sich an Webdesigner, Webmaster und alle Personen, die Webseiten konzipieren, erstellen und pflegen. Sie lernen in diesem CSS-Seminar die Grundlagen für den Einsatz der Stylesheet-Sprache anhand anschaulicher Beispiele.
-
Cascading Style Sheets - Aufbaukurs
Im Aufbaukurs Cascading Style Sheets werden anhand praxisbezogener Beispiele die weiterführenden Funktionalitäten von CSS vorgestellt und angewendet.
-
CATIA V5 - Grundkurs
Zielgruppe: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Sie erhalten mit dieser Schulung eine sichere Basis für die Bauteilkonstruktion mit CATIA V5. Grundlagen der Baugruppen- und Zeichnungserstellung runden Ihre Grundausbildung ab. Mit den in dieser Schulung gelernten und trainierten Fähigkeiten können Sie in der Regel direkt produktiv in Ihrer Entwicklungsabteilung eingesetzt werden.
-
CATIA V5 - Aufbaukurs AssemblyDesign
Zielgruppe: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Bei großen Baugruppen spielen die Stichworte Änderungsfreundlichkeit, Systemperformance, Datenqualität, Updategeschwindigkeit und -stabiliät eine herausragende Rolle. Die Schulung ermöglicht es Ihnen zwischen mehreren Ansätzen auszuwählen, so dass Sie die für Ihre Konstruktion exakt richtige Vorgehensweise wählen und umsetzen können.
-
CATIA V5 - Aufbaukurs PartDesign
Zielgruppe: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Komplexe Bauteile erfordern nicht nur ein sehr großes technisches Verständnis, sondern auch ausgeprägte Kenntnisse über Bauteilstabilität, Änderungsfreundlichkeit und Updatefähigkeit Ihrer Konstruktion.
-
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs
Im Seminar Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs erlernen Sie anhand praktischer Übungen das Programm effektiv zu nutzen.
-
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Aufbaukurs
Das Seminar Cobra Adress / Cobra CRM Plus richtet sich an Cobra-Anwender, die über die Grundfunktionen hinaus die Adressverwaltung Cobra Adress / CRM Plus an eigene Bedürfnisse anpassen möchten, um dieses Programm noch effektiver nutzen zu können.
-
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - für Systemverwalter
Angesprochener Teilnehmerkreis für diesen Workshop: Personen, die für die Systemverwaltung von Cobra Adress / CRM Plus zuständig sind. Im Vorfeld des Kurses sprechen Sie mit dem Trainer Ihre gewünschten Schwerpunkte ab. Die Teilnehmeranzahl ist bei diesem Kurs auf max. 4 Personen begrenzt.
-
Cobra CRM Plus - Workshop
In den Versionen von Cobra CRM Plus sind viele beeindruckende Funktionalitäten hinzugekommen. In diesem Seminar Cobra CRM Plus - Workshopwerden diese speziellen Themen behandelt.
-
Colormanagement - Workshop
Wenn Sie die Farben Ihrer Bilder exakt wiedergeben möchten, erhalten Sie mit diesem Colormanagement Seminar einen professionellen Einblick, der die Themen Scannen und farbgetreues Drucken in ihrem engen Zusammenhang kompetent darstellt.
-
Contao - für Anwender Grundkurs
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Webseiten mit Hilfe des CMS Contao bearbeiten möchten.
-
Contao - für Administratoren
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Webseiten auf Basis des CMS Contao verwalten möchten.
-
Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
Paint Shop Pro von Corel ist ein ähnlich mächtiges Programm wie Adobe Photoshop. Es eignet sich ideal zur Bearbeitung pixelbasierter Grafiken und verfügt über spezielle Zusatzfeatures wie z. B. rote Augen entfernen. Dabei ist das Programm eine wirklich gute und vor allem auch preisgünstige Alternative zu anderem Grafikprogrammen.
-
Corel PhotoPaint - Grundkurs
Corel PhotoPaint ist das Bildbearbeitungsprogramm der Corel GraphicSuite. Es dient zur Erstellung und Bearbeitung pixelbasierter Dateien, wie sie durch Scannen, digitales Fotografieren oder durch Malen in einer neuen Photopaint-Datei entstehen. In unserem Seminar Corel PhotoPaint Grundlagen erlernen Sie die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Bildbearbeitung sowie die umfangreichen Gestaltungsfunktionen von PhotoPaint kennen.
-
CorelDRAW - Grundkurs
Im CorelDRAW Grundkurs lernen Sie mit allen wichtigen Werkzeugen und Funktionen umzugehen. Ob Sie Logos, Grafiken, Illustrationen oder Print-Produkte erstellen, in diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie CorelDRAW professionell einsetzen und Ihre Zeit optimal nutzen.
-
CorelDRAW - Aufbaukurs
Dieses Seminar CorelDRAW - Aufbaukurs richtet sich an Anwender, die bereits CorelDRAW-Grundkenntnisse besitzen.
-
CouchDB - für Administratoren
Im Seminar CouchDB erhalten die Teilnehmer einen sicheren Einstieg in die Administration dieser dokumentorientierten NoSQL-Datenbank.
-
CouchDB - für Entwickler
Im Kurs werden Sie in die Entwicklung von Webanwendungen unter Einsatz von CouchDB eingeführt.
-
Crystal Reports - Einführung
Sie haben ungehobene Datenschätze in Ihrer Firma und Ihnen fehlt das passende Tool, um sie schnell und ohne viel Aufwand nutzbar zu machen? Dann ist Crystal Reports genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie relevante Daten für den eigenen Gebrauch schnell selektieren wollen oder aber einen komplexen Bericht in Präsentationsqualität erstellen müssen - mit diesem Standardreport-Tool werden sie in kurzer Zeit ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
-
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der DSGVO.
-
Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Der Datenschutz - Workshop gibt bezüglich der praxisnahen Umsetzung und den gesetzlichen Forderungen wichtige Hinweise und Tipps, wo und wie die DSGVO in geschäftlichen Prozessen integriert wird.
-
DATEV - Lohn und Gehalt
Das Seminar DATEV - Lohn und Gehalt ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von DATEV lohn + gehalt gesammelt haben.
-
DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung
In praktischen Übungen werden im Kurs DATEV/DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung die Kostenstellen und Kostenträger eingerichtet und alle wichtigen Programmfunktionen durchgeführt.
-
DATEV Pro - Kanzlei-Rechnungswesen / Rechnungswesen Pro - Buchführung
Die Schulung DATEV Pro - Kanzlei-Rechnungswesen/Rechnungswesen Pro - Buchführung (KanzleiReWe) wird mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungsaufgaben durchgeführt.
-
Delphi - Grundkurs
Delphi von Embarcadero Technologies Inc. ist ein mächtiges und komfortables Programmentwicklungswerkzeug. Eine visuelle Entwicklung, eine einfach erlernbare Programmiersprache Delphi Language (früher Object Pascal) und eine integrierte Unterstützung von Unternehmensdatenbanken ermöglichen eindrucksvolle Ergebnisse mit weniger Programmieraufwand.
-
Delphi - Aufbaukurs
Delphi von Embarcadero Technologies Inc. ist ein mächtiges und komfortables Programmentwicklungswerkzeug. Eine visuelle Entwicklung, eine einfach erlernbare Programmiersprache Delphi Language (früher Object Pascal) und eine integrierte Unterstützung von Unternehmensdatenbanken ermöglichen eindrucksvolle Ergebnisse mit weniger Programmieraufwand.
-
Desktop Virtualisierung - MOC 20694 - Virtualizing Enterprise Desktops and Apps
Im Kurs MOC 20694 - Virtualizing Enterprise Desktops and Apps erfahren Sie, welche möglichen Microsoft-Technologien für die Einrichtung von virtuellen Desktops eingesetzt werden können.
-
Docker - Docker und Java - Container für Java Anwendungen
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sich Docker in den Bereich Virtualisierung einfügt, wie Docker installiert und gehandhabt wird. Es wird gezeigt, wie Docker Images für Java Anwendungen erstellt und konfiguriert werden, um komplexe Anwendungen umzusetzen.
-
Docker - Einführung
Hier erfahren die Teilnehmer alles Grundlegende über Docker und wie sich Docker von der herkömmlichen Virtualisierung unterscheidet.
-
Docker - Linux Container Workshop
Mit Docker erhalten Linux Container eine ganz neue Dimension.
-
Dynamics CRM - Vertrieb
Die Teilnehmer lernen die Funktionalitäten von Dynamics CRM für das tägliche Arbeiten im Bereich Vertrieb kennen.
-
Dynamics NAV - Einkauf
Die Teilnehmer lernen die Hauptanwendungsbereiche und Funktionalitäten von Dynamics NAV für das tägliche Arbeiten im Bereich Einkauf kennen.
-
Dynamics NAV - Fertigung
Die Teilnehmer lernen grundlegende Funktionen des Fertigungsmoduls kennen.
-
Dynamics NAV - Lager und Logistik
Die Teilnehmer lernen die Hauptanwendungsbereiche und Funktionalitäten für das tägliche Arbeiten mit der Lagerwirtschaft in Dynamics NAV kennen.
-
Dynamics NAV - Programmierung
In dieser Schulung erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit den einzelnen Werkzeugen der C/SIDE Entwicklungsumgebung und das Anlegen von Microsoft Dynamics NAV Basisobjekten.
-
Dynamics NAV - Verkauf
Die Teilnehmer lernen die Hauptanwendungsbereiche und Funktionalitäten von Dynamics NAV für das tägliche Arbeiten im Bereich Verkauf kennen.
-
Dynamics NAV - Überblick
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Dynamics NAV als ERP-System.
-
Excel - Basics für Einsteiger in Excel
Diese Excel Schulung ist für Einsteiger, die bisher noch nicht mit Excel gearbeitet haben. Sie lernen zunächst die Arbeitsoberfläche kennen, bearbeiten Tabellen und verstehen die wichtigsten Funktionen.
-
Excel - Grundkurs
Sie lernen im Excel Grundlagenseminar alle wichtigen Grundfunktionen kennen. Sie erfahren die Besonderheiten bei der Bearbeitung von Tabellen und verstehen den Umgang mit Formeln und Funktionen. Besuchen Sie den Excel Grundkurs, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel sammeln konnten.
-
Excel - Pivot - Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs
Im Kurs Excel - Pivot-Tabellen / Listenauswertungen eröffnen sich mit Kenntnis der Pivot-Tabellen und weiteren Auswertungsmöglichkeiten in Excel ganz neue Horizonte.
-
Excel - VBA - Programmierung Grundkurs
Visual Basic ist eine leicht erlernbare Programmiersprache für Office Programme. In dieser Excel VBA Schulung lernen Sie, wiederkehrende Arbeitsschritte zu automatisieren und dadurch effizienter zu Arbeiten.
-
Excel - Aufbaukurs
Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen.
-
Excel - Pivot - Tabellen Aufbaukurs
Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Pivot-Tabellen und das Kennenlernen spezieller Auswertungsformen ermöglichen Excel-Nutzern, die sich mit Auswertungen von Listendaten beschäftigen, ihre Arbeit effektiver zu meistern.
-
Excel - VBA - Programmierung Aufbaukurs
Sie möchten mehrere Funktionen mit einem Knopfdruck starten? Diese VBA Schulung richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Sie erlernen komplexe Techniken zur Automatisierung von Routinearbeiten.
-
Excel - als Controlling - Instrument
In dieser speziellen Excel Schulung wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Sie Excel für Ihr Controlling einsetzen. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, Daten auszuwerten und zu analysieren, egal ob Break-even-Analyse oder Deckungsbeitragsrechnung.
-
Excel - Diagramme
Für die Schulung Excel Diagramme sollten Sie Grundkenntnisse mitbringen. Sie lernen hier auf anschauliche Art und Weise, wie Sie komplexe Diagramme in Excel erstellen und bearbeiten. Dabei wird genau auf die unterschiedlichen Diagrammtypen eingegangen.
-
Excel - Excel als Datenbankinstrument
In der Schulung Excel als Datenbankinstrument lernen Sie, verständlich mit vielen Beispielen, wie Sie Excel als Datenbank einsetzen. Unsere Trainer zeigen Ihnen eine professionelle und geschickte Arbeitsweise mit Datenbankfunktionen. Sie benötigen für diesen Kurs Grundkenntnisse in Excel.
-
Excel - Excel für Ingenieure
Das Seminar Excel - Excel für Ingenieure vermittelt Kenntnisse über die Lösung der gängigen mathematischen Aufgabenstellungen aus dem technisch-wissenschaftlichen Bereich mit Hilfe von Excel.
-
Excel - Expertenwissen
Dieses Excel Spezial Seminar bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Excel Tools für fortgeschrittene Excel Anwender. Sie lernen anhand umfassender Beispiele aus der Unternehmenspraxis, Ihre Excel-Werkzeuge professioneller und effizienter einzusetzen.
-
Excel - Formeln und Funktionen
In diesem Kurs Excel - Formeln und Funktionen wird gezeigt, welche Funktionskategorien Excel zur Verfügung stellt, es werden Beispiele aus verschiedenen Bereichen gezeigt.
-
Excel - für Selbsterlernte
Das Seminar Excel für Selbsterlernte richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Administration, Projektmanagement, Sekretariat, Personal und anderen kaufmännischen Abteilungen In diesem 2-tägigen Seminar können Sie Ihre Wissenslücken in der Verwendung von Microsoft Excel schließen.
-
Excel - Grafische Darstellung von Daten
In diesem Seminar werden unterschiedliche grafische Darstellungsarten für Daten besprochen und an einschlägigen Beispielen erarbeitet. Hierbei sollen wichtige Arbeitstechniken in Excel erlernt und die fertige Grafik in ihrer Gesamtwirkung und ihrem Informationswert kritisch hinterfragt werden.
-
Excel - im betriebswirtschaftlichen Einsatz
In diesem Spezialseminar werden Grundlagen zur zielgerichteten, systematischen Erstellung von Mappen, Nutzung externer Daten, Möglichkeiten und Grenzen von Excel anhand teilnehmerorientierter Daten vermittelt.
-
Excel - im Projektmanagement
Erleben Sie, wie Sie mit Excel Ihre Projekte übersichtlich planen und effizient verfolgen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projektstrukturpläne, Gantt-Diagramme, Kostenpläne, Meilensteintrendanalysen und Earned-Value-Methoden in Excel umsetzen können.
-
Excel - im Reporting
Das Seminar Excel im Reporting richtet sich an Anwender, für die Excel regelmäßig das zentrale Tool zur Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen ist. In diesem Kurs lernen Sie anhand anschaulicher Beispiele umfangreiche, komplexe Reports einfach und überzeugend darzustellen.
-
Excel - Kompaktkurs am Samstag
Dieser an zwei Samstagen stattfindende Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die in kurzer Zeit effektiv mit Excel arbeiten wollen. Es ist eine Kombination aus Grund- und Aufbaukurs.
-
Excel - Power Query
Arbeiten Sie mit vollautomatisierten und praxisnahen Datenabfragen und -transformationen.
-
Excel - PowerPivot
Professionelle Datenanalysen mit Self Service BI Tools - Mit PowerPivot wandeln Sie große Datenmengen in aussagekräftige Informationen.
-
Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook
In diesem Spezialseminar im Bereich Excel VBA / Interaktion und Datenaustausch werden anhand eines praxisnahen Beispiels die Automatisierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
-
Excel 2010 - Neuerungen in Excel 2010
Der Kurs Excel 2010 - Neuerungen in Excel 2010 ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Excel 2010 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Excel effektiv zu arbeiten.
-
Excel 2013 - Neuerungen in Excel 2013
Der Kurs Excel 2013 - Neuerungen in Excel 2013 ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Excel 2013 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Excel effektiv zu arbeiten.
-
Excel 2016 - Neuerungen in Excel 2016
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Excel 2016 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
-
Excel 2019 - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI
In diesem Kurs werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen.
-
Excel 2019 - Neuerungen in Excel 2019
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Excel 2019 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
-
Exchange Server 2010 - Alles für neue Administratoren
Die Teilnehmer lernen im Kurs Exchange Server 2010 - Alles für neue Administratoren die Grundlagen zur Installation, Konfiguration und zum Betrieb des Exchange Server 2010. Außerdem werden die Unterschiede zu den Vorgängerversionen erläutert.
-
Exchange Server 2013 - Alles für erfahrene Administratoren
Das Seminar Exchange Server 2013 - Alles für erfahrene Administratoren richtet sich an IT-Professionals und Administratoren, die Basiserfahrungen aus den Vorgängerversionen mitbringen.
-
Exchange Server 2013 - Alles für neue Administratoren
Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs Exchange Server 2013 - Alles für neue Administratoren die Grundlagen zur Installation, Konfiguration und zum Betrieb des Exchange Server 2013.
-
Exchange Server 2016 - Alles für erfahrene Administratoren
Hier geht es um die neuen Funktionalitäten in Exchange Server 2016 für erfahrene Administratoren.
