Windows 11 - für Support-Mitarbeiter

Termine & Preise
  • In diesem Kurs für Support-Mitarbeiter lernen Sie die Neuerungen und Funktionen von Windows 11 kennen. In praktischen Übungen erfahren Sie unter anderem, wie Sie Windows-Updates effizient verwalten. Ideal für IT-Support-Mitarbeiter, die ihre Windows-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 04.09. - 05.09.2025
  • 11.09. - 12.09.2025
  • 23.09. - 24.09.2025
  • 29.09. - 30.09.2025
  • 16.10. - 17.10.2025
  • 23.10. - 24.10.2025
  • 27.10. - 28.10.2025
  • 29.10. - 30.10.2025
  • 30.10. - 31.10.2025
  • 24.11. - 25.11.2025
  • 22.12. - 23.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 22.01. - 23.01.2026
  • 16.02. - 17.02.2026
  • 16.03. - 17.03.2026
  • 19.03. - 20.03.2026
  • 13.04. - 14.04.2026
  • 11.05. - 12.05.2026
  • 08.06. - 09.06.2026
  • 09.07. - 10.07.2026
  • 03.08. - 04.08.2026
  • 03.09. - 04.09.2026
 

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.090,00 €
(1.297,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Windows 11 bringt viele Änderungen, die Support-Mitarbeiter kennen müssen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die neue Oberfläche von Windows 11, inklusive Startmenü, Taskleiste und Snap-Funktion. Sie lernen die erweiterten Möglichkeiten des Windows Explorers sowie die neuen Einstellungen und Funktionen von Windows kennen.

    Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit dem Windows Servicekonzept inklusive Delivery Optimization und Windows Update for Business. Sie erfahren, wie Sie UWP-Apps mit PowerShell verwalten und den neuen Winget Paket-Manager für die Softwareverwaltung nutzen. Abschließend erhalten Sie eine Einführung in die Cloud-Integration mit OneDrive und Entra-ID sowie grundlegendes Wissen über IPv6 und TPM.

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs richtet sich an IT-Support-Mitarbeiter, die ihr Wissen über Windows 11 vertiefen möchten.

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können Sie Windows 11 Nutzer effizient unterstützen, Updates verwalten, UWP-Apps und den Winget Paket-Manager nutzen. Sie wissen, wie Sie Windows 11 in Unternehmensumgebungen anpassen und typische Probleme beheben.

    Hinweis:
    Für den Kurs werden grundlegende Kenntnisse im IT-Support vorausgesetzt.

    • Die neue Oberfläche von Windows 11
      • Das überarbeitete Startmenü von Windows 11
      • Änderungen an der Taskleiste
      • Verbesserungen im Windows Explorer
      • Neuerungen in den Windows-Einstellungen
      • Nutzung virtueller Desktops und der Task-Ansicht
      • Die Snap-Funktion für optimiertes Multitasking
      • Der Edge Browser und seine Integration
      • Windows Copilot*
    • Windows Updates und Service
      • Windows Feature-Releases und kumulative Updates
      • Verwaltung der Windows Update-Ringe
      • Windows Update for Business einrichten
      • Einstellungen für Windows Update
      • Optimierung der Update-Übertragung (Delivery Optimization)
    • UWP-Apps in Windows verwalten
      • Unterschiede zwischen UWP-Apps und klassischen Anwendungen
      • Apps über den Microsoft Store oder per MSIX installieren
      • UWP-Apps mit PowerShell auflisten und entfernen
      • Standard-Installationsorte für Anwendungen konfigurieren
      • Alternative App-Konzepte: Klick-und-Los (Office) und Electron-basierte Anwendungen (z.B. Teams)
    • Winget Paket-Manager
      • Funktionsweise des Winget Paket-Managers
      • Anwendungen installieren und aktualisieren
      • Programme mit Winget entfernen
      • Verwaltung von Winget über UnigetUI
    • Cloud-Integration in Windows 11
      • Anmeldung an Windows mit Online-Konten
      • Entra-ID Überblick
      • OneDrive Integration und Standardspeicherorte verwalten
    • Einführung in IPv6
      • Grundlagen von IPv6
      • Adressierungsschema von IPv6 verstehen
      • Link-Lokale Adressen und ihre Bedeutung
      • Zusammenarbeit von IPv4 und IPv6
    • Datenträger verwalten
      • Festplatten mit der Datenträgerverwaltung einrichten
      • Vergleich von MBR und GPT
      • Bitlocker-Verschlüsselung aktivieren
    • TPM, UEFI und Secure Boot
      • Bedeutung von UEFI für moderne Systeme
      • Funktionsweise von Secure Boot
      • Einsatz von TPM zur Absicherung der UEFI-Firmware
    • Troubleshooting und Systemverwaltung
      • Windows Problembehandlung nutzen
      • Zuverlässigkeitsverlauf von Windows analysieren
      • Festplatte mit der Datenträgerbereinigung optimieren
      • Verwendung der Windows Ereignisanzeige
      • Windows Systeminformationen auswerten
  • Grundkenntnisse in Windows 10 und grundlegende IT-Support-Erfahrung werden vorausgesetzt.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Windows 11 - für Support-Mitarbeiter


