C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Termine, Preis & Anmeldung -
In dem Seminar "Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)" lernen fortgeschrittene Entwickler wie Windows-Anwendungen und App's unter Verwendung von Features des .NET Frameworks mit Visual Studio entwickelt werden.
-
Erlangen Sie in dem Kurs "Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)" alle nötigen Programmierkenntnisse, um Applikationen mit C# zu erstellen.
Im Fokus stehen:
- Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
- Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
- Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
- Ver- und Entschlüsselung von Daten
- XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
- Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Fortgeschrittene Entwickler mit C# Grundkenntnissen, die Windows-Anwendungen unter Visual Studio entwickeln möchten. Schwerpunkt: Erstellen von Anwendungen unter Verwendung von Features des .NET Framework. -
- Review der C#-Syntax, C#-Programmierkonstrukte
- Methoden, Handhabung von Ausnahmen, Überwachung von Anwendungen
- Codes für grafische Anwendungen (Strukturen und Aufzählungen, Collections, Events)
- Erstellen von Klassen, Implementieren von typensicheren Collections
- Klassenhierarchie durch Vererbung, Lesen und Schreiben lokaler Daten
- Zugriff auf eine Datenbank (Entity Data Model, LINQ)
- Zugriff auf Remote-Daten (Web, Cloud)
- Design der Benutzeroberfläche (XAML, Binden von Steuerelementen an Daten, Styling der Benutzeroberfläche)
- Verbessern der Performance (Implementierung von Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe)
- Integration mit nicht verwaltetem Code (Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte, Verwaltung der Lifetime von Objekten, Kontrolle nicht verwalteter Ressourcen)
- Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, benutzerdefinierte Attribute, Generieren von verwaltetem Code, Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies)
- Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)
-
Programmiererfahrung mit C#.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 2.490,00 €
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
C# .NET - Creating Object - Oriented Solutions Using C#
-
Sehr dynamisch vorgetragen und abwechslungsreich
T.B. - 29.06.2023
-
Der Dozent hat den Kurs durch eigene -teils sehr witzige, aber dennoch praxisnahe Beispiele- so gestaltet, dass viel Wissen für die tägliche Arbeit hängen bleibt. Frei nach dem Motto "Jetzt weißte, wat Bescheid ist" :-) Fundiertes Fachwissen & Erfahrung, super Mischung. Vielen vielen Dank, gerne wieder!
L.G. - 15.12.2022
-
Der Vortragende war äußerst kompetent und ist detailiert auf Fragen eingegangen. Zusätzlich dazu war es ein Vorteil eine Einzelschulung erhalten zu haben.
C.L. - 31.08.2022
C# .NET - Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger
-
Freundlicher und Netter Dozent. Hat sehr viele Praxisbeispiele genannt und konnte komplexe Themen sehr gut erklären.
M.W. - 04.03.2022
-
-
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 867 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8955 Bewertungen
Thema:
C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