-
Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
-
Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Alles für Entscheider
Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals und IT-Leiter, die Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 kennenlernen möchten. Mit Exchange Server steht eine Enterprise-Messaging-Plattform zur Verfügung, die Ihren Mitarbeitern von überall einen einheitlichen Zugriff auf E-Mail, Termine und Mitteilungen ermöglicht und Ihrer IT-Abteilung eine effizientere Verwaltung der Messaging-Umgebung erlaubt.
-
Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Migration auf Microsoft Exchange Server 2016 / 2019
Auf Basis einer Exchange 2019 Umgebung wird gezeigt, wie eine Migration von früheren Versionen auf die Versionen 2016 oder 2019 duchgeführt wird.
-
Exchange Server 2019 - Alles für Administratoren
Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
-
Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren
In diesem Seminar werden die neuen Funktionalitäten im Exchange Server 2019 für erfahrene Administratoren thematisiert.
-
Exchange Server 2019 - MOC 20345-1 - Administering Microsoft Exchange Server 2016 / 2019
Exchange Server 2016 / 2019 - dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse für die Administration.
-
Exchange Server 2019 - MOC 20345-2 - Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016/2019
Sie zu befähigen, optimal Ihre Messaging-Umgebung zu implementieren und zu verwalten, ist das Ziel dieses Kurses.
-
F# - Einstieg in F#
Sie möchten F# kennenlernen - in diesem Seminar erfahren Sie in gebündelter Form, wie diese funktionale Programmiersprache angewendet wird.
-
Facebook Marketing - Kompaktkurs
Das Seminar Facebook Marketing - Kompaktkurs richtet sich an Online- und Marketing-Verantwortliche, MitarbeiterInnen aus Marketing- und PR-Agenturen oder -Abteilungen sowie UnternehmerInnen und Selbständige.
-
FileMaker - Datenbanken im Web
Mit WebDirect greifen Sie ganz ohne Programmierkenntnisse in einem Browser auf Ihre FileMaker Datenbanken zu. Mit Custom Web Publishing und PHP fügen Sie Ihre Datenbankinhalte nahtlos in eine vorhandene Firmenwebsite ein.
-
FileMaker Pro - Grundkurs
Der FileMaker Pro Grundkurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um eigene Datenbanken mit FileMaker Pro zu entwerfen. Anhand anschaulicher Beispiele zeigen Ihnen unsere TrainerInnen in diesem FileMaker Pro Seminar, wie Sie die Datenstruktur korrekt aufbauen.
-
FileMaker Pro - Aufbaukurs
Der FileMaker Pro Aufbaukurs vermittelt Ihnen weiterführende Kenntnisse, die Sie benötigen, um komplexe eigene Datenbanken mit FileMaker Pro zu entwerfen. Unsere TrainerInnen veranschaulichen Ihnen in diesem FileMaker Pro Seminar für Fortgeschrittene spezielle Funktionen und Abfragen.
-
FileMaker Pro - Server
In diesem Intensivseminar FileMaker Pro - Server lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten des FileMaker Server kennen.
-
Fusion 360 - Schnelleinstieg
In dem Seminar Fusion 360 - Schnelleinstieg lernen Sie, wie Sie mit der 3D-Modellierungssoftware von AutoDesk 3D-Modelle für den 3D-Druck entwickeln. Der Kurs liefert Ihnen einen kompakten Einstieg in die Software Fusion 360 von der Benutzeroberfläche bis zur 3D-Druckvorbereitung.
-
Fusion 360 - Schnelleinstieg und 3D-Druck
Dieser Kurs liefert einen umfassenden Einstieg in die 3D-Modellierungssoftware von AutoDesk. Ihre Konstruktion wird auf einem 3D-Drucker materialisiert und zu einem Prototypen. Lernen Sie im Fusion 360 Seminar, Musterbauteile und 3D-Modelle in kürzester Zeit herzustellen (Rapid Prototyping).
-
Führen - ohne Führungsfunktion
Durch die Verflachung von Hierarchien und steigenden Kostendruck werden die Anforderungen an Mitarbeiter ohne Führungspositionen größer. Dies hat häufig zur Folge, dass Aufgaben und Projekte an kompetente Mitarbeiter delegiert werden. Ebenso gibt es Positionen in Unternehmen im Qualitäts- und Projektmanagement, in denen Mitarbeiter klare Aussagen formulieren müssen, ohne eine formelle Führungsposition zu haben.
-
Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs
Das Seminar richet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Verantwortliche im Personalwesen, die Mitarbeitergespräche systematisch einführen, ausbauen oder als Führungsinstrument optimieren wollen. Mitarbeitergespräche sind ein wirkungsvolles Führungsinstrument.
-
Gesprächsführung - Professionelle Kommunikation
Überzeugungskraft, Redegewandtheit, authentisches Auftreten sowie stimmige Körpersprache sind wichtige Voraussetzungen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg. Nur wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, kann überzeugen. Zielgruppe: Teamleit Projektleiter, Abteilungsleiter.
-
GIMP - Grundkurs
Sie möchten Bildbearbeitung mit GIMP erledigen und brauchen einen effektiven Einstieg? Dann ist dieser Kurs die richtige Wahl für Sie!
-
Go Programmierung - Aufbaukurs
In diesem Kurs lernen Sie die aufbauenden Funktionne der Go Programmierung kennen.
-
Go Programmierung - Einführung
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Go funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Go auszeichnet.
-
Google Ads - Grundkurs
Im Seminar Google Ads - Grundkurs erfahren Sie, wie Sie mit Google Ads, den Google Textanzeigen, erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen.
-
Google Ads - Aufbaukurs
Dieser Kurs Google Ads - Aufbaukurs baut auf dem Google Ads Grundkurs auf. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und der Optimierung von bereits angelegten Kampagnen.
-
Google Analytics / Google Universal Analytics - Grundkurs
Ziel des Kurses zu den Google Analytics / Google Universal Analytics Grundlagen ist es, aufzuzeigen, wie Sie Ihre Webpräsenz optimieren und somit Ihre Gewinne steigern.
-
Google Docs - Kompaktkurs
Nach dem Seminar können Sie sicher mit den Komponenten von Google Docs (Drive, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Präsentation, Formulare) arbeiten.
-
Google My Business - Kompaktkurs
Sie möchten für Ihr Unternehmen ein professionelles Google My Business / Places Profil erstellen und pflegen? Wir zeigen Ihnen in diesem praktischen Training, wie Sie Google My Business erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen und Ihr Unternehmen auf den ersten Plätzen bei Google platzieren.
-
Groovy - Grundlagen
Groovy ist eine beliebte Skript-Sprache, die auf die Java Virtual Machine (JVM) setzt und zum Beispiel beim Integration-Server Jenkins zum Einsatz kommt.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Grundlagen der Datenbankentwicklung
Das Seminar IBM Lotus Notes Domino Datenbankentwicklung Grundkurs richtet sich an Teilnehmer, die in die Datenbankerstellung einsteigen möchten. Praxisnah anhand der Erstellung eine Notes-Datenbank erfahren die Teilnehmer alle über die integrierte Entwicklungsumgebung, lernen die die wesentlichen Gestaltungselemente einer Notes-Datenbank wie Masken, Ansichten, Felder, Navigatoren, Agenten sowie Seiten, Gliederungen und Rahmen kennen, eignen sich Kenntnisse der Notes-Formelsprache an und informieren sich über die Sicherheitseinstellungen.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Grundlagen der Systemadministration
Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Systemadministration. Im Grundkurs IBM Lotus Notes Domino Systemadministration wird fundiertes Grundwissen vermittelt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, kleinere Domino-Netzwerke einzurichten und zu betreuen. Schwerpunkte des Seminars sind das Kennenlernen der Begriffe und Prinzipien von Notes/Domino, Installation und Konfiguration einer Notes/Domino-Umgebung, der Notes- Administrator-Client sowie das Einrichten von Mail-Routing, Replikation und die wichtigsten Aufgaben der Systemverwaltung.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - für Anwender Grundkurs
Im Grundlagen - Kurs wird Grundwissen für Notes-Anwender - kompakt und kompetent vermittelt. Anhand praxisbezogener anschaulicher Beispiele aus dem Berufsalltag, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps und Übungen lernen die Teilnehmer den optimalen Einsatz von Notes kennen.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Anwendungsentwicklung und Datenbankprogrammierung mit LotusScript
Wir bieten Ihnen grundlegendes Know-how für den Umgang mit LotusScript. Die wesentlichen Sprachgrundlagen wie Datentypen, Konstanten, Variablen, Funktionen, Prozeduren und Anweisungen sowie das LotusScript-Klassenmodell werden Ihnen vorgestellt. Sie erfahren, welche Ereignisse Ihnen für die LotusScript-Programmierung zur Verfügung stehen und lernen deren Einsatzmöglichkeiten kennen.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Datenbankentwicklung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler, die Ihre Datenbanken professionalisieren möchten. Schwerpunkte des Seminars sind Techniken des Workflows, Steuern der Anwendungen gegen unbefugte Zugriffe, Bearbeiterrechte, Zugriff auf relationale Datenbanken und deren Verwendung in den Notes Datenbanken sowie die Erweiterung der Notes Datenbanken durch den Einsatz fortgeschrittener Techniken wie Kalenderansichten und programmgesteuerte Tabellen.
-
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Systemadministration
Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits gute Kenntnisse in der Notes Domino Administration haben. Schwerpunkte des Seminars sind das Verwalten komplexer Notes/Domino-Umgebungen, Troubleshooting-Methoden und Spezialthemen wie Kostenerfassung und Clustering. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Version an.
-
HTML5 - Grundkurs
Im HTML5 - Grundkurs erlernen Sie die Grundlagen von HTML. Sie lernen, anhand anschaulicher Beispiele, die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Aufbau und der Gestaltung von Webseiten kennen.
-
HTML5 - Aufbaukurs
Im HTML5 - Aufbaukurs werden die fortgeschrittenen Möglichkeiten von HTML untersucht und anhand von praktischen Beispielen angewendet. Dabei steht der Entwurf von großen Webseiten im Vordergrund.
-
HTML5 - Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Das Seminar bietet eine breite Übersicht über die Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript.
-
HTML5 - Update auf HTML5
Dieser eintägige Kurs HTML5 - Update auf HTML5 bringt Sie auf den aktuellen Stand vom HTML und XHTML mit Einsatz praxisnaher Features von HTML5. Und ein kurzer Blick auf die Neuerungen in CSS3 ist mit dabei.
-
HTML5 / JavaScript / CSS - MOC 20480 - Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
Das Seminar bietet eine Einführung in HTML5, CSS3 und JavaScript.
-
IIS - MOC 10972 - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server
Im Seminar MOC 10972 - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server werden den Teilnehmern relevante Kenntnisse für die Konfiguration und Verwaltung der Internet Information Services vermittelt.
-
Infopath - Grundkurs
Zielgruppe: Office-Anwender, denen InfoPath am Arbeitsplatz zur Verfügung steht und die es aktiv einsetzen. In vielen Geschäftsanwendungen werden Formulare für die Erfassung von Daten benötigt. Mit InfoPath können Sie flexible und dynamische Formulare bequem erstellen. Unterstützen Sie Ihre Geschäftsprozesse mit individuell erstellten Formularen, die Sie unter Verwendung der vertrauten Tools von Microsoft Office, wie Schriftarten, Aufzählungszeichen und Nummerierung, Tabellenentwürfe und ClipArt, erstellt haben.
-
Internet - Professionell arbeiten und recherchieren
In unserem Seminar Internet - Professionell arbeiten und recherchieren lernen Sie die Möglichkeiten des Internet und der Online-Dienste anhand praktischer Beispiele kennen.
-
Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
Welche Angriffe sind zu erwarten, und wie schützt man sich davor? Das sind die Fragen, die Ihnen im Seminar beantwortet werden.
-
Inventor Certified Professional - Prüfungsvorbereitung intensiv
Als Autodesk zertifizierter Schulungspartner (Autodesk Authorized Training Center ATC) und Autodesk Certification Center ACC bieten wir Ihnen nicht nur viele Seminare im Bereich AutoCAD und Inventor, sondern Sie erhalten in unseren Vorbereitungsseminaren einen Einblick in Ablauf und Umfang der Autodesk-Zertifizierungsprüfungen.
-
ITIL®4 - Foundation Überblick
Dieses ITIL®4 Foundation Seminar liefert Ihnen eine Einführung in die ITIL®4-Grundlagen zur Anwendung anerkannter Best-Practice-Verfahren im IT Service Management. Sie erhalten einen anschaulichen Überblick über die Bedeutung und den Nutzen von ITIL®4 im Tagesgeschäft.
-
Java - Grundkurs für Programmier - Erfahrene
Das Seminar Java - Grundkurs für Programmier-Erfahrene richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in einer anderen Programmiersprache (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic).
-
Java - Grundkurs für Programmieranfänger
Dieser Kurs Java - Grundkurs für Programmieranfänger ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben.
-
Java - Aufbaukurs
Das Seminar Java - Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer, die fortgeschrittene Konzepte und Technologien im Bereich Java kennen lernen und für ihre Praxis nutzbar machen möchten.
-
Java - Datenbankzugriff mit Java
Nutzen Sie die Vorteile eines SQL Datenbanksystems in Ihren Java Projekten. Mit dem Java Database Connector steht eine standardisierte Schnittstelle zur Datenbankanbindung bereit.
-
Java - Java und Eclipse
Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar Java - Java und Eclipse die Entwicklungsumgebung Eclipse kennen.
-
Java - Java/ Java EE für Entscheider
Sie haben von Java bisher einiges gehört und möchten jetzt mehr wissen. Der Kurs Java - Java/ Java EE für Entscheider verschafft Ihnen den nötigen Überblick über die Java Technologie.
-
Java / XML - XML Programmierung mit Java
In diesem praxisorientierten Seminar Java / XML - XML Programmierung mit Java lernen Sie, unterschiedlichste XML Technologien in Ihre Java-Applikationen einzubinden.
-
Java EE - Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE)
Im Seminar Java EE - Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE) erhalten Sie einen Überblick über die Verwendung von Servlets, JavaServerPages, XML/SOAP, und EnterpriseJava Beans.
-
Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1
Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung von Enterprise JavaBeans jetzt kennen mit dem Kurs Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1.
-
Java EE - Programmierung von Webservices unter der Java EE - Plattform
Im Seminar Java EE - Programmierung von Webservices unter der Java EE-Plattform lernen Sie, wie verteilte Java-Anwendungen mit Web Services zu versehen sind und wie auf diese Weise ein interoperabler service-orientierter Ansatz zu realisieren ist.
-
Java Server Faces (JSF) - Kompaktseminar
Dieser Kurs Java Server Faces (JSF) - Kompaktseminar bietet erfahrenen Java-Entwickler einen Einstieg in die Programmierung mit Java Server Faces.
-
Java Server Pages / Servlets - Grundkurs
Die TeilnehmerInnen erstellen im Kurs Java Server Pages / Servlets - Grundkurs dynamische Webseiten mit der Servlet-Technologie. Java Server Pages (JSP) werden eingesetzt, um eine Trennung von Visualisierung und Applikationscode zu ermöglichen.
-
JavaScript - Grundkurs
JavaScript ist eine Scriptsprache, die innerhalb von HTML-Dokumenten verwendet wird. Sie erweitert die reine HTML-Funktionalität um z.B. Überprüfen von Bedingungen, Abarbeiten von Schleifen, Reaktion auf Ereignisse usw.
-
JavaScript - Aufbaukurs
Sie möchten tiefer in JavaScript einsteigen? Dann ist dieser Aufbaukurs richtig für Sie!
-
JavaScript - Angular
Teilnehmer, die bereits gute JavaScript-Kenntnisse haben, erhalten hier das nötige Rüstzeug, um mit dem Framework Angular (ehemals AngularJS) zu entwickeln.
-
JavaScript - Webanwendungen testen mit Jasmine, Karma und PhantomJS
Die Teilnehmer erfahren, wie geschäftskritische Webanwendungen erfolgreich getestet werden.
-
Joomla! - Grundkurs
Ziel des Kurses Joomla! - Einführung ist es, den Teilnehmern einen Überblick der Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie einen Einstieg in die komplexe Funktionalität dieses Content Management Systems zu geben.
-
jQuery - jQuery Javascript Framework Einführung
Angesprochener Teilnehmerkreis im Kurs JQuery - JQuery Javascript Framework Einführung sind erfahrene Programmierer im Umfeld von Webanwendungen. Mit der JavaScript-Bibliothek jQuery kommen Sie schnell zu Ergebnissen.
-
Konflikte - Konflikte als Chance
Konflikte gehören zum Arbeitsallatg - auch solche, die eskalieren. Konflikte können uns in unserer Arbeit wesentlich voranbringen, im günstigen Fall provozieren sie eine neue Qualität der Zusammenarbeit und faszinierende inhaltliche Lösungen. In wie weit Konflikte voranbringen oder zurückwerfen, hängt davon ab, wie sie gelöst werden.
