Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Termine & Preise
  • Dieser Kurs bietet eine Einführung in Microsoft 365 und Cloud-Services. Sie lernen die Grundlagen von Microsoft Azure, die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 sowie die Vorteile des SaaS-Modells kennen. Zudem erhalten Sie Einblicke in Sicherheit, Compliance und Lizenzierung.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 21.08.2025
  • 29.08.2025
  • 26.09.2025
  • 10.10.2025
  • 24.10.2025
  • 21.11.2025
  • 19.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 16.01.2026
  • 13.02.2026
  • 13.03.2026
  • 10.04.2026
  • 08.05.2026
  • 05.06.2026
  • 03.07.2026
  • 31.07.2026
  • 28.08.2026
 

Zeitrahmen: 1 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Das Seminar MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365 vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service), wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Zunächst lernen Sie Grundlagen der Cloud kennen, einschließlich eines Überblicks über Cloud Computing und speziell über Microsoft Cloudservices.

    Sie erhalten eine Einführung in Microsoft Azure und werden die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 untersuchen. Anschließend führen Sie eine eingehende Überprüfung von Microsoft 365 durch, einschließlich eines Vergleichs von lokalen Microsoft-Services mit Microsoft 365-Cloudservices, einer Überprüfung der Unternehmensmobilität in Microsoft 365 und einer Analyse der Zusammenarbeit von Microsoft 365-Services.

    Im Kurs wird dann analysiert, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden, und schließt mit einer Überprüfung der Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support ab.

    Schwerpunkte:

    • Differenzieren zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen.
    • Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements.
    • Planen der Migration zu Microsoft 365-Services.
    • Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen lokalen Microsoft-Services und Microsoft 365-Cloudservices.
    • Identifizieren, wie Microsoft 365-Services die Teamarbeit unterstützen.
    • Beschreiben von Identitäten, einschließlich Cloud, lokaler und hybrider Identität.
    • Verwaltung und Schutz von Cloud-Geräten beschreiben, einschließlich der Verwendung von Intune.
    • Datenschutz beschreiben, einschließlich der Verwendung von Azure Informationsschutz.
    • Kompatibilität im Allgemeinen und die Kompatibilitätsfunktionen in Microsoft 365 beschreiben.
    • Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support beschreiben.

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs richtet sich an IT-Mitarbeiter, welche die Cloudservices in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten möchten oder einfach nur grundlegende Kenntnisse über Cloud-Grundlagen erwerben möchten.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses kennen Sie die Vorteile der allgemeinen Einführung von Cloudservices und des speziellen SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service) mit einem allgemeinen Schwerpunkt auf Microsoft 365-Clouddienstangeboten.

    Hinweis:

    • Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365.
    • Das Examen MS-900 ist die Voraussetzung für die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Fundamentals.
    • Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
    • Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.
    • Modul 1: Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365
      • Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365
      • Einbinden Ihrer Mitarbeiter in Microsoft Stream, Teams und Yammer
      • Erledigen Sie mehr mit Office auf allen Geräten
      • Speichern und Freigeben von Dateien mit OneDrive und SharePoint
    • Modul 2: Unternehmensverwaltungsunktionen in Microsoft 365
      • Verwalten Ihres Unternehmens mit Microsoft 365
      • Vereinfachen der Geräteverwaltung mit dem Microsoft Endpoint Manager
      • Mehr Schaffen und Steigern der Sicherheit mit Windows 10
      • Nutzen der Business Intelligence mit Microsoft 365-Analysen und -Berichten
    • Modul 3: Lizenzierung und Support in Microsoft 365
      • Identifizieren von in Microsoft 365 verfügbaren Lizenzierungsoptionen
      • Beschreiben von Supportangeboten in Microsoft 365-Diensten
      • Beschreiben des Dienstlebenszyklus in Microsoft 365
      • Auswählen einer Cloudbereitstellung
    • Modul 4: Sicherheit und Compliance in Microsoft 365
      • Sicherheitsprinzipien und Lösungsbereiche
      • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
      • Bedrohungsschutz
      • Cloudsicherheit
      • Informationsschutz und Governance
      • Complianceverwaltung
      • Verwalten von Risiken, Ermittlung und Audits
  • Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Experten, die Cloud-Services in ihrem Unternehmen bereitstellen möchten. Die Teilnehmer sollten folgenden Hintergrund haben:

    • Allgemeines Wissen über Netzwerk-, Computing- und Cloudkonzepte
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Microsoft 365 - MS-102T00 - Grundlagen für Microsoft 365-Administratoren (Exam: MS-102)


    • Ich hatte eine Einzelschulung - das war für mich perfekt.
      F.R. - 15.05.2025

    • Themen und Ablauf waren strukturiert. Gut finde ich dass ich die Übungen noch 180 Tage zuhause wiederholen kann.
      A.S. - 15.03.2024

    • - Der Dozent ist kompetent und gibt sein Wissen gern weiter. - Die Inhalte sind sehr umfangsreich aber wurden sehr gut vorgestellt und mit den Beispielen erklärt - Das technische Personal ist hilfsbereit und reagiert auf alle Anfragen - Die Verpflegung ist sehr gut und auch gut bedacht - Die Räume sind sauber und das nette Design ist gutes "AddOn"
      O.P. - 15.12.2023

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    M3I
    250821
    Microsoft 365
    - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365
    21.08.2025 1 Tag München