    • Sehr verständlich mit den Teilnehmern umgegangen. Angenehmer Dozent.
      G.T. - 21.03.2025

    • Sehr netter Seminarleiter der alles einfach und verständlich erklärt.
      D.S. - 18.01.2024

    • Der Dozent konnte alles äußerst gut erklären und hat sich viel Zeit für Fragen genommen.
      D.M. - 06.02.2024

    Endpoint Administrator Associate - MD-102T00 - Microsoft 365 - Endpunktadministrator (Exam MD-102)


    • Der Dozent hat sich immer Zeit für Fragen genommen, allgemein wirkte alle sehr kompetent und durchdacht.
      S.V. - 04.07.2024

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    W1D
    250904
    04.09. - 05.09.2025 2 Tage
    W1D
    250904
    04.09. - 05.09.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    250911
    11.09. - 12.09.2025 2 Tage Berlin
    W1D
    250911
    11.09. - 12.09.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    250923
    23.09. - 24.09.2025 2 Tage Stuttgart
    W1D
    250923
    23.09. - 24.09.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    250929
    29.09. - 30.09.2025 2 Tage
    W1D
    250929
    29.09. - 30.09.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    251016
    16.10. - 17.10.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    251023
    23.10. - 24.10.2025 2 Tage
    W1D
    251023
    23.10. - 24.10.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    251027
    27.10. - 28.10.2025 2 Tage
    W1D
    251029
    29.10. - 30.10.2025 2 Tage
    W1D
    251030
    30.10. - 31.10.2025 2 Tage
    W1D
    251030
    30.10. - 31.10.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    251124
    24.11. - 25.11.2025 2 Tage
    W1D
    251124
    24.11. - 25.11.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    251222
    22.12. - 23.12.2025 2 Tage
    W1D
    251222
    22.12. - 23.12.2025 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260122
    22.01. - 23.01.2026 2 Tage
    W1D
    260122
    22.01. - 23.01.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260216
    16.02. - 17.02.2026 2 Tage
    W1D
    260216
    16.02. - 17.02.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260316
    16.03. - 17.03.2026 2 Tage
    W1D
    260319
    19.03. - 20.03.2026 2 Tage
    W1D
    260319
    19.03. - 20.03.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260413
    13.04. - 14.04.2026 2 Tage
    W1D
    260413
    13.04. - 14.04.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260511
    11.05. - 12.05.2026 2 Tage
    W1D
    260511
    11.05. - 12.05.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260608
    08.06. - 09.06.2026 2 Tage
    W1D
    260608
    08.06. - 09.06.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260709
    09.07. - 10.07.2026 2 Tage
    W1D
    260709
    09.07. - 10.07.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260803
    03.08. - 04.08.2026 2 Tage
    W1D
    260803
    03.08. - 04.08.2026 2 Tage Live-Online-Training
    W1D
    260903
    03.09. - 04.09.2026 2 Tage
    W1D
    260903
    03.09. - 04.09.2026 2 Tage Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 499 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10141 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Windows 11 - für Support-Mitarbeiter

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!