-
Kotlin - Grundlagen kompakt
In diesem Kotlin Seminar wird auf Grundwissen der Sprache Kotlin eingegangen und wie diese mit Java und anderen JVM-Sprachen zusammenarbeiten kann.
-
LaTeX - Einführung
Dieses Seminar LaTeX richtet sich an Autoren technisch-wissenschaftlicher Dokumente, die schnell und benutzerfreundlich professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
-
Lexware Financial Office / Plus - Buchhalter
Die Lexware Financial Office / Plus - Schulung für Buchhalter liefert den Einstieg in die Anwendung des Programms Lexware. Sie benötigen für diesen Lexware - Kurs fundiertes Theoriewissen im Bereich Buchhaltung / Buchführung.
-
Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag
Ziel der Schulung Lexware Financial Office / Office Plus - Faktura + Auftrag ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
-
Lexware Financial Office / Plus - Lohn + Gehalt
Ziel der Schulung Lexware Financial Office / Office Plus - Lohn + Gehalt ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs
Ziel des Aufbaukurses Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter ist der Erwerb weiterführender Kenntnisse für die Anwendung des Programms. Die Schulung richtet sich an fortgeschrittene Nutzer.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt - Aufbaukurs
Ziel des Aufbaukurses Lexware Financial Office Pro / Premium - Lohn + Gehalt ist der Erwerb weiterführender Kenntnisse für die Anwendung des Programms. Die Schulung richtet sich an fortgeschrittene Nutzer.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft Aufbaukurs
Ziel des Aufbaukurses Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft ist der Erwerb weiterführender Kenntnisse für die Anwendung des Programms. Die Schulung richtet sich an fortgeschrittene Nutzer.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Anlagenbuchhaltung Intensivkurs
Dieser Kompaktkurs zur Anlagenbuchhaltung macht Sie in kurzer Zeit fit.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter
Ziel der Schulung Lexware Financial Office Pro / Premium - Buchhalter ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt
Ziel der Schulung Lexware Financial Office Pro / Premium - Lohn + Gehalt ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
-
Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft
Ziel der Schulung Lexware Financial Office Pro / Premium - Warenwirtschaft ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
-
Linux - GRD1 Linux Grundlagen
Sie werden in diesem Linux Kurs vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind.
-
Linux - Linux/UNIX Shellprogrammierung BASH Grundkurs
Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Konstrukte und Konzepte der Shell und die Erstellung von Skripten, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
-
Linux - ADM1 Linux Administration I
In diesem Linux Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
-
Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
-
Linux - als Datei- und Druckserver
ngesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. In diesem Kurs wird Linux als Datei- und Druckserver in heterogenen Netzen vorgestellt.
-
Linux - Debian - Administration
Das Seminar Linux - Debian - Administration ist für Teilnehmer konzipiert, die als Administratoren für Debian tätig sein werden.
-
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs Linux - Fortgeschrittene (GRD2) die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen.
-
Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste
Dieser Linux - Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP.
-
Linux - Lamp - Linux, Apache, MySQL, PHP
Das Seminar Linux - Lamp - Linux, Apache, MySQL, PHP ist für Systemadministratoren konzipiert: Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, einen LAMP-Server installieren, konfigurieren und verwalten zu können.
-
Linux - MAIL - Linux als Mailserver
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. In diesem Kurs Linux - als Mail- und Newsserver (MAIL) lernen Sie, wie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren.
-
Linux - Migration von Windows nach Linux
Der Kurs Linux - Migration von Windows nach Linux gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux.
-
Linux - NADM Linux Netzadministration
Dieser Linux Kurs erweitert Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz.
-
Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs
Schwerpunkt in diesem Kurs Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet.
-
Linux - Problemlösung
Dieser praxisorientierte Kurs Linux - Problemlösung gibt Ihnen das Handwerkszeug, Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu diagnostizieren und zu beheben und damit einen möglichst reibungslosen Systembetrieb sicherzustellen.
-
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern.
-
Linux - SECU - Linux Sicherheit
Dieser Linux Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls und Router oder die Secure Shell.
-
Linux - STOR - Linux Storage und Dateisysteme
In diesem Linux Kurs erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux.
-
Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
Dieser Kurs Linux Kurs SYAP Systemanpassungen führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann.
-
Linux - Systemadministration - Kompaktkurs
Im Kurs Linux - Systemadministration - Kompaktkurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt.
-
Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server
In diesem Kurs lernen Sie mit dem Web-Server Apache umgehen. Sie können mit Linux und Apache effiziente und sichere Web-Präsenzen aufbauen.
-
Linux - LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 - Zertifizierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-1-Kandidaten (Junior-Level-Administration). Ziel der LPI-C-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren ihre Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen.
-
Linux - LPI - LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung.
-
Linux - LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI201-Prüfung.
-
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
-
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
-
Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1
Dieser Workshop Linux-LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102.
-
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Das Seminar Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne PC) richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn + Gehalt vermittelt bekommen möchten.
-
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Das Seminar Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne PC) richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt.
-
MariaDB - für Administratoren
MariaDB ist eine Opensource Software welche ursprünglich aus MySQL entstanden ist. In dem Kurs MariaDB für Administratoren lernen Sie MariaDB aus der Sicht des Administrators kennen.
-
Maxon Cinema 4D - Grundkurs
Cinema 4D bietet einen leichten Einstieg in die professionelle 3D-Welt, die Ihnen im Kurs Maxon Cinema 4D - Grundkurs nahe gebracht wird.
-
Maxon Cinema 4D - Spezialisierung: Spezialeffekte, Dynamics und Characteranimation
Dieses Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits gute Kenntnisse in Cinema haben. Der Kurs hat Workshopcharakter, aus den untenstehenden möglichen Inhalten werden nach vorheriger Absprache mit dem Trainer die Themen vermittelt und geübt, die für Ihre praktische Arbeit relevant sind.
-
Maya - Grundkurs
In diesem Maya Grundkurs erlernen Sie die grundlegende Bedienung und erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten Funktionen. Maya lernen bedeutet Welten und Effekte erschaffen. Am Ende des Maya Seminars sind Sie in der Lage, Szenen und 3D-Animationen professionell zu erstellen.
-
Maya - Aufbaukurs
Für den Maya Aufbaukurs sollten Sie bereits Erfahrung mitbringen. Sie lernen in diesem Maya Seminar weiterführende Techniken der 3D-Visualisierung kennen. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer TrainerInnen und optimieren Sie Ihren Arbeitsstiel mit dieser Maya Schulung für Fortgeschrittene.
-
Maya - Aninmation Workflow
Im Kurs Maya Animation Workflow erlernen Sie weiterführende Techniken und Funktionen zum Erstellen eines Workflows für professionelle 3D-Animationen mit Autodesk Maya. Diese fortgeschrittene Maya Schulung vertieft das Thema Animation und unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.
-
MCSA - BI Reporting
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre umfassenden Kenntnisse im Bereich Datenanalyse mit Power BI und Excel.
-
MCSA - Microsoft Dynamics 365 for Operations
Diese Ausbildung richtet sich an Administratoren im Bereich Microsoft SQL Server 2016/Dynamics. Ziel der Komplettausbildung ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur Zertifizierung zum MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate): Microsoft Dynamics 365 for Operations zu vermitteln.
-
MCSA - Microsoft Windows Server 2012 - Komplettausbildung
Ziel der Komplettausbildung im Bereich Windows Server 2012 ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur Zertifizierung zum MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate): Windows Server 2012 zu vermitteln.
-
MCSA - MS Windows Server 2012 - Kompaktkurs am Samstag
Diese Komplettausbildung zur Zertifizierung zum MCSA macht die Teilnehmer an 9 Samstagen fit.
-
MCSA - SQL Server 2012 / 2014 - Komplettausbildung
Diese Basiszertifizierung ist Voraussetzung für eine Weiterzertifizierung zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert): Data Management and Analytics.
-
MCSA - SQL Server 2016 Business Intelligence - Komplettausbildung
Ziel der Komplettausbildung ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur Zertifizierung zum MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate): SQL Server 2016 Business Intelligence zu vermitteln.
-
MCSA - SQL Server 2016 Database Administration - Komplettausbildung
Diese Zertifierung ist grundlegend im Bereich SQL Server 2016 - Administration.
-
MCSA - Universal Windows Platform
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre Kenntnisse über die Implementierung von Universal-Windows-Platform-Apps.
-
MCSA - Web Applications
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre Kenntnisse über die Implementierung moderner Webanwendungen.
-
MCSA - Windows 10 - Komplettausbildung
Zertifizierung zum MCSA Windows 10 ! Dies ist die Ausbildung dafür.
-
MCSA - Windows Server 2016 - Kompaktkurs am Samstag
Diese Komplettausbildung zur Zertifizierung zum MCSA macht die Teilnehmer an 9 Samstagen fit.
-
MCSA - Windows Server 2016 - Komplettausbildung
Die MCSA Zertifizierung ist grundlegend im Bereich Windows Server 2016. Sie ist Voraussetzung für die Zertifizierung zum MCSE: Core Infrastructure. In dieser MCSA Komplettausbildung unterrichten Sie professionelle Experten mit umfangreichen Praxiswissen.
-
MCSD - App Builder
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler, die eine Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD): App Builder erreichen möchten. Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre umfassenden Kenntnisse, um moderne mobile und/oder Webanwendungen und -dienste zu erstellen.
-
MCSE - Core Infrastructure
Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Kandidaten über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um ein hocheffizientes und modernes Rechenzentrum, Identitätsmanagement, Systemmanagement, Virtualisierung, Speicherung und Netzwerkbetrieb zu betreiben.
-
MCSE - Data Management and Analytics
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten Ihre Fähigkeiten in der SQL-Verwaltung, beim Aufbau von Datenlösungen für Unternehmen und bei der Nutzung von Business Intelligence-Daten - sowohl vor Ort als auch in Cloud-Umgebungen.
-
MCSE - Productivity
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre umfassenden Kenntnisse in der Netzwerk- und Systemadministration.
-
Microsoft 365 - MS-100T00 - Microsoft 365 Identity and Services
Dieser Kurs behandelt drei zentrale Elemente der Microsoft 365-Unternehmensverwaltung: Microsoft 365 - Mandanten- und Dienstverwaltung, Office 365 Management und Microsoft 365 Identity Management. Nach dem Seminar sind Sie gut vorbereitet auf die Prüfung MS-100: Microsoft 365 Identity and Services.
-
Microsoft 365 - MS-101T00 - Microsoft 365 Mobility and Security
Dieser Kurs behandelt die drei zentralen Elemente der Microsoft 365 - Unternehmensverwaltung: Microsoft 365 Security Management, Microsoft 365 Compliance Management und Microsoft 365 Device Management.
-
Microsoft Office 365 - für Anwender
In diesem Anwenderseminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Office 365. Sie lernen alle wichtigen Funktionen und Module und die vielseitigen Möglichkeiten von Office 365 kennen.
-
Microsoft Office 365 - MOC 10984 - Deploying and Managing Office 365 Hybrid Deployments
Im Seminar erhalten die Teilnehmer Kenntnisse über den Einsatz von Office 365-Diensten für die Cloud wie auch für On-Premises-Ressourcen.
-
Microsoft Office 365 - PowerBI / Self Service BI mit Office 365 und Excel
Microsoft PowerBI / Self Service BI mit Office 365 - ein Buch mit sieben Siegeln? In diesem Kurs erfahren Sie, welche Möglichkeiten drin stecken!
-
Microsoft Office 365 - Sharepoint Online mit der Outlook Web App
Das Zusammenspiel von Sharepoint-Online sowie Outlook Web App und deren Peripherie steht im Vordergrund bei diesem Seminar.
-
Microsoft Teams - Grundlagen Seminar
In diesem Seminar erlernen Sie die grundlegenden Funktionen von Microsoft Teams wie den Aufbau, die Navigation und die Planung und Verwendung von Besprechungen. Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes Team und arbeiten Sie standortunabhängig erfolgreich mit Ihren Kollegen zusammen.
-
Microsoft Teams - Meetings erfolgreich moderieren
Ein virtuelles Meeting mit mehreren Personen erfolgreich zu leiten, ist eine große Herausforderung. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Techniken für die erfolgreiche Moderation von Microsoft Teams Meetings. Das Training liefert Ihnen viele praktische Tipps für Ihr nächstes Online-Meeting.
-
Microsoft Teams - MS-700T00 - Managing Microsoft Teams
Im Kurs Managing Microsoft Teams erhalten Sie einen Überblick über die Teams-Architektur und der damit verbundenen Office 365-Arbeitslasten, über die Sicherheit und Konformität in Microsoft Teams und über die Verwaltung von Microsoft Teams.
-
Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung
In diesem 2-tägigen Microsoft Teams Training lernen Sie, welche technischen Voraussetzungen Sie für die Einführung und den Betrieb von Microsoft Teams benötigen. Microsoft Teams ist der zentrale Ort für Teamwork in Microsoft 365 und dieses Seminar ein absolutes Muss für den erfolgreichen Einsatz.
-
Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
In diesem umfassenden Kurs werden Sie sich mit einer großen Bandbreite an Ideen und Lösungen zu diesem Thema Mobile Webseiten praktisch auseinandersetzen. Alle Übungen in diesem Kurs werden in HTML5 und CSS3 durchgeführt.
-
Modern Desktop Administrator - Windows 10 - Komplettausbildung (Prüfungen MD-100 und MD-101)
Komplettausbildung für IT Professionals, die als Windows 10 Administrator tätig sind und die Zertifizierung zum "Modern Desktop Administrator Associate" erlangen möchten.
-
Modern Desktop Administrator - Windows 10 - Vorbereitung auf die Prüfung MD-100
Komplettausbildung für IT Professionals, die als Windows 10 Administrator tätig sind und die Zertifizierung zum "Modern Desktop Administrator Associate" erlangen möchten. Dieser Kurs bereitet Sie auf die erste Prüfung MD-100 vor.
-
Modern Desktop Administrator - Windows 10 - Vorbereitung auf die Prüfung MD-101
Komplettausbildung für IT Professionals, die als Windows 10 Administrator tätig sind und die Zertifizierung zum "Modern Desktop Administrator Associate" erlangen möchten. Dieser Kurs bereitet Sie auf die erste Prüfung MD-101 vor.
-
MongoDB - Kompaktkurs
Sie interessieren sich für die NoSQL Datenbank Mongo? In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg.
-
MySQL - SQL Grundlagen
Das Seminar MySQL - SQL Grundlagen ist für Einsteiger in MySQL konzipiert. Sie benötigen eine Datenbank zur Verwaltung der anfallenden Daten? MySQL Community Ed. ist eine kostenfreie Lösung dafür.
-
MySQL - für Administratoren
Dieser Kurs MySQL - für Administratoren ist für Administratoren konzipiert, die Datenbanken unter MySQL verwalten wollen.
-
MySQL - für Administratoren kompakt
In diesem Kompaktseminar zur Administration von MySQL werden die Teilnehmer mit den wesentlichen Aufgaben zur Adminstration von MySQL vertraut gemacht.
-
MySQL - für Entwickler
Dieser Kurs MySQL - für Entwickler deckt die grundlegenden SQL - Anweisungen für Datendesign, Abfragen und Programmierung ab.
-
MySQL - SQL Erweiterungen - Trigger, Prozeduren, Funktionen - Programmieren
Dieses Seminar MySQL - SQL Erweiterungen - Trigger, Prozeduren, Funktionen - Programmieren macht Sie mit den Grundlagen der Programmierung unter MySQL vertraut.
-
MySQL und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen
Im Seminar MySQL und PHP erlangen Sie die Kenntnisse, die Sie brauchen, um Datenbanken zu entwerfen und mit MySQL anzulegen. Sie lernen die Besonderheiten der Abfragesprache SQL unter MySQL kennen.
-
Netzwerktechnik - Grundkurs
In diesem Seminar Netzwerktechnik - Grundlagen werden Ihnen umfassende Grundkenntnisse aktueller Netzwerktechnologien für LAN, WANs und Internet vermittelt.
-
Node.js - Einführung
Entwickler erfahren im Einführungsseminar Node.js, wie JavaScript serverseitig unter Verwendung des Node.js Frameworks eingesetzt wird.
-
Objektorientierte Programmierung OOP - Grundkurs
Im Kurs Objektorientierte Programmierung OOP werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung OOP vertraut gemacht.Im Kurs wird Visual Basic.NET als Sprache eingesetzt.
-
Office - Einführung für Azubis (Excel, Word, Outlook)
Dies ist ein speziell auf Azubis zugeschnittener Kurs, der einen grundlegenden Einblick in die wichtigsten Office Programme vermittelt. Als wesentliches Werkzeug für den Büroalltag sind diese Office Programme unabdingbar.
-
Office 2010 - für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003) - Anwendertraining
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2013 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars Office 2013 - für Umsteiger. Die Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten.
-
Office 2010 - für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003) - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2010 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars Office 2010 - für Umsteiger. Die Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten.
