Azure Administrator - AZ-600T00 - Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub

Termine, Preis & Anmeldung
  • In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren und Azure Stack Hub-Betreiber, wie die Azure Stack Hub-Infrastruktur geplant, bereitgestellt, gepackt, aktualisiert und gewartet wird.

  • In dem Kurs Azure Administrator - AZ-600T00 erhalten Azure-Administratoren und Azure Stack Hub-Betreiber Informationen zur Planung, Bereitstellung, Paketerstellung, Aktualisierung und Verwaltung der Azure Stack Hub-Infrastruktur.
    Dazu zählen die Bereitstellung von Azure Stack Hub, die Verwaltung von Azure Stack Hub Marketplace, das Anbieten von App Services- und Event Hub-Ressourcenanbietern, die Verwaltung der Azure Stack Hub-Registrierung und die Aufrechterhaltung der Systemintegrität.

    Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:

    • Vorbereiten der Azure Stack Hub-Bereitstellung
    • Verwalten von Infrastrukturzertifikaten für Azure Stack Hub
    • Verwalten der Azure Stack Hub-Registrierung
    • Konfigurieren eines Azure Stack Hub-Basisverzeichnisses
    • Bereitstellen eines Dienstprinzipals für Azure Stack Hub
    • Empfehlen einer BCDR-Strategie (Business Continuity Disaster Recovery) für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
    • Verwalten von Azure Stack Hub mithilfe privilegierter Endpunkte
    • Verwalten von Azure Stack Hub Marketplace
    • Anbieten von App Services- und Event Hub-Ressourcenanbietern
    • Verwalten von Nutzung und Abrechnung

    Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen Examen AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub, nach bestandener Prüfung erhalten Sie folgenden Titel:
    Microsoft Certified: Azure Stack Hub Operator Associate

    Die Prüfung Examen AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub wurde zum 31.07.2023 abgekündigt. Sie kann danach nicht mehr abgelegt werden.

    Die Prüfungsgebühr für das Examen AZ-600 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Azure Administratoren im Unternehmen

    Hinweis:
    Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.

    • Modul 1: Übersicht über Azure Stack Hub
      • Azure Stack Hub
      • Integration des Rechenzentrums
      • Azure Stack Hub PowerShell
      • Fragen zur Modulüberprüfung
    • Modul 2: Services bereitstellen
      • Verwalten des Azure Stack Hub Marketplace
      • Anbieten eines App Services Ressourcen-Providers
      • Anbieten eines. Event Hubs Ressourcen-Providers
      • Anbieten von Services
      • Verwaltung der Nutzung und Rechnungsstellung
    • Modul 3: Implementierung der Data Center Integration
      • Bereiten Sie die Bereitstellung von Azure Stack Hub vor
      • Verwalten der Azure Stack Hub-Registrierung
      • Fragen zur Modulüberprüfung
    • Modul 4: Verwalten von Identität und Zugriff für Azure Stack Hub
      • Mandantenfähigkeit verwalten
      • Zugriff verwalten
      • Fragen zur Modulüberprüfung
    • Modul 5: Verwalten der Azure Stack Hub-Infrastruktur
      • Verwalten Sie den Systemzustand
      • Azure Monitor auf Azure Stack Hub
      • Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung planen und konfigurieren
      • Kapazität verwalten
      • Infrastruktur aktualisieren
      • Den Azure Stack Hub mit Hilfe privilegierter Endpunkte verwalten
      • Fragen zur Modulüberprüfung
    • Grundlagen Virtualisierungstechnologien
    • Grundlagen Netzwerkkonfiguration, VPN's
    • Grundlagen von Active Directory-Konzepten
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 18.12. - 21.12.2023
  • Termine auf Anfrage
  • 15.01. - 18.01.2024
  • 11.03. - 14.03.2024
  • 13.05. - 16.05.2024
  • 01.07. - 04.07.2024
  • 26.08. - 29.08.2024
  • 21.10. - 24.10.2024
  • 16.12. - 19.12.2024
 

Zeitrahmen: 4 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 2.390,00 €
(2.844,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.



Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Seminar:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
IT & PC Bildung
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 867 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8955 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Azure Administrator - AZ-600T00 - Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Kundenauszeichnung

    PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!