Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel

Termine & Preise
  • In dem Seminar Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel lernen Sie, wie Sie Ihre Daten übersichtlich auswerten und grafisch ansprechend visualisieren. Verknüpfen Sie mit Power BI umfangreiche Datenmengen aus verschiedenen Datenquellen in aussagekräftige Informationen.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 15.09. - 17.09.2025
  • 03.11. - 05.11.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 02.02. - 04.02.2026
  • 23.03. - 25.03.2026
  • 26.05. - 28.05.2026
  • 13.07. - 15.07.2026
  • 14.09. - 16.09.2026
 

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

1.790,00 €
(2.130,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Den Kurs Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Office 365 und Microsoft Excel haben wir für Personen konzipiert, die große Datenmengen handhaben und analysieren und diese anschaulich darstellen möchten.

    Im Power BI Seminar werden Sie anhand praxisbezogener Beispiele in die Thematik Self Service Business Intelligence herangeführt und erfahren, wie effektiv und stimmig große Datenmengen analysiert werden können bzw. welche Möglichkeiten in der Microsoft-Umgebung hierfür bereit stehen, wie zum Beispiel Power Pivot, Power View, Power Query und Power Map.

    Unsere Trainer zeigen Ihnen mit Hilfe anschaulicher Beispiele, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren. Dabei lernen Sie unterschiedliche Komponenten und Möglichkeiten für die Datenerhebung kennen, Sie sammeln praktische Erfahrung und haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

    Zielgruppe:
    IT-Professionals, BI-Spezialisten, Mitarbeiter aus dem Controlling, Business Analysten, Data Scientists, fortgeschrittene Anwender, die sich mit Business Intelligence-Auswertungen befassen.

    • Einführung
      • Übersicht Installationen
      • Kennlernen Add-Ins
    • Power Query
      • Installation Add-In (nur für Excel 2010 und 2013 erforderlich)
      • Abfragen und aufbereiten/anreichern von Daten in Dateien (CSV/TXT, Excel, Datenbanken und SharePoint-Listen)
      • Verbindung mit Power Pivot
    • Power Pivot
      • Oberfläche
      • Datenmodellierung und DAX Ausdrücke
      • Power-Pivot-Tabellen / -Charts
    • Power View (für Excel 2021 und Microsoft 365 nicht mehr verfügbar)
      • Oberfläche
      • Datenquellen verwenden
      • Interaktive Reports
      • Virtualisierung
      • Grafiken
    • Power Map seit Excel 2016 3D-Map
      • Interaktive Präsentation geografischer Daten
      • Georeports
      • Integration mit Bing Maps
    • Microsoft 365-Integration / Dateien im Browser
    • Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel
    • Kenntnisse im Bereich Pivot-Tabellen
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel


    • Eingehen auf individuelle Anforderungen. Sehr viele gute Beispiele, die hilfreich für meine tägliche Arbeit sind.
      M.D. - 19.03.2024

    • Praxisbeispiele waren sehr gut und die Erklärungen waren leicht nachvollziehbar
      H.Y. - 19.03.2024

    Power BI - Desktop - Grundkurs


    • Sehr guter Praxisbezug, kompetentes lösen von Beispielen und Problemen aus der Praxis. Gutes Eingehen auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse.
      K.P. - 15.04.2025

    • Der Dozent war sehr gut. Die Zusammenhänge zwischen Excel und Power Bi wurden in Echtzeit gezeigt und erklärt. Es war super interessant, jemandem zuzuschauen, der mehr in Excel kann als SVerweis.
      D.D. - 18.02.2025

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    O38
    250915
    15.09. - 17.09.2025 3 Tage
    O38
    250915
    15.09. - 17.09.2025 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    251103
    03.11. - 05.11.2025 3 Tage
    O38
    251103
    03.11. - 05.11.2025 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    260202
    02.02. - 04.02.2026 3 Tage
    O38
    260202
    02.02. - 04.02.2026 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    260323
    23.03. - 25.03.2026 3 Tage
    O38
    260323
    23.03. - 25.03.2026 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    260526
    26.05. - 28.05.2026 3 Tage
    O38
    260526
    26.05. - 28.05.2026 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    260713
    13.07. - 15.07.2026 3 Tage
    O38
    260713
    13.07. - 15.07.2026 3 Tage Live-Online-Training
    O38
    260914
    14.09. - 16.09.2026 3 Tage
    O38
    260914
    14.09. - 16.09.2026 3 Tage Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 497 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10141 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!