-
Office 2013 - für Umsteiger - Anwendertraining
Die Neuerungen in Microsoft Office 2013 sind Inhalt dieses Seminars Office 2013 - für Umsteiger - Überblick - Anwendertraining. Die Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten.
-
Office 2013 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2013 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars Office 2013 - für Umsteiger - Überblick. Die Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten.
-
Office 2016 - für Umsteiger - Anwendertraining
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Office 2016 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
-
Office 2016 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2016 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.
-
Office 2019 - für Umsteiger - Anwendertraining
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Office 2019 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
-
Office 2019 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2019 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.
-
OneNote - Kompaktkurs
Bereiten Sie Ihrer Zettelwirtschaft ein Ende mit OneNote! Sie lernen in diesem Seminar, anhand konkreter Praxisbeispiele, die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von OneNote kennen. Nach dem Kurs werden Sie Ihr Informationsmanagement im Arbeitsalltag bestmöglich organisieren.
-
Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL
Im Seminar Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL werden grundlegende Kenntnisse über die Konzepte, Funktionen und Anwendungen von Oracle SQL und SQL Plus vermittelt.
-
Oracle - Administration
Im Seminar Oracle - Datenbankadministration werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung in Oracle vertraut gemacht.
-
Oracle - Application Express (APEX)
Im Kurs Oracle - Application Express APEX werden die Basistechniken der Anwendungsentwicklung mit ORACLE Application Express (APEX) aufgezeigt.
-
Oracle - Backup und Recovery
Im Seminar Oracle - Backup und Recovery werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten von Backup und Recovery in Oracle vertraut gemacht.
-
Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version
Das Seminar Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version liefert Ihnen einen detaillierten Einblick und alle wichtigen Neuerungen zu Ihrer Oracle Version 12c / 18c / 19c. Unsere Trainer sind Experten in Oracle und geben Ihnen auch gerne Tipps z.B. zur Installation und zu Upgrade-Möglichkeiten.
-
Oracle - Oracle Administration - Kompaktseminar
Im Seminar Oracle - Administration - Kompaktseminar erhalten die Teilnehmer einen fundierten Einstieg in die Datenbankverwaltung in Oracle.
-
Oracle - Oracle Database Operator für Windows - Systeme
Das Seminar Oracle - Oracle Database Operator für Microsoft Windows-Systeme richtet sich an Teilnehmer, die eine Oracle-Datenbank unter Windows verwalten werden.
-
Oracle - Oracle und Security
Im Seminar Oracle - Oracle und Security werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten von Oracle und Security vertraut gemacht.
-
Oracle - Performance Tuning
Im Seminar Oracle - Performance Tuning werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten von Performance Tuning in Oracle vertraut gemacht.
-
Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung
Ziel des Seminars Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, in einer Oracle Datenbank Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger implementieren zu können.
-
Outlook - Grundkurs
Im Outlook - Grundkurs lernen Sie, anhand vieler praktischer Beispiele, die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie Sie Ihre E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit leichter organisieren.
-
Outlook - Aufbaukurs
Im Outlook - Aufbaukurs lernen Sie fortgeschrittene intelligente Funktionen, in verschiedenen Bereichen von Outlook, kennen. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar u.a., wie Sie Outlook effizient für Ihre Datenverwaltung einsetzen. Viele praktische Beispiele gestalten den Unterricht anschaulich.
-
Outlook - VBA - Programmierung
In diesem Seminar Outlook - VBA-Programmierung lernen erfahrene Outlook - Anwender Programme mit Hilfe von Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen.
-
PC-Grundlagen - Kompletteinstieg
Haben Sie noch nie am Computer gesessen? Dann ist dieser Kurs PC-Grundlagen genau richtig für Sie! Hier erhalten Sie das Basiswissen für Ihre spätere Arbeit am Personal Computer. Sie lernen die wichtigsten Anwendungsgebiete kennen und werden mit der Arbeitsweise am Computer vertraut gemacht.
-
PDF in Adobe Creative Cloud CC - PDF Erstellung innerhalb der Creative Cloud - Workflow für die Druckvorstufe
Eine gute Druckvorstufe effektiv zu erstellen wird Ihnen in diesem Seminar PDF Erstellung innerhalb der PDF in Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC / Workflow für die Druckvorstufe nahe gebracht.
-
Perl - Grundkurs
Das Seminar Perl - Grundkurs richtet sich an Teilnehmer, die im Entwicklungsbereich arbeiten und einen fundierten Einstieg in Perl erhalten wollen.
-
Perl - Aufbaukurs
Das Seminar Perl - Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer, die im Entwicklungsbereich arbeiten und bereits über fundierte Perl-Kenntnisse verfügen. Ziel des Seminars ist die praxisbezogene Erweiterung des Perl -Wissens.
-
PHP - Grundkurs
PHP (Personal HomePage) ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden ist. Ähnlichkeiten finden sich in der Syntax zu C und Java. Der Kurs PHP - Grundkurs gibt Ihnen den fundierten Einstieg.
-
PHP - Aufbaukurs
Ziel des Kurses PHP - Aufbaukurs ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Erstellung dynamischer Webseiten. Lernen Sie dynamische HTML-Seiten mittels serverseitiger Programmierung zu erzeugen oder zu verändern.
-
PostgreSQL - Administratoren Grundkurs
Sie haben vor, PostgreSQL-Umgebungen zu administrieren? Dieser Kurs zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen und wo die Schwerpunkte liegen.
-
PostgreSQL - Datenbankentwicklung Grundkurs
Für alle, die Datenbanken mit PostgreSQL entwerfen und implementieren möchten, bietet dieser Kurs den Einstieg.
-
PostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen
Schwerpunkt des Seminars PostgreSQL - Einführung / SQL Grundlagen ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL.
-
PostgreSQL - Datenbankentwicklung Aufbaukurs
Für Entwickler im PostgreSQL - Bereich. Teilnehmer mit Grundlagenkenntnissen erfahren hier Weiteres.
-
Power BI - Desktop
Das Seminar Power BI Desktop ist für AnwenderInnen aus dem Bereich Controlling konzipiert, die mit großen Datenmengen aus unterschiedlichen Importquellen arbeiten. Im Kurs Power BI Desktop lernen Sie, die Daten in Datenmodellen zu analysieren, aufzubereiten und in visuellen Reports darzustellen.
-
PowerPoint - Grundkurs
Der Grundkurs ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit PowerPoint gearbeitet haben. Wir geben Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Arbeitsoberfläche und zeigen Ihnen die wesentlichen Funktionen. Durch begleitende Übungen lernen Sie schnell, wie Sie Präsentationen einfach erstellen.
-
PowerPoint - Aufbaukurs
Wie Sie die fortgeschrittenen Techniken in PowerPoint gezielt einsetzen, lernen Sie in dieser Schulung. Sie arbeiten unter anderem mit dem Folienmaster und gehen auf die Optimierung der Präsentationsvorführung ein. Unsere Dozenten zeigen Ihnen außerdem nützliche Tipps und Tricks.
-
PowerPoint - Kompaktkurs am Samstag
Wenn Sie PowerPoint als wichtiges Arbeitsinstrument nutzen und es schnell und effektiv bedienen möchten, ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Die Schulung ist eine Kombination aus Grund- und Aufbaukurs, in der Sie einen Überblick über alle wichtigen Funktionen des Programms bekommen.
-
PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die Technik in der Präsentation mit Rhetorik verbinden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziele am besten formulieren und mit Argumenten Ihr Publikum überzeugen. Dank praktischer Übungen werden Sie aus diesem Kurs motiviert für Ihre nächste Präsentation herausgehen.
-
PowerPoint 2010 - Neuerungen in PowerPoint 2010
Dieser Kurs ist konzipiert für Teilnehmer, die auf PowerPoint 2010 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen der Version 2010 kennen, um diese zukünftig effektiv in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen zu können.
-
PowerPoint 2013 - Neuerungen in PowerPoint 2013
In dieser Updateschulung geben wir Ihnen einen grundlegenden Einblick in alle neuen Funktionen und Möglichkeiten, die Sie mit PowerPoint 2013 haben. Um die Änderungen später erfolgreich einsetzen zu können, erarbeiten Sie diese in dem Kurs mit diversen Anwendungsbeispielen und Übungen.
-
PowerPoint 2016 - Neuerungen in PowerPoint 2016
Mit PowerPoint 2016 können Sie mit anderen Kollegen zusammen an einer Präsentation arbeiten und Ihre Ideen wirkungsvoll in Szene setzen. Sie lernen in dem Kurs, diese und weitere nützliche neue Funktionen perfekt einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren Präsentationen herausholen.
-
PowerPoint 2019 - Neuerungen in PowerPoint 2019
Mit PowerPoint 2019 können Sie mit anderen Kollegen zusammen an einer Präsentation arbeiten und Ihre Ideen wirkungsvoll in Szene setzen. Sie lernen in dem Kurs, diese und weitere nützliche neue Funktionen perfekt einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren Präsentationen herausholen.
-
Printgestaltung - Grundkurs
Wer immer schon wissen wollte, wie man ansprechendes Print-Design mit dem Einsatz von Farbe und Schrift erzielt, ist bei diesem eintägigen Intensivtraining richtig. Sie lernen die Printgestaltung - Grundlagen der Farbenlehre und Typographie kennen. Was man bei der Gestaltung von Printprodukten beachten muss, lernen Sie in diesem Seminar ebenso kennen wie dessen Wirkung auf den Betrachter.
-
Programmierung Einstieg - Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger
Im Seminar Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger erwerben Sie grundlegendes Wissen über die Charakteristika verschiedener Programmiersprachen. Praktische Beispiele zu unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen gestalten diesen Grundkurs für Programmierung sehr interessant.
-
Project - Grundkurs
Das Seminar Project - Grundkurs richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen.
-
Project - Aufbaukurs
Das Seminar Project - Aufbaukurs richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen und die schon über grundlegende Kenntnisse in Project verfügen.
-
Project Server - für Anwender
Das Zusammenspiel von Microsoft Project Professional mit dem Project Server ist Thema dieses Kurses. Verschiedene Anwendungsszenarien werden dargestellt und trainiert.
-
Project Server - für Projektleiter
Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar die Besonderheiten bei der Arbeit mit Project Professional in Verbindung mit Project Server, aus der Sicht des Projektleiters.
-
Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2016
In diesem Kurs Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2016 erfahren Sie, wie Sie den Project Server 2016 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
-
Project Server 2010 - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2010
In diesem Kurs Project Server 2010 - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2010 erfahren Sie, wie Sie den Project Server 2010 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
-
Projektmanagement - Einführung
Möglichkeiten und Methoden im Bereich Projektmanagement werden in diesem Seminar Projektmanagement - Einführung ausführlich dargestellt.
-
Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT - Projekten
Zielsetzung des Seminars Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT-Projekten ist, die theoretischen Grundlagen zu beherrschen und auch in schwierigen Situationen ein Instrumentarium an der Hand zu haben, das weiterhilft.
-
Projektmanagement - Instrumente des Projektmanagements
Alle Projekte haben innovativen Charakter. Sie stellen sich immer als neuartiges Vorhaben dar. Die Beteiligten benötigen, zusätzlich zu ihrem bisherigen Wissen und bewährten Routinen, Kenntnisse über die besonderen Anforderungen bei Projekten und zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Projektteam.
-
Publisher - Grundkurs
In diesem Seminar Microsoft Publisher - Grundkurs erlernen Sie, wie Sie Publisher für Ihre persönlichen oder beruflichen Publikationen nutzen können.
-
Python - Einführung für Programmieranfänger
Der Python Grundkurs für Programmieranfänger ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
-
Python - Einführung für Programmierer
Ziel des Seminars Python - Einführung ist das Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als Sprache alternativ zu Shell Scripting oder Perl einzusetzen.
-
Responsive Webdesign - Kompaktkurs
Hier erfahren Sie, wie Webseiten für Endgeräte mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen erstellt werden.
-
Revit Architecture - Grundkurs
In diesem Revit-Einstiegskurs erlernen die Anwender anhand praxisbezogener Beispiele den effektiven Umgang mit Autodesk Revit Architecture.
-
Revit Architecture - Aufbaukurs
Im Revit-Kurs lernen Sie Familien zu erstellen, die die Basis für alle Gebäudekomponenten sind, die in Revit Architecture verwendet werden. Damit steigern Sie Ihre Flexibilität im Bezug auf die Entwicklung von Entwurfsideen und Formgebung. Anhand eines Projektes erwerben Sie Revit-Kenntnisse, angefangen von der Variantenplanung, Umbauplanung und Mengenermittlung bis hin zur Visualisierung, damit Sie mehr Freiraum für Kreativität, optimierte Arbeitsabläufe und hochwertigere Ergebnisse erlangen.
-
Ruby - Einführung
In diesem Kurs Ruby - Einführung lernen Sie die Elemente von Ruby von Grund auf kennen. Sie erstellen einfache bis komplexere Skripte, dabei wird besonders viel Wert auf praxisnahe Beispiele gelegt.
-
Ruby on Rails - Einführung
Ruby on Rails ist ein OpenSource-Framework, das auf der Programmiersprache Ruby aufbaut. Das Seminar Ruby on Rails ist für hauptsächlich für Anwendungsentwickler sowie Internet-/Intranet-Entwickler konzipiert.
-
Rust Programmierung - Einführung
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Rust funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Rust auszeichnet.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Analytics und Reporting im Management Accounting (AC680-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie die Reportingfunktionen und -anforderungen im Management Accounting kennen und effizient einzusetzen.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (AC605-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie mit der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung Marktsegmente nach strategischen Geschäftseinheiten wie Verkaufsorganisationen oder Geschäftsbereichen im Hinblick auf den Deckungsbeitrag Ihres Unternehmens auszuwerten.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Gemeinkostenaufträge (AC415-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Innenaufträgen und erlernen die Stammdatenpflege sowie die Kontierung von Kosten und Erlösen im SAP-System.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Geschäftsprozesse im Management Accounting - Intensivkurs (AC040-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie die betriebswirtschaftlichen Methoden des Management Accounting (Controlling) im SAP-System umgesetzt werden.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Geschäftsprozesse im Management Accounting für den Dienstleistungsbereich (AC050-PCC)
Lernen Sie die Konzepte und Methoden des Management Accounting (Controlling) im SAP-System, bezogen auf den Dienstleistungsbereich, kennen und verstehen.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Kostenstellenrechnung und Innenaufträge (AC405-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Geschäftsprozesse des Controllings, insbesondere die Prozesse der Kostenstellenrechnung und der Innenaufträge.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Kostenstellenrechnung: Erweiterte Funktionalität (AC412-PCC)
In diesem Seminar erlernen Sie Mengenverrechnungstechniken innerhalb der Kostenstellenrechnung einschließlich der Template-Technik und den Einsatz erweiterter Planungstechniken im SAP-System.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Produktkostenplanung (AC505-PCC)
Erlernen Sie die Produktkostenplanung mit unterschiedlichen Kalkulationsmethoden im SAP-System.
-
SAP ERP - Controlling (CO) - Profit Center Rechnung (AC610-PCC)
Die Profit Center Rechnung unterstützt die Ermittlung eines internen Betriebsergebnisses für Profitcenter nach dem Gesamtkostenverfahren oder dem Umsatzkostenverfahren.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Anlagenbuchhaltung (AC305-PCC)
Schwerpunkte der Schulung sind die Verwaltung von FI-AA Stammdaten und die Abwicklung diverser Geschäftsprozesse der Anlagenbuchhaltung.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Business Processes in Financial Accounting - Intensivkurs (AC010-PCC)
Dieses Seminar erläutert Ihnen den Umgang mit den wichtigsten Bereichen des Finanzwesens: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagen und Abschluss.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Cash Management (AC805-PCC)
Sie erlernen den Umgang mit dem Cash Management und der kurz- und mittelfristigen Liquiditätsüberwachung.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Einzelabschluss (AC205-PCC)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse zum integrierten Prozess des Monats- und Jahresabschlusses. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, die für den Einzelabschluss notwendigen Arbeiten durchzuführen.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Financial Reporting (CA700-PCC)
Sie lernen Reporting Tools für das Finanzwesen zu verstehen und einzusetzen.
-
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (AC200-PCC)
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen der Hauptbuch- und Geschäftspartnerbuchhaltung unter Berücksichtigung der Steuerung der Geschäftsprozesse kennen.
-
SAP ERP - Flexibles Immobilienmanagement - Vertiefung (RE200-PCC)
Sie bekommen in diesem Kurs die verschiedenen Funktionen von SAP Real Estate Management sowie die relevanten Systemeinstellungen gezeigt.
-
SAP ERP - Instandhaltung (PM) - Geschäftsprozesse in der Instandhaltung (PLM300-PCC)
Sie erhalten eine Einführung in den Bereich Instandhaltung und lernen dabei, wie man zentrale Prozesse innerhalb der Instandhaltungskomponente von SAP PLM abbilden kann.
-
SAP ERP - Kundenservice (CS) - Geschäftsprozesse im Kundenservice (PLM301-PCC)
Lernen Sie die wesentlichen Geschäftsprozesse des Kundenservices und ihre Abbildung im SAP-System kennen.
-
SAP ERP - Lagerverwaltung (LE) - Prozesse in Logistics Execution (SCM601-PCC)
Sie lernen die Prozesse von Wareneingang und Warenausgang abzubilden und zu steuern.
-
SAP ERP - Lagerwirtschaft (WM) - Lagerverwaltung (SCM630-PCC)
Sie lernen die Organisation der Lagerverwaltung im SAP-System vorzunehmen.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Beschaffung von Dienstleistungen (SCM540-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Prozesse für die Beschaffung von externen Dienstleistungen kennen.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Bestandsführung und Inventur (SCM510-PCC)
Sie erhalten eine Einführung in die Bestandsführung und Inventur. Weitere Themen sind Warenbewegungen und Inventurverfahren.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Einkauf (SCM520-PCC)
Sie erlernen die Einkaufsabwicklung mit SAP. Angefangen von den Stammdaten im Einkauf bis hin zu Auswertungen werden alle relevanten Themen behandelt.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Geschäftsprozesse im Material Management - Intensivkurs (SCM070-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Materialwirtschaft und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Logistik-Rechnungsprüfung (SCM515-PCC)
Sie lernen die Funktionen, Prozesse und Anpassungen der Rechnungsprüfung in der SAP-Materialwirtschaft kennen. Weitere Themen sind die Rechnungsvorerfassung, Rechnungserfassung und die Rechnungssperrung.
-
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC)
Sie werden mit den Geschäftsprozessen der Fremdbeschaffung vertraut gemacht, inklusive Stammdaten, Bestellung, Wareneingang und Auswertung.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Berechtigungen im HCM (HR940-PCC)
Die Teilnehmer lernen Rollen und Berechtigungen in HCM anzulegen.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Enterprise Compensation Management (HR540-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über das Unternehmensvergütungsmanagement.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Geschäftsprozesse / Personalabrechnung (HR110-PCC)
Erlernen Sie Organisation und Ablauf der Personalabrechnung einschließlich der Folgeaktivitäten.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Geschäftsprozesse im Human Capital Management - Intensivkurs (HR050-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Personalwesen und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Konfiguration Stammdaten (HR305-PCC)
Sie lernen das Customizing der Personaladministrationsdaten durchzuführen.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Organisationsmanagement (HR505-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundstrukturen des Organisationsmanagements.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Payroll Configuration (HR400-PCC)
Diese Schulung vermittelt Ihnen die zur Verarbeitung der Abrechnungsergebnisse notwendigen Kenntnisse.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalbeschaffung (HR315-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Personalbeschaffung mit SAP von der Personalwerbung bis zur Einstellung von Bewerbern.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalentwicklung, Performance Management und Talent Management (HR510-PCC)
Sie lernen die Funktionalität der Personalentwicklung mit SAP® ERP Human Capital Management (HCM) kennen und führen anhand von Übungen charakteristische Arbeitsabläufe durch.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalkostenplanung und Simulation (HR550-PCC)
Die Teilnehmer lernen, wie die Komponente Personalkostenplanung und Simulation funktioniert und das SAP-System für diese neue Komponente zu konfigurieren.
-
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Trainingsmanagement (HR515-PCC)
Die SAP-Trainingsmanagementfunktion unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Verwaltung Ihrer Veranstaltungen.
-
SAP ERP - Product-Lifecycle-Management (PLM) - Lifecycle-Data-Management: Überblick (PLM100-PCC)
Die Schulung zeigt, wie Sie vom Einsatz des Lifecycle-Data-Managements profitieren können.
-
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Intensivkurs (SCM080-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Produktionsplanung und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
-
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Materialstamm und Stückliste (PLM110-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse in der Pflege und Nutzung von Materialstamm und Stückliste.
-
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Produktionsplanung (ERP) (SCM240-PCC)
Das Seminar vermittelt die Konzepte der Programm- und Bedarfsplanung (für nichtkonfigurierbare Materialien), die für SAP MRP (Materialbedarfsplanung) gelten.
-
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Überblick Planung (ERP) (SCM100-PCC)
Das Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Vorgehensweisen im Bereich der Planung mit SAP ERP.
-
SAP ERP - Project System (PS) - Projektmanagement mit SAP Projektsystem (PLM200-PCC)
Sie erfahren, was zur Aktivitätsplanung, Aktivitätssteuerung und Aktivitätsverwaltung mit der SAP Projektmanagement-Komponente benötigt wird.
-
SAP ERP - Report Painter (CA705-PCC)
Mit dem Report Painter können Sie Berichte über Daten aus anderen SAP-Anwendungskomponenten erstellen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Berichtswesens entsprechen.
-
SAP ERP - Report Writer (CA710-PCC)
Die Teilnehmer erlernen die erweiterten Funktionen des Report Writers zu nutzen, um Kundenberichte zu definieren.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Fakturierung (SCM615-PCC)
Lernen Sie, wie Sie im SAP-System Ihre Rechnungen erstellen können.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Geschäftsprozesse im Bereich Sales and Distribution - Intensivkurs (SCM090-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Vertrieb und zeigt die wesentlichen Geschäftsprozesse in diesem Bereich auf.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Lieferprozesse (SCM610-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten der Lieferabwicklung im SAP-System kennen.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Preisfindung im Vertrieb (SCM620-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Funktionen und Programmeinstellungen für die Preisfindung im Vertrieb kennen.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Prozesse im Vertrieb (SCM600-PCC)
Sie lernen wesentliche Geschäftsprozesse des Vertriebs im SAP-System abzubilden.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Transport (SCM611-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Funktionen der Transport- und Frachtkostenabwicklung sowie die erforderlichen Programmeinstellungen im SAP-System kennen.
-
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Verkauf (SCM605-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Organisationseinheiten im Verkauf und lernen Kundenaufträge im SAP-System zu erstellen und zu bearbeiten.
-
SAP ERP - Überblick (SAP01-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie die Funktionalität und die Handhabung des SAP-Systems kennen.
-
SAP NetWeaver - Java Web Dynpro Basics (JA310-PCC)
Sie lernen mit der Web-Dynpro-Technologie grafische Benutzeroberflächen in Java zu entwickeln.
-
SAP NetWeaver - ABAP Workbench Grundlagen (BC400-PCC)
Sie lernen die Elemente und grundlegenden Konzepte der Programmiersprache ABAP kennen und die zur Verfügung stehenden Werkzeuge der ABAP Workbench bestmöglich einzusetzen.
-
SAP NetWeaver - SAP Enterprise Portal - Grundlagen (SAPEP-PCC)
Die Grundlagenschulung SAPEP stellt den Aufbau und die wesentlichen Funktionen von SAP Enterprise Portal vor.
-
SAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP Grundlagen (NET310-PCC)
Lernen Sie Anwendungen zu entwickeln, die auf dem Programmiermodell Web Dynpro für ABAP basieren.
-
SAP NetWeaver - ABAP Dialogprogrammierung mit EnjoySAP-Controls (BC412-PCC)
Sie lernen Techniken zur Erstellung von dynprobasierten Benutzerdialogen, die unter Verwendung der EnjoySAP-Controls aus ABAP-Programmen geführt werden.
-
SAP NetWeaver - ABAP Dictionary (BC430-PCC)
Sie lernen den Funktionsumfang des ABAP Dictionary kennen und erfahren, welche Bedeutung das ABAP Dictionary im SAP-System hat.
-
SAP NetWeaver - ABAP Objects (BC401-PCC)
Sie erwerben das nötige Grundwissen der objektorientierten Entwicklung im SAP-Kontext und sind in der Lage, mit ABAP Objects eigene objektorientierte Programme zu erstellen.
-
SAP NetWeaver - ABAP Reports Programmieren (BC405-PCC)
Sie lernen Auswertungen auf Grundlage des ABAP List-Viewers Object Models zu entwickeln.
-
SAP NetWeaver - Administration AS Java (ADM200-PCC)
Sie lernen die Administrationsaufgaben im laufenden Betrieb eines SAP NetWeaver AS Java kennen und zu verwalten.
-
SAP NetWeaver - Advanced Web Dynpro für ABAP (NET311-PCC)
Sie lernen komplexe auf Web Dynpro ABAP basierende Anwendungen zu entwickeln.
-
SAP NetWeaver - AS ABAP - Authorization Concept (ADM940-PCC)
Sie lernen das SAP-Autorisierungskonzept zu verstehen, Berechtigungen zu definieren und das Arbeiten mit der Rollenpflege.
-
SAP NetWeaver - Einführung in die Programmierung (am Beispiel ABAP) (BC100-PCC)
Sie erlangen Grundkenntnisse der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache ABAP.
-
SAP NetWeaver - Entwicklung dynprobasierter Benutzerdialoge (BC410-PCC)
Sie erlernen die notwendigen Fertigkeiten, um die Dialogprogrammierung unter SAP erfolgreich für die Gestaltung eigener Transaktionen einzusetzen.
-
SAP NetWeaver - Entwicklung von BSP-Anwendungen (NET200-PCC)
Sie lernen Web-Anwendungen, basierend auf Business Server Pages (BSP), zu erstellen.
-
SAP NetWeaver - Introduction to Java EE 5 (JA400-PCC)
Sie lernen Java EE 5 konforme Anwendungen zu entwickeln.
-
SAP NetWeaver - Microsoft SQL Server für SAP System Administration (AD655-PCC)
Sie lernen einen SQL Server in einer SAP-Umgebung zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
-
SAP NetWeaver - Reporting: QuickViewer, InfoSet Query and SAP Query (BC407-PCC)
Sie lernen Datenauswertungen mit Hilfe von QuickViewer, InfoSet Query und SAP Query zu erstellen.
-
SAP NetWeaver - SAP BW Data Acquisition (BW350-PCC)
Sie lernen Daten aus SAP und anderen Quellsystemen zu extrahieren und auszutauschen.
-
SAP NetWeaver - SAP BW Enterprise Data Warehousing (BW310-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Arbeitsweise, Leistungsfähigkeit und Einsatzszenarien von SAP BW.
-
SAP NetWeaver - SAP BW Operations and Performance (BW360-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse, die Sie für die Administration und Performance eines SAP BW Systems benötigen.
-
SAP NetWeaver - SAP BW Query Design and Analysis (BW305-PCC)
Sie lernen eigene Queries mit dem BEx Query Designer zu erstellen und in Query-Berichten zu navigieren.
-
SAP NetWeaver - SAP J2SE Fundamentals (JA100-PCC)
Sie lernen, wie Java unter SAP NetWeaver professionell eingesetzt werden kann. Dabei lernen die Teilnehmer den Umfang und Entwicklungsstand der Programmiersprache Java kennen, inklusive der Grundlagen der objektorientierten Programmierung (OOP).
-
SAP NetWeaver - SAP NetWeaver Application Server Security (ADM960-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse über die Sicherheit bei der Nutzung von SAP-Systemen.
-
SAP NetWeaver - SAP NetWeaver Portal - Development (EP120-PCC)
Sie lernen die NetWeaver Portal Entwicklungstools kennen und wie man eine Portalkomponente und einen Portalservice entwickelt.
-
SAP NetWeaver - SAP Workflow - Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern (BIT600-PCC)
Sie lernen grundlegende Begriffe und Einsatzmöglichkeiten des SAP Workflows kennen.
-
SAP NetWeaver - System Administration I für SAP Business Suite (ADM100-PCC)
Ihnen werden Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Administration eines SAP-Systems erforderlich sind.
-
SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC)
Lernen Sie die Architektur des SAP NetWeaver Application Server (SAP NetWeaver AS) kennen.
-
SAP NetWeaver - UI Entwicklung mit Web Dynpro für ABAP (NET312-PCC)
Sie lernen komplexe UI-Elemente für Web Dynpro ABAP zu implementieren.
-
Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
Sie möchten in die Administration von Microsoft Server Virtualisierung einsteigen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie!
-
SharePoint - für Anwender - Grundkurs
Nach diesem Grundkurs SharePoint 2013 / SharePoint 2016 / SharePoint 2019 - für Anwender kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen SharePoint bietet. Unsere Trainer zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Grundlagen im Seminar.
-
SharePoint - für Anwender - Aufbaukurs
Schwerpunkte des Aufbaukurses SharePoint 2013 / SharePoint 2016 / SharePoint 2019 - für Anwender sind: SharePoint - Listen und SharePoint - Websites als Vorlagen ablegen und verwalten sowie Einstellungen anpassen.
-
SharePoint - Alles für Anwender - Kompaktkurs
Nach diesem SharePoint Seminar kennen Sie die Möglichkeiten, die Sie in SharePoint 2013 / SharePoint 2016 / SharePoint 2019 haben und können die Funktionen effektiv nutzen.
-
SharePoint - SharePoint Workflows mit SharePoint Designer gestalten und umsetzen
Workflows mit SharePoint - ein großes Thema. Hier erfahren Sie, wie Sie auch komplexe Abläufe beherrschen.
-
SharePoint 2010 - Alles für Administratoren
Nach diesem Kurs Microsoft SharePoint 2010 - Alles für Administratoren kennen Sie die neuen Features und den Aufbau von SharePoint Server 2010 und SharePoint Foundation 2010.
-
SharePoint 2013 - SharePoint Designer 2013 - Alles für den schnellen Einstieg
Mit SharePoint Designer neue Seiten entwerfen und pflegen - hier ist das Seminar, das Ihnen helfen wird.
-
SharePoint 2013 - Alles für Administratoren
Sie möchten in die Administration von SharePoint 2013 einsteigen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie!
-
SharePoint 2013 - Alles für Entwickler
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler, die in die Anwendungsentwicklung von SharePoint Server 2013 einsteigen und benutzerdefinierte Anwendungen mit Visual Studio 2012 erstellen möchten. Der Kurs Microsoft SharePoint 2013 - Alles für Entwickler rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, das Sie brauchen, um mit von SharePoint 2013 ein intelligentes Portal zu entwerfen und zu entwickeln, durch das die einzelnen Mitarbeiter, Teams sowie die zugehörigen Geschäftsprozesse miteinander verknüpft sind.
-
SharePoint 2016 - Alles für Administratoren
Effektiv SharePoint 2016 zu verwalten - die Kenntnisse hierzu erhalten Sie in unserem Kurs.
-
SharePoint 2016 - Alles für Entwickler
Im Kurs werden die Teilnehmer mit zahlreichen Themen für Fortgeschrittene bekannt gemacht.
-
SharePoint 2016 - MOC 20339-1 - Planning and Administering SharePoint 2016
Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft SharePoint 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
-
SharePoint 2016 - MOC 20339-2 - Advanced Technologies of SharePoint 2016
Im Kurs werden die Teilnehmer mit zahlreichen Themen für Fortgeschrittene bekannt gemacht.
-
SharePoint 2016 - SharePoint Server for Site Owners / Power User
In diesem zweittägigen Kurs wird den Teilnehmern gezeigt, wie man Websites, Websites-Sammlungen und Listen erstellt, den Benutzerzugriff verwaltet, Listen und Seiten anpasst.
-
SharePoint 2016 - Site Collection and Site Administration
In diesem intensiven Training lernen Sie, wie Sie mit SharePoint 2016 optimal arbeiten. Anhand praxisnaher Beispiele erlernen Sie alle wichtigen Funktionen für die professionelle und effiziente Anwendung der Site Collection und Site Administration in SharePoint 2016.
-
SharePoint 2019 - Alles für Administratoren
Effektiv SharePoint 2019 zu verwalten - die Kenntnisse hierzu erhalten Sie in unserem Kurs.
-
SharePoint 2019 - Site Collection and Site Administration
In diesem intensiven Training lernen Sie, wie Sie mit SharePoint 2019 optimal arbeiten. Anhand praxisnaher Beispiele erlernen Sie alle wichtigen Funktionen für die professionelle und effiziente Anwendung der Site Collection und Site Administration in SharePoint 2019.
-
Siemens NX - Grundkurs für Einsteiger ohne CAD - Erfahrung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Sie erhalten mit dieser Schulung eine sichere Basis für die Bauteilkonstruktion mit Siemens NX. Mit den in der Schulung erlernten und trainierten Fähigkeiten können Sie in der Regel direkt produktiv in Ihrer Entwicklungsabteilung eingesetzt werden.
-
Siemens NX - Grundkurs für Umsteiger
Angesprochener Teilnehmerkreis: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Sie erhalten mit dieser Schulung eine sichere Basis für die Konstruktion mit Siemens NX, aufbauend auf Ihrem Wissen aus der Arbeit mit CATIA V5 oder einem anderen parametrischen CAD-System.
-
Siemens NX - Aufbaukurs Bauteilmodellierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Komplexe Bauteile erfordern nicht nur ein sehr großes technisches Verständnis, sondern auch ausgeprägte Kenntnisse über Bauteilstabilität, Änderungsfreundlichkeit und Updatefähigkeit Ihrer Konstruktion.
-
Siemens NX - Aufbaukurs Vertiefung Baugruppenmodellierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Technische Zeichner, Konstrukteure, Projektingenieure. Bei Baugruppen spielen die Stichworte Änderungsfreundlichkeit, Systemperformance, Datenqualität, Updategeschwindigkeit und -stabiliät eine herausragende Rolle. Die Schulung ermöglicht es Ihnen zwischen mehreren Ansätzen auszuwählen, so dass Sie die für Ihre Konstruktion exakt richtige Vorgehensweise wählen und umsetzen können.
-
SQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign
Sie brauchen einen kompakten Einstieg in SQL? Dann ist dieses Seminar Grundlagen SQL und Datenbankdesign ein Muss für Sie!
-
SQL Server 2012 - Grundkurs
Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar Microsoft SQL Server 2012 - Grundkurs, wie Datenbanklösungen mit SQL Server 2012 geplant und implementiert werden.
-
SQL Server 2012 - Alles für Administratoren
Nach diesem Training Microsoft SQL Server 2012 - Alles für Administratoren sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server 2012 - Datenbank zu implementieren und zu verwalten.
-
SQL Server 2012 - Alles für Entwickler
Nach diesem Training SQL Server 2012 - Alles für Entwickler sind die Teilnehmer in der Lage, die Entwicklungsumgebung von SQL Server 2012 einzuschätzen und zu nutzen.
-
SQL Server 2012 - Updating your Database Skills to Microsoft SQL Server 2012
In diesem Kurs SQL Server 2012 Updating your Database Skills to Microsoft SQL Server 2012 erwerben Datenbankprofis die nötigen Kenntnisse, um die neuen und erweiterten Möglichkeiten von SQL Server 2012 nutzen zu können.
-
SQL Server 2012 / SQL Server 2014 / SQL Server 2016 - SQL Server Reporting Services (SSRS)
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sie effektiv aussagekräftige Berichte und Analysen mit Hilfe von SQL Server Reporting Services (SSRS) erstellen.
-
SQL Server 2014 - Grundkurs
Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar, wie Datenbanklösungen mit SQL Server 2014 geplant und implementiert werden.
-
SQL Server 2014 - Alles für Administratoren
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server 2014-Datenbank zu implementieren und zu verwalten
-
SQL Server 2014 - Alles für Entwickler
Sie können nach Besuch dieses Kurses komplexere Datenbank-Projekte mit SQL Server verwirklichen.
-
SQL Server 2014 - MOC 20461 EN / 21461 DE - Querying SQL Server Databases
Für alle, die sich mit SQL Server beschäftigen werden, ist dieser Kurs MOC 20461 EN / 21461 DE - Querying Microsoft SQL Server Databases der Einsteigerkurs.
-
SQL Server 2014 - MOC 20462 EN / 21462 DE - Administering SQL Server Databases
Administratoren und Supporte sind im Kurs MOC 20462 - Administering Microsoft SQL Server Databases angesprochen.
-
SQL Server 2014 - MOC 20463 EN / 21463 DE - Implementing a Data Warehouse with SQL Server
BI Entwickler und Datenbankprofis sind im MOC 20463 - Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server angesprochen.
-
SQL Server 2014 - MOC 20464 - Developing SQL Server Databases
Themenschwerpunkte sind logische Tabellendesign, Indizierung und Abfragepläne. Weitere Themen sind das Erstellen von Datenbankobjekten einschließlich Ansichten, gespeicherter Prozeduren, Parametern und Funktionen.
-
SQL Server 2014 - MOC 20465 - Designing Solutions for SQL Server
Erstellen von Plänen und Entwürfen für Datenbankstruktur, Speicher, Objekte und Server und vieles mehr - dies erfahren Sie im Kurs MOC 20465 - Designing a Data Solution with SQL Server.
-
SQL Server 2014 - MOC 20466 - Implementing Data Models and Reports with SQL Server
Zielgruppe: Datenbankprofessionals und BI-Entwickler. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erstellen von BI-Lösungen für Unternehmen.
-
SQL Server 2014 - MOC 20467 - Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server 2014
Schwerpunkte des Seminars sind Design, Installation, Implementierung und Wartung einer BI-Infrastruktur.
-
SQL Server 2014 - Updating your Business Intelligence Skills to Microsoft SQL Server 2012
In diesem Kurs SQL Server 2012 Updating your Business Intelligence Skills to Microsoft SQL Server 2012 erwerben Business Intelligence-Spezialisten die Kenntnisse, um die neuen Möglichkeiten von SQL Server 2012 nutzen zu können.
-
SQL Server 2016 - Grundkurs
Der Kurs vermittelt einen guten Einstieg in die Implementierung von Datenbanken sowie grundlegende Kenntnisse zur Administration von SQL Server 2016.
-
SQL Server 2016 - Alles für Administratoren
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für den SQL Server 2016 fit gemacht!
-
SQL Server 2016 - Alles für Entwickler
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für die Entwicklung auf SQL Server 2016 fit gemacht!
-
SQL Server 2016 - MOC 10985 - Introduction to SQL Databases
Im Kurs werden anhand von Microsoft SQL Server Konzepte und Design von Datenbanken erläutert.
-
SQL Server 2016 - MOC 10986 - Updating Your Skills to SQL Server 2016
Dieser Kurs ist für Spezialisten, die sich für die neuen Funktionen in SQL Server 2016 interessieren.
-
SQL Server 2016 - MOC 10987 - Performance Tuning and Optimizing SQL Databases
Tuning und Optimieren von SQL Server 2016 Datenbanken - in diesem Kurs erfahren Sie, wie es geht.
-
SQL Server 2016 - MOC 10990 - Analyzing Data with SQL Server Reporting Services
Alles über SQL Server Reporting Services - hier erfahren Sie, wie Sie SRS einrichten, anpassen und Ihre Daten analysieren.
-
SQL Server 2016 - MOC 20761 - Querying Data with Transact-SQL
Grundlage für den Umgang mit SQL Server ist die Kenntnis von Transact SQL (T-SQL). Dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse
-
SQL Server 2016 - MOC 20762 - Developing SQL Databases
Die Teilnehmer werden von Grund auf in die Entwicklung von SQL Server Datenbanken eingeführt, lernen Techniken und Features kennen, und erhalten damit umfassende Kenntnisse über die Möglichkeiten und Vorgehensweisen bei der Datenbank-Entwicklung unter MS SQl Server 2016.
-
SQL Server 2016 - MOC 20764 EN / 21764 DE - Administering an SQL Database Infrastructure
Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft SQL Server 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
-
SQL Server 2016 - MOC 20765 - Provisioning SQL Databases
Im Kurs werden On-premise Bereitstellung und Azure Bereitstellung besprochen, als neue Einrichtung oder Migration einer vorhandenen Installation.
-
SQL Server 2016 - MOC 20767 - Implementing a SQL Data Warehouse
Business Intelligence-Lösungen zu planen und zu erstellen - wie es geht, erfahren Sie in diesem Kurs.
-
SQL Server 2016 - MOC 20768 - Developing SQL Data Models
Im Seminar werden die Teilnehmer mit der Implementierung von SSAS (SQL Server Analysis Services) vertraut gemacht.
-
SQL Server 2016 - MOC 20778 - Analyzing Data with Power BI
BI-Profis und Geschäftsanwender lernen in diesem SQL Server 2016 Seminar mit dem Schwerpunkt "Analyzing Data with Power BI" die entscheidenden Mechanismen kennen, um Ihre Unternehmensdaten professionell zu analysieren. Das Training wird von erfahrenen Dozenten aus der Praxis durchgeführt.
-
SQL Server 2016 - MOC 20779 - Analyzing Data with Excel
Die Teilnehmer erfahren im Kurs, wie mit dem erweiterten Datenmodell von Excel in Verbindung mit dem SQL Server 2016 Daten ausgewertet werden.
-
SQL Server 2017 - Grundkurs
Der Kurs vermittelt einen guten Einstieg in die Implementierung von Datenbanken sowie grundlegende Kenntnisse zur Administration von SQL Server 2017.
-
SQL Server 2017 - Administration unter Linux
In diesem Kurs werden die Teilnehmer mit den wesentlichen administrativen Aufgaben für den Betrieb von SQL Server 2017 unter Linux bekannt gemacht.
-
SQL Server 2017 - Alles für Administratoren
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für den SQL Server 2017 fit gemacht!
-
SQL Server 2017 - Alles für Entwickler
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für die Entwicklung auf SQL Server 2017 fit gemacht!
-
SQL Server 2017 - MOC 10998 - Updating Your Skills to SQL Server 2017
Erfahrene Datenbankprofis erhalten hier die Kenntnisse für den Umstieg auf SQL Server 2017.
-
Stimm- und Sprechtraining - für Gespräche und Vorträge
Verbessern Sie Ihre Ausdruckskraft und überzeugen Ihre Zuhörer! Zielgruppe: Personen ohne stimmliche und sprachliche Ausbildung, die in sprechintensiven Berufen arbeiten. Personen, die ihre Stimme flexibel und gesund erhalten möchten wie z.B. Führungskräfte, Lehrer, Journalisten, Pressesprecher, Vertriebsmitarbeiter, Call Center Mitarbeiter, Trainer/Berater oder Ärzte (und selbstverständlich auch alle Damen dieser Berufsgruppen).
-
Strategische Personalentwicklung - Kompaktseminar
Sie erfahren, wie man systematische sowie bedarfsgerechte Personalentwicklungskonzepte entwickelt und darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zur individuellen Mitarbeiterförderung ableitet.
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Aufbaukurs
Dieses Seminar Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Aufbaukurs zeigt Teilnehmern, die Grundlagenwissen haben, die aufbauenden Funktionen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf.
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung
Dieses Seminar Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung zeigt Teilnehmern, die Einsteiger sind, die grundlegenden Funktionen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf.
-
System Center - Administering System Center 2012 Configuration Manager
Zielsetzung: Nach dem Kurs MOC 10747 E sind die Teilnehmer in der Lage, einen System Center 2012 Configuration Manager-Standort und damit zusammenhängende Systeme zu konfigurieren und zu verwalten.
-
System Center - Configuring and Deploying a Private Cloud
Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 konfiguriert und bereit gestellt wird.
-
System Center - MOC 10964 - Cloud and Datacenter Monitoring with System Center 2012 Operations Manager
Überwachung von Infrastruktur und Anwendungen mit System Center 2012 SP1 Operations Manager ist der Schwerpunkt vom Kurs MOC 10964.
-
System Center - MOC 10965 - IT Service Management with System Center Service Manager
Im MOC 10965 E - IT Service Management with System Center Service Manager wird den Teilnehmern gezeigt, wie sie effektiv bereitstellen und konfigurieren.
-
System Center - Monitoring and Operating a Private Cloud
Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 verwaltet und überwacht wird.
-
System Center - System Center 2012 Configuration Manager - Alles für Administratoren
Sie möchten in die Administration von System Center 2012 einsteigen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie!
-
TCP/IP - Einführung
TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Im Kurs TCP/IP - Einführung erhalten Sie einen fundierten Einstieg.
-
Telefontraining - Inbound - Grundkurs
In diesem Telefontraining für Helpdesk - Mitarbeiter und andere im Innendienst tätige Personen erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Gesprächstechniken im telefonischen Kundenservice professionell einsetzen. Das Seminar ist durch viele eindrucksvolle Beispiele sehr interessant und praktisch gestaltet.
-
Tomcat - Administration
Angesprochener Personenkreis im Kurs Tomcat - Administration: Administratoren oder Entwickler, die Web-Anwendungen mit dem Tomcat Server betreiben möchten.
-
Train the Trainer - Kompaktkurs
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, Projektleiter und Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung zu deren Kernaufgaben die Wissens- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter zählt. Inhalte zu vermitteln und Menschen zu trainieren sind Kernkompetenzen, die für alle Bereiche der Wirtschaft immer wichtiger werden.
-
TYPO3 - Aufbaukurs
Der Einstieg ist geschafft. Eigentlich funktioniert Ihr Webauftritt unter TYPO3 schon, wenn da nicht die Feinheiten wären. Das Seminar TYPO3 - Aufbaukurs vertieft Ihre Kenntnisse in TypoScript.
-
TYPO3 - Einführung
Das Seminar TYPO3 - Einführung bietet einen grundlegenden Einstieg in TYPO3. Nach der Installation wird eine einfache TYPO3-Site eingerichtet und damit erste Webseiten erstellt.
-
TYPO3 - für Redakteure/Einführung
Zielgruppe: Redakteure und andere Personen, die mit Hilfe von TYPO3 Veröffentlichungen vornehmen. Ziel ist es, Ihnen einen strukturierten Einstieg in die komplexe Thematik zu ermöglichen.
-
UML - Grundkurs
Dieser Kurs UML - Datenmodellierung Grundkurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht.
-
UML - Aufbaukurs
Am Ende dieses Kurses UML - Datenmodellierung Aufbaukurs werden Sie die nötigen Kenntnisse erworben haben, um die Komplexität der UML zu beherrschen und in der Lage sein, konsistente Modelle zu entwerfen.
-
Verhandlungsführung - Abschlusssicher Verhandeln
Abschlusssicher Verhandeln braucht großes Kommunikationsgeschick, Wissen über Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement und eine hohe Selbstdisziplin. Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter. Ziel: Die Teilnehmer überprüfen ihren bisherigen Verhandlungsstil auf Problemstellen in der Kommunikation mit Kunden.
-
Vertriebstraining - für den Innendienst - Grundkurs
In diesem Seminar Vertriebstraining für den Innendienst - Grundlagen lernen Sie, wie Sie Ihren Kundenservice verbessern und das Verkaufen optimieren. Umgang mit schwierigen Kunden, Kosten-Nutzen-Argumentation und Gesprächstechniken werden im Seminar ausführlich besprochen.
-
Vertriebstraining - Neukunden gewinnen am Telefon
Dieses Telefontraining bringt die Fähigkeiten und die Motivation, um das effiziente Mittel der Fremdakquise mit Erfolg zu betreiben. Wenden Sie die Geheimnisse erfolgreicher Verkäufer an und bleiben Sie sich trotzdem treu! Für alle, die ihre Erfolge beim Kunden optimieren wollen und klassischen Verkaufstrainings bisher kritisch gegenüber standen wird dieses Training eine neue Erfahrung sein.
-
Visio - Grundkurs
Im Kurs Microsoft Visio - Grundkurs werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Funktionen von Visio vertraut gemacht.
-
Visio - Aufbaukurs
Visio ist ein Werkzeug zur Erstellung von Diagrammen physikalischer und logischer Netzwerke, Zuweisung von Webseiten....etc. Im Visio - Aufbaukurs werden die Teilnehmer mit den erweiterten Funktionen von Visio vertraut gemacht.
-
Visual Basic .NET - Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET
Dieser Kurs Microsoft Visual Basic .NET - Aufbaukurs Visual Basic ist als Ergänzungskurs zum Visual Basic-Grundlagenkurs konzipiert.
-
Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung
Entwickler erfahren in diesem Seminar, wie auch komplexe Datenbankanwendungen mit VB realisiert werden.
-
Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET
Dieses Seminar Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio.
-
Visual Basic Script - Visual Basic Scripting Edition und Windows Script Host Essentials
Im Seminar Visual Basic Script - Visual Basic Scripting Edition und Windows Script Host Essentials erlernen Sie die Nutzung von Windows Scripting Host und Scripting Technologien für die Administration von Windows Netzwerken.
-
Visual C++ - Grundkurs
Dieses Seminar Visual C++ - Grundkurs wendet sich an Software-Entwickler und Projektleiter. Im Seminar werden Sie systematisch in die objektorientierte Programmierung eingeführt und erlangen Grundkenntnisse in der Programmiersprache C++.
-
Visual C++ - Aufbaukurs
Das Seminar Visual C++ - Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer, die ihre bestehenden C++-Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten.
-
Visual C++ - C++ 11 - Neue Features
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die die neuen C++ 11 Features lernen wollen.
-
Visual Studio 2010 / Visual Studio 2012 - Programmieren mit .NET Framework 4 /4.5
Anhand von Beispielen werden im Kurs Microsoft Visual Studio 2010 - die Möglichkeiten von .NET Framework 3.5 / 4 Programmieren mit .NET Framework 3.5 / 4 demonstriert.
-
Visual Studio 2015 - Programmieren mit Visual Studio 2015
Entwickler mit guten Vorkenntnisse in Visual Studio bringen mit diesem Kurs ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand.
-
Visual Studio 2017 - Programmieren mit Visual Studio 2017
Die Teilnehmer erhalten hier einen effektiven Einstieg in Visual Studio 2017.
-
Visual Studio 2019 - Programmieren mit Visual Studio 2019
Im Seminar Programmieren mit Visual Studio 2019 erhalten Sie einen ausführlichen Einstieg in die Software. Wir zeigen Ihnen die Verbesserungen in Visual Studio 2019 und den effizienten Umgang mit den wichtigsten Funktionen anhand anschaulicher Praxisbeispiele.
-
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
Übernimmt ein Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens eine Führungsposition, ändern sich seine Aufgaben und verschieben sich seine Prioritäten. Zur fachlichen Arbeit kommen neue Anforderungen hinzu, durch Anleiten, Überzeugen, Motivieren und die Koordination verschiedener Prozesse im Verhältnis zu den Mitarbeitern.
-
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 2: Erste Erfahrungen als Führungskraft - analysieren und verbessern
Nach dem Grundkurs wird eine Bilanz über erste Erfahrungen, Erfolge und Probleme der Tätigkeit als Führungskraft gezogen. Zielgruppe: Gruppenleiter, Projektleiter, Schichtleiter Ziel: Aus der persönlichen Standortbestimmung leiten die Teilnehmer Methoden und Werkzeuge für eine systematische und reflektierte Führung ab.
-
WebApps - WebApps mit HTML5 erstellen
Eine WebApp ist eine Anwendung, die plattformübergreifend auf allen mobilen Endgeräten (und auf Desktop Computern) funktioniert. Die App läuft in einem modernen, mobilen Browser, wird geschrieben in HTML5, CSS3 und JavaScript ....
-
Website Usability und Informationsarchitektur Workshop - Seminar
Nach dem Seminar Website Usability & Informationsarchitektur wissen Sie, wie eine erfolgreiche Webseite aufgebaut sein sollte. Sie finden Lösungen, die Informationsarchitektur zu verbessern oder neu zu entwickeln, um die Usability Ihrer Website zu optimieren und somit die Conversion Rate zu erhöhen.
-
Windows 10 - Alles für Administratoren
Sie erfahren in diesem Seminar, mit welchen Methoden bzw. Tools Windows 10 installiert, konfiguriert, bereitgestellt und verwaltet wird.
-
Windows 10 - für Administratoren kompakt
IT-Professional mit Erfahrung in Windows-Clientsystemen erfahren umfassend, wie Windows 10 administriert wird.
-
Windows 10 - für Anwender
In diesem Seminar lernen Sie die neue Oberfläche und alle wichtigen Funktionen und Tools von Windows 10 kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die praktischen Neuerungen von Windows 10 effizient einsetzen und damit Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
-
Windows 10 - MD-100T01 - Installing Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Aufgaben vor, während und nach der Installation von Windows 10 kennen.
-
Windows 10 - MD-100T02 - Configuring Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie Geräte und Treiber sowie Netzwerkeinstellungen in Windows 10 zu konfigurieren. Windows 10 Remote zu verwalten sowie Anwendungen unter Windows 10 zu konfigurieren und zu verwalten.
-
Windows 10 - MD-100T03 - Protecting Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie welche Methoden es zum Sichern von Windows 10 gibt. Behandelt werden die Konfiguration des Kontozugriff und die Authentifizierung, Konfigurieren von Datei- und Ordnerberechtigungen sowie das erstellen von Sicherheitsrichtlinien.
-
Windows 10 - MD-100T04 - Maintaining Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie Windows-Tools zur Fehlerbehebung und Überwachung zu verwenden, Probleme bei der Installation von Windows und von Anwendungen zu behandeln, Probleme bei der Windows-Authentifizierung zu identifizieren und Hardwareproblemezu beheben.
-
Windows 10 - MD-101T01 - Deploying the Modern Desktop
In diesem Kurs lernen Sie Strategien zur Bereitstellung und Aktualisierung des Betriebssystems zu entwickeln und Bereitstellungsmethoden zu verstehen und welche Szenarien für lokale und Cloud-basierte Lösungen verwendet werden können sowie Windows Update-Richtlinien zu konfigurieren.
-
Windows 10 - MD-101T02 - Managing Modern Desktops and Devices
In diesen Kurs lernen Sie die Vorteile und Methoden von Co-Management-Strategien zu verstehen, Geräte in Intune zu registrieren, Benutzerprofile und Ordnerumleitungen zu verwalten, eine Strategie für die Verwaltung mobiler Anwendungen zu planen und Office 365 ProPlus bereit zu stellen.
-
Windows 10 - MD-101T03 - Protecting Modern Desktops and Devices
In diesem Kurs lernen Sie: Benutzer, welche Azure AD mit Active Directory DS verwenden zu verwalten, Windows Hello for Business zu implementieren, Zugriffsregeln basierend auf Compliance-Richtlinien zu konfigurieren und den erweiterten Windows Defender-Bedrohungsschutz zu implementieren.
-
Windows 10 - MOC 10982 - Supporting and Troubleshooting Windows 10
Sie möchten Windows 10 umfassend kennenlernen? Dann ist dieser Kurs ein Muss für Sie!
-
Windows 10 - Windows 10 für Support-Mitarbeiter
Zielgruppe: Mitarbeiter des Benutzerservice, Help Desk, Systembetreuer, Service-Techniker. Im Seminar lernen Sie die effiziente Bedienung und die Möglichkeiten der Konfiguration von Windows 10 kennen. Sie können Anwender beim Umstieg von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 unterstützen sowie bei der Wartung des laufenden Windows 10-Systems Support leisten.
-
Windows Devices / Apps - Administering System Center Configuration Manager and Intune
Enterprise-Desktop-Administratoren erhalten hier das nötige Wissen für die Verwaltung von Clients und Geräten.
-
Windows PowerShell - MOC 10961 - Automating Administration with Windows PowerShell
In diesem Kurs Windows PowerShell - MOC 10961 E - Automating Administration with Windows PowerShell erfahren die Teilnehmer, wie man Windows PowerShell verwendet, um die Administration Windows -basierter Server zu automatisieren.
-
Windows PowerShell - MOC 10962 - Advanced Automated Administration with Windows PowerShell
Im MOC 10962 E - Advanced Automated Administration with PowerShell wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre tägliche Arbeit weiter automatisieren.
-
Windows PowerShell - Scripting mit Powershell
In diesem Kurs Windows PowerShell -Scripting mit Powershell werden die Grundlagen des Scriptings mit der Powershell vermittelt und anhand praktischer Beispiele vertieft.
-
Windows Server 2008 - Windows Server Administration Fundamentals
Im Kurs Windows Server Administration Fundamentals werden anhand von Windows Server 2008 R2 die wesentlichen Funktionalitäten von Microsoft Windows Server vermittelt, wie Server Roles, Active Directory, Storage, Server Performance Management und Server Pflege.
-
Windows Server 2012 - Administration - Einführung
Im Kurs werden die Neuerungen und Besonderheiten von Windows Server 2012 R2 vorgestellt.
-
Windows Server 2012 - Administration - Einführung kompakt
Das Seminar Windows Server 2012 R2 - Administration - Einführung kompakt bietet einen effektiven Einstieg für angehende Administratoren als auch für erfahrene Administratoren anderer Betriebssysteme.
-
Windows Server 2012 - Administration - Erweiterungskurs Netzwerk
Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse für die Administration einer Windows 2012 R2-Netzwerkumgebung.
-
Windows Server 2012 - Alles für erfahrene Administratoren
Sie erlernen das notwendige Wissen, um den Windows Server 2012 R2 zu installieren, konfigurieren und zu administrieren.
-
Windows Server 2012 - MOC 10967 - Fundamentals of a Windows Server Infrastructure
In diesem Seminar MOC 10967 E - Fundamentals of a Windows Server Infrastructureerwerben Sie das grundlegende Wissen über Networking, Sicherheit und Systemadministration, um eine Windows Server 2012 -Infrastruktur implementieren zu können.
-
Windows Server 2012 - MOC 10969 - Active Directory Services with Windows Server
Der Kurs Microsoft Windows Server 2012 / 2012 R2 - MOC 10969 - Active Directory Services with Windows Server - richtet sich an Systemadministratoren.
-
Windows Server 2012 - MOC 20410 EN / 21410 DE - Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012
Das Seminar Windows Server 2012 - MOC 20410 EN / 21410 DE - Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 hat den Schwerpunkt auf der ersten Implementierung und Konfiguration von Active Directory, Networking und Hyper-V.
-
Windows Server 2012 - MOC 20411 EN / 21411 DE - Verwalten von Windows Server 2012
Das Seminar - MOC 20411 EN / 21411 DE - Verwalten von Windows Server 2012 hat den Schwerpunkt auf Administrationsaufgaben in einer Windows Server 2012 -Infrastruktur wie Benutzer- und Gruppenmanagement, Netzwerkzugriff und Datensicherheit.
-
Windows Server 2012 - MOC 20412 EN / 21412 DE - Konfigurieren von Advanced Windows Server 2012 Diensten
MOC 20412 EN / 21412 DE - Konfig. von Advanced Windows Server 2012 Diensten befasst sich mit Konfigurations- und Serviceaufgaben wie Identitätsmanagement und Identity Federation, Netzwerklastenausgleich, Business Continuity / Disaster Recovery.
-
Windows Server 2012 - MOC 20413 EN / 21413 DE - Entwerfen und Implementieren einer Server Infrastruktur
Im diesem Kurs zu Windows Server 2012 werden den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse für die Planung, das Design und die Bereitstellung einer physikalischen und logischen Windows Server 2012 Active Directory Domain Services -Infrastruktur vermittelt.
-
Windows Server 2012 - MOC 20414 EN / 21414 DE- Implementing an Advanced Server Infrastructure
Virtualisierung, Hochverfügbarkeit und Identitätsmanagement sind die Schwerpunkte des MicrosoftWindows Server 2012 - MOC 20414 EN / 21414 DE.
-
Windows Server 2012 - MOC 20417 EN / 21417 DE - Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012
Dieses Seminar Windows Server 2012 - MOC 20417 E / 21417 D - Erweitern der Kenntnisse auf MCSA Windows Server 2012 behandelt neue Features und Funktionalitäten in Windows Server 2012.
-
Windows Server 2012 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatdiensten (PKI)
Dieser Workshop ist entworfen worden für: IT-Administratoren, System- und Netzwerkverwalter, IT-Sicherheitsberater, sowie IT-Sicherheitsbeauftragte. Die Teilnehmer erhalten theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Bereitstellung, Verwaltung und Wartung einer zertifikatbasierten Sicherheitslösung auf der Basis der Zertifikatdienste unter Windows Server 2012 (R2).
-
Windows Server 2012 - Remote Desktop Dienste (Terminal Services)
Angesprochen im Kurs Windows Server 2012 - Remote Desktop Dienste (Terminal Services) sind IT-Professional, Administratoren und Supporter, die das Wissen brauchen, wie die Terminalservices konfiguriert....
-
Windows Server 2012 - Windows Server 2012 R2 administrieren - Seminarspecial kompakt
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren für Windows 2012 oder gemischte Umgebungen konzipiert. Von der Basis an erfahren Sie, wie die Windows Server 2012-Familie grundsätzlich aufgebaut ist, Sie lernen die grundlegenden Bereiche innerhalb der Administration kennen, die Sie für eine erfolgreiche Arbeit unbedingt kennen müssen, und es werden Ihnen die Tools für die Administration der Windows 2012-Serverfamilie nahe gebracht.
-
Windows Server 2016 - Administration Einführung kompakt
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren für Windows 2016 - oder gemischte Umgebungen konzipiert. Von der Basis an erfahren Sie, wie die Windows Server 2016 - Familie grundsätzlich aufgebaut ist, Sie lernen die grundlegenden Bereiche innerhalb der Administration kennen, die Sie für eine erfolgreiche Arbeit unbedingt kennen müssen, und es werden Ihnen die Tools für die Administration der Windows 2016 - Serverfamilie nahe gebracht.
-
Windows Server 2016 - Erweitern der Kenntnisse auf Windows Server 2016 - Intensivseminar
Zielgruppe: Dieses Training ist speziell für Systemadministratoren und IT-Professionals gedacht, die die neuesten Funktionen des Windows Servers 2016 kennenlernen möchten. Die Dauer sowie die inhaltliche Gestaltung sind variabel und werden in Absprache mit dem Trainer nach Ihrem Bedarf festgelegt.
-
Windows Server 2016 - MOC 20740 EN / 21740 DE - Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016
Wissen, das in diesem Seminar vermittelt wird, ist unerläßlich für die Administration von Windows Server 2016. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Installation und Speicherverwaltung unter Windows Server 2016.
-
Windows Server 2016 - MOC 10991 EN - Troubleshooting Windows Server 2016 Core Technologies
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die erfahrene Windows Server-Administratoren sind und ihre Fähigkeiten zur Fehlerbehebung erweitern möchten. Die Teilnehmer sollten mit der täglichen Verwaltung von Windows Server vertraut sein.
-
Windows Server 2016 - MOC 20537 - Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack
Dieser Kurs richtet sich an Dienstadministratoren, Entwickler und Cloud-Architekten, die Microsoft Azure Stack verwenden möchten, um ihren Endbenutzern oder Kunden Cloud-Dienste aus ihrem eigenen Rechenzentrum bereitzustellen.
-
Windows Server 2016 - MOC 20741 EN / 21741 DE - Networking with Windows Server 2016
Themenschwerpunkte sind Netzwerkfunktionen, die in Windows Server 2016 zur Verfügung stehen. Behandelt werden neben Remotezugriffslösungen wie VPN und Direct Access auch DNS-, DHCP- und IPAM-Implementierungen.
-
Windows Server 2016 - MOC 20742 EN / 21742 DE - Identity with Windows Server 2016
Active Directory Domain Services (AD DS), Gruppenrichtlinien, Backup und Wiederherstellung sowie Active-Directory-Probleme - zu diesen Themen liefert das Seminar das nötige Wissen.
-
Windows Server 2016 - MOC 20743 EN / 21743 DE - Upgrading Your Skills to Windows Server 2016 MCSA
Die neuen Funktionalitäten in Windows Server 2016 für erfahrene Administratoren.
-
Windows Server 2016 - MOC 20744 EN / 21744 DE - Securing Windows Server 2016
Dieser Kurs beschftigt sich mit der Verbesserung der Sicherheit von IT-Infrastrukturen, besonders den Schutzmöglichkeiten für administrative Rechte, um sicherzustellen, dass auch Admins nur die Bereiche bearbeiten können, zu denen sie berechtigt sind.
-
Windows Server 2016 - MOC 20745 - Implementing a Software-Defined Data Center
Implementierung und Verwaltung einer Virtualisierungsinfrastruktur in einem softwaredefinierten Rechenzentrum mithilfe von System Center 2016 Virtual Machine Manager - hier erhalten Sie das nötige Know-how.
-
Windows Server 2016 - Securing Windows Server 2016 - Kompaktkurs
Zielgruppe: Dieses Training ist speziell für Systemadministratoren und IT-Professionals gedacht, die sich in kurzer Zeit in die neuen Funktionen zur Sicherheit des Windows Servers 2016 einarbeiten möchten. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs setzt Windows Server - Administrationskenntnisse voraus, siehe Voraussetzungen.
-
Windows Server 2016 und System Center Configuration Manager (SCCM) 2016 - Administration, Container Technologie, Softwareverteilung und Clustering
Zielgruppe: Dieses Training ist speziell für Systemadministratoren und IT-Professionals gedacht, die die neuesten Funktionen des Windows Servers 2016 und von System Center Configuration Manager (SCCM) 2016 kennenlernen möchten. Kursziele: Umfassender Überblick über die Neuerungen im Windows Server 2016 sowie von System Center Configuration Manager (SCCM) 2016.
-
Windows Server 2019 - Administration kompakt
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren für Windows 2019 - oder gemischte Umgebungen konzipiert. Von der Basis an erfahren Sie, wie die Windows Server 2019 - Familie grundsätzlich aufgebaut ist, Sie lernen die grundlegenden Bereiche innerhalb der Administration kennen, die Sie für eine erfolgreiche Arbeit unbedingt kennen müssen, und es werden Ihnen die Tools für die Administration der Windows 2019 - Serverfamilie nahe gebracht.
-
Windows Server 2019 - Erweitern der Kenntnisse auf Windows Server 2019 - Intensivseminar
Dieses Training wurde speziell für Systemadministratoren und IT-Professionals konzipiert, die die neuesten Funktionen des Windows Server 2019 kennenlernen möchten. Dauer und inhaltliche Gestaltung des Seminars sind variabel und werden in Absprache mit unseren Trainern nach Ihrem Bedarf festgelegt.
-
Windows Server 2019 - WS-011T00 - Windows Server 2019 Administration
Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.
-
Wireless LAN - Planung, Aufbau und Konfiguration
Drahtlose Netzwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten für Firmen und Privatpersonen die Möglichkeit, bestehende, drahtgebundene Netzwerke zu erweitern. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau, die Nutzungsmöglichkeiten, sowie auch die Gefahren einer integrierten Lösung.
-
Word - Grundkurs
Diese Word Schulung ist für Einsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Sie werden zunächst in die Oberfläche von Word eingeführt und lernen dann die grundlegenden Funktionen kennen. Durch praxisbezogene Übungen erhalten Sie einen schnellen Einstieg in den Umgang mit Word.
-
Word - Aufbaukurs
Über die Grundfunktionen hinaus bietet Word eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Sie in dieser Schulung erarbeiten. Sie lernen unter anderem, wie Sie Formatvorlagen effektiv nutzen können und große Dokumente übersichtlich erstellen und gliedern.
-
Word - Arbeiten mit großen Dokumenten
Dieses Seminar wurde für Anwender entworfen, die häufig größere Dokumente erstellen oder bearbeiten. Hier zeigen Ihnen unsere Trainer im Detail, wie Sie professionell an die Bearbeitung solcher Word Dokumente herangehen. Sie lernen viele Kniffe kennen, durch die Ihre tägliche Arbeit effektiver wird.
-
Word - Formulare mit Word
Word bietet Ihnen die Möglichkeit, Formulare zu erstellen, die vom Empfänger direkt ausgefüllt werden können. In dieser Schulung erfahren Sie ganz genau, wie Sie solche Formulare professionell ausarbeiten. Nach dem Seminar kennen Sie die Vorteile und Einsatzgebiete, die Ihnen Word dafür liefert.
-
Word - Kompaktkurs am Samstag
Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit effektiv mit Word arbeiten möchten, dann ist eine Kombination aus Grund- und Aufbaukurs das Richtige für Sie. In diesem Kompaktkurs werden die fundamentalen Inhalte aus zwei Seminaren vereint. Hier erhalten Sie einen Gesamtüberblick aller umfassenden Word Funktionen.
-
Word - Serienbriefe
In der Schulung Word Serienbriefe zeigen wir Ihnen, wie Sie über verschiedene Mechanismen große Empfängergruppen kontaktieren. Dadurch gestalten Sie Ihre zukünftigen Arbeitsabläufe effizienter. Daneben ist diese Funktion für das Schreiben von E-Mails und Etiketten hilfreich und zeitsparend.
-
Word - VBA - Programmierung / Makros
Immer wiederkehrende Arbeitsschritte können in Word mit der Programmiersprache Visual Basic for Applications automatisiert werden. In dieser Schulung lernen Sie, welche Optionen Ihnen dieses Tool bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dadurch viele Vorgänge in Word auf einen einzigen Klick reduzieren.
-
Word 2010 - Neuerungen in Word 2010
Diese Updateschulung ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Word 2010 umsteigen. Anhand praxisbezogener Übungen und Beispiele lernen Sie die Neuerungen kennen. Unsere Trainer geben Ihnen einen Überblick über alle Änderung die mit Word 2010 einhergehen und zeigen, wie Sie effizient damit arbeiten.
-
Word 2013 - Neuerungen in Word 2013
In dieser Schulung erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in alle neuen Funktionen, die Word 2013 mit sich bringt. Wir zeigen Ihnen, welche wichtigen Änderungen es gibt und welche erweiterten Funktionen Sie mit Word 2013 für Ihren Arbeitsalltag nutzen
-
Word 2016 - Neuerungen in Word 2016
Word 2016 bringt Verbesserungen mit, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher erledigen. In diesem Seminar erfahren Sie, was sich in der neuen Version geändert hat und lernen den Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen kennen. Viele begleitende Übungen machen den Umstieg leicht!
-
Word 2019 - Neuerungen in Word 2019
Word 2019 bringt Verbesserungen mit, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher erledigen. In diesem Seminar erfahren Sie, was sich in der neuen Version geändert hat und lernen den Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen kennen. Viele begleitende Übungen machen den Umstieg leicht!
-
WordPress - für Administratoren
Praxisnah erfahren die Teilnehmer, wie das CMS an die benötigten Funktionalitäten angepasst wird.
-
WordPress - Webseiten erstellen für Anwender
Sie möchten Webseiten mit WordPress erstellen? Erfahren Sie in diesem Kurs alles Notwendige dafür!
-
Xamarin - für Einsteiger
Nach dem Seminar besitzt der Teilnehmer eine gute Grundlage und Überblick über die Anwendungsbereiche des Xamarin-Frameworks. Weiterhin erwirbt er erste Erfahrungen in der Programmierung mit XAML.
-
XML - Grundkurs
Die Struktur eines XML-Dokuments wird festgelegt in einer Dokumenttyp-Definition (DTD) oder in einem XML-Schema. Im Kurs XML - Grundkurs werden Sie mit diesen und anderen Themen vertraut gemacht.
-
XML - Aufbaukurs
XML-Dokumente können anhand einer DTD oder eines XML-Schemas streng definiert werden. Im Kurs XML - Aufbaukurs werden Sie mit diesen und weiteren Funktionen in XML vertraut gemacht.
-
XML und PHP - XML Programmierung mit PHP
Im Seminar XML und PHP - XML Programmierung mit PHP lernen Sie, wie Sie XML-Daten mit Hilfe von PHP einlesen, verarbeiten und ausgeben.
-
XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung
In diesem Kurs erfahren Sie im Wesentlichen, wie Sie XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln können.
-
Zeitmanagement / Arbeitsorganisation - Kompaktkurs
Im Seminar Zeitmanagement / Arbeitsorganisation lernen Sie, Ihre Selbstorganisation mit gezielten Methoden zu optimieren. Der eigene Arbeitsstil lässt sich überraschend leicht deutlich effizienter gestalten. Mit diesem Kurs verbessern Sie Ihre Arbeitsorganisation und halten Ihr Stresslevel niedrig.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40361 - Software Development Fundamentals
Der Kurs MOC 40361 - Software Development Fundamentals richtet sich an Teilnehmer, die eine Zertifizierung zum Microsoft Technology Associate (MTA) anstreben.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40364 - Database Fundamentals
Grundlagen von Datenbanksystemen anhand von SQL Server ist der Themenbereich dieses Kurses.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40366 - Networking Fundamentals
Der Kurs MOC 40366 - Networking Fundamentals richtet sich an Teilnehmer, die eine Zertifizierung zum Microsoft Technology Associate (MTA) anstreben.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40367 - Security Fundamentals
Der Kurs MOC 40367 - Security Fundamentals richtet sich an Teilnehmer, die eine Zertifizierung zum Microsoft Technology Associate (MTA) anstreben.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40368 - Mobility & Devices Fundamentals
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse im Bereich Mobility und Devices.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40369 - Cloud Fundamentals
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse für eine weiteren beruflichen Weg in diesem Technologiebereich.
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40375 - HTML5 Apps Development Fundamentals
m Kurs MOC 40375 - HTML5 Apps Development Fundamentals werden Sie grundlegend mit der Erstellung von Applikationen unter Verwendung von HTML5 und CSS3 vertraut gemacht.
-
Zoom - Meetings erfolgreich moderieren
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Zoom-Meeting erfolgreich strukturieren und moderieren. Wir zeigen wir Ihnen, was ein produktives Zoom-Meeting ausmacht und mit welchen Kommunikationstechniken Sie dies erreichen. Aus diesem Trainings nehmen Sie viele Tipps für Ihre nächstes Zoom-Meeting mit.
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte 7EN
2104-3Excel
- Basics für Einsteiger in Excel16.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! TEG
2104-3Microsoft Teams
- Grundlagen Seminar16.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7OG
2104-3Outlook
- Grundkurs16.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WF
2104-3Word
- Formulare mit Word16.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7AP
2104-2Access
- VBA Programmierung Grundkurs19.04. - 21.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! IND
2104-2Adobe InDesign
- Grundkurs19.04. - 21.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! AUG
2104-2AutoCAD / AutoCAD LT
- Grundkurs19.04. - 21.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! DBK
2104-2Datenschutz
- Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs19.04. - 21.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! DA1
2104-3DATEV
- Lohn und Gehalt19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EA
210419Excel
- Aufbaukurs19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EF
2104-2Excel
- Formeln und Funktionen19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! FIA
2104-2FileMaker Pro
- Aufbaukurs19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! O37
2104-2Microsoft Office 365
- für Anwender19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7PA
210419PowerPoint
- Aufbaukurs19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! SQL
2104-2SQL
- Grundlagen SQL und Datenbankdesign19.04. - 21.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WA
210419Word
- Aufbaukurs19.04. - 20.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WS
2104-3Word
- Serienbriefe20.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! WP1
2104WordPress
- Webseiten erstellen für Anwender21.04. - 23.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! ADD
2104-2Adobe Creative Cloud CC
- Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop23.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EI
2104Excel
- Diagramme23.04.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7AG
2104-3Access
- Grundkurs26.04. - 28.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PRE
2104-3Adobe Premiere Pro
- Grundkurs26.04. - 27.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! IV3
2104-3Autodesk Inventor
- Grundkurs26.04. - 28.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! CSG
2104-2C# .NET
- Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger26.04. - 30.04.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PYG
2104Python
- Einführung für Programmierer26.04. - 28.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7A1
2104-3Access
- VBA Programmierung Aufbaukurs27.04. - 28.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! INA
2104-3Adobe InDesign
- Aufbaukurs27.04. - 28.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! IV7
2104-3Autodesk Inventor PRO
- Special Belastungsanalyse28.04. - 29.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! UML
2104-2UML
- Grundkurs28.04. - 30.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! W01
2104-2Windows 10
- für Administratoren kompakt28.04. - 30.04.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! ADU
2104-2Adobe Creative Cloud CC
- Neuerungen innerhalb Adobe CC (InDesign, Illustrator, Photoshop) auf die aktuelle CC - Version von CS629.04. - 30.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! ILA
2104-3Adobe Illustrator
- Aufbaukurs29.04. - 30.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! SHG
2104-2SharePoint
- für Anwender - Grundkurs29.04. - 30.04.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7AL
2105Access
- Tabellenauswertungen / Berichte03.05. - 04.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L19
2105Linux
- Linux/UNIX Shellprogrammierung BASH Grundkurs03.05. - 07.05.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! MYM
2105MariaDB
- für Administratoren03.05. - 05.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PMM
2105Projektmanagement
- Erfolgreiches Management von IT - Projekten03.05. - 04.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PY1
2105-3Python
- Einführung für Programmieranfänger03.05. - 05.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! WPO
2105-2Windows PowerShell
- MOC 10961 - Automating Administration with Windows PowerShell03.05. - 07.05.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EF
2105-3Excel
- Formeln und Funktionen05.05. - 06.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! IND
2105Adobe InDesign
- Grundkurs10.05. - 12.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! AEG
2105-2Autodesk Eagle
- PCB Layout Editor plus Fusion-Import10.05. - 11.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! CS2
2105Cascading Style Sheets
- Aufbaukurs10.05. - 11.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EG
2105Excel
- Grundkurs10.05. - 11.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EP
2105-3Excel
- VBA - Programmierung Grundkurs10.05. - 12.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! N11
2105HCL/IBM Lotus Notes Domino
- Fortgeschrittene Systemadministration10.05. - 12.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! OR6
2105Oracle
- Backup und Recovery10.05. - 12.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! VI3
2105Visio
- Grundkurs10.05. - 11.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! TEG
2105-3Microsoft Teams
- Grundlagen Seminar11.05.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! ACF
2105Adobe Acrobat
- Interaktive PDF - Formulare mit Acrobat Professional14.05.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EN
2105Excel
- Basics für Einsteiger in Excel14.05.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EA
2105-2Excel
- Aufbaukurs17.05. - 18.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EL
2105-2Excel
- Pivot - Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs17.05. - 18.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! FIS
2105-2FileMaker Pro
- Server17.05.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! 7PA
2105-2PowerPoint
- Aufbaukurs17.05. - 18.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! W2G
2105Windows Server 2012
- Administration - Einführung kompakt17.05. - 19.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WA
2105-2Word
- Aufbaukurs17.05. - 18.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! FIW
2105-2FileMaker
- Datenbanken im Web18.05. - 20.05.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7AA
2105-2Access
- Aufbaukurs20.05. - 21.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7OA
2105-2Outlook
- Aufbaukurs20.05.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! TEA
2105-4Microsoft Teams
- Planung, Aufbau und Verwaltung25.05. - 26.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EA
2105-3Excel
- Aufbaukurs27.05. - 28.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7E4
2105Excel
- Pivot - Tabellen Aufbaukurs27.05. - 28.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! VI3
2105-2Visio
- Grundkurs27.05. - 28.05.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! LX1
2105-2Lexware Financial Office / Plus
- Buchhalter31.05. - 01.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! OR4
2105-3Oracle
- Oracle Administration - Kompaktseminar31.05. - 04.06.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! SHA
2105-3SharePoint
- für Anwender - Aufbaukurs31.05. - 01.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! S3W
2105-2SharePoint 2016
- SharePoint Server for Site Owners / Power User31.05. - 01.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 902
210531Windows Server 2019
- WS-011T00 - Windows Server 2019 Administration31.05. - 04.06.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WP
2105-2Word
- VBA - Programmierung / Makros31.05. - 02.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7AG
2106Access
- Grundkurs07.06. - 09.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! WPK
2106C# .NET
- WPF - C# Kompaktkurs07.06. - 09.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EP
2106Excel
- VBA - Programmierung Grundkurs07.06. - 09.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! WPA
2106-2Windows PowerShell
- MOC 10962 - Advanced Automated Administration with Windows PowerShell07.06. - 09.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! WPS
2106Windows PowerShell
- Scripting mit Powershell07.06. - 09.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EG
2106Excel
- Grundkurs10.06. - 11.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! VI3
2106-3Visio
- Grundkurs14.06. - 15.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! WPO
2106-3Windows PowerShell
- MOC 10961 - Automating Administration with Windows PowerShell14.06. - 18.06.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PSG
2106-3Adobe Photoshop
- Grundkurs16.06. - 18.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! TE2
210621Microsoft Teams
- MS-700T00 - Managing Microsoft Teams21.06. - 24.06.2021 4 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! O92
2106-2Office 2019
- für Umsteiger - Anwendertraining21.06. - 23.06.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7PA
2106-5PowerPoint
- Aufbaukurs21.06. - 22.06.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! OR1
2106-3Oracle
- Professioneller Einstieg in Oracle SQL28.06. - 02.07.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! BP3
2107Barrierefreie PDF
- Dokumente mit Adobe Acrobat Professional02.07.2021 1 Tag Live-Online-Training Jetzt buchen! AFP
2107Affinity Photo
- Grundkurs05.07. - 06.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EG
2107Excel
- Grundkurs05.07. - 06.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7PG
2107PowerPoint
- Grundkurs05.07. - 06.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EL
2107Excel
- Pivot - Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs12.07. - 13.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EP
2107Excel
- VBA - Programmierung Grundkurs12.07. - 14.07.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! DBW
2107MySQL und PHP
- Datenbankbasierte Webanwendungen19.07. - 23.07.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! UML
2107UML
- Grundkurs19.07. - 21.07.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7E1
2107-2Excel
- VBA - Programmierung Aufbaukurs20.07. - 21.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! MY3
2107-2MySQL
- für Entwickler26.07. - 30.07.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! REG
2107Revit Architecture
- Grundkurs26.07. - 28.07.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! P61
2107SharePoint 2016
- Alles für Administratoren26.07. - 30.07.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! Q6E
2107SQL Server 2016
- Alles für Entwickler26.07. - 30.07.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! TY3
2107-2TYPO3
- für Redakteure/Einführung29.07. - 30.07.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EG
2108Excel
- Grundkurs05.08. - 06.08.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! MG5
2108Führen
- ohne Führungsfunktion05.08. - 06.08.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PYG
2108Python
- Einführung für Programmierer16.08. - 18.08.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! INA
2108-2Adobe InDesign
- Aufbaukurs17.08. - 18.08.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7EA
2109Excel
- Aufbaukurs06.09. - 07.09.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! 7WA
2109Word
- Aufbaukurs06.09. - 07.09.2021 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! DBW
2109MySQL und PHP
- Datenbankbasierte Webanwendungen13.09. - 17.09.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! HT5
2110HTML5
- Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript11.10. - 15.10.2021 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PYG
2110Python
- Einführung für Programmierer18.10. - 20.10.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! ASN
2110ASP .NET
- Einführung in ASP .NET unter Visual Studio25.10. - 27.10.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! IND
2111Adobe InDesign
- Grundkurs08.11. - 10.11.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! XMP
2112XML und PHP
- XML Programmierung mit PHP13.12. - 15.12.2021 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen!
-
Übersicht unserer: Online-Trainings - Bewertungen
4.6 / 5
basierend auf 2541 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
Herr B. ist sehr spezifisch auf meine Fragen eingegangen und wenn er etwas nicht wusste bzw. sich nicht zu 100% sicher war (was selten vorkam), hat er sich gleich informiert. Die Gespräche mit Herrn B. waren sehr informativ und angenehm.
M.K. - 02.05.2019
-
guter Kurs an sich
.E. - 06.04.2021
-
Gut gefallen hat mir: Die Art und Weise des Seminars, besonders die freundlichkeit der Seminarleiterin.Man fühlt sich direkt von Anfang an in guten Händen und sehr wohl. Auf Fragen wird sehr gut eingegangen und sehr gut erklärt.
N.N. - 25.02.2021
-
Was hat Ihnen gut gefallen? die anfrage bezogenen Übungen
T.R. - 18.04.2019
-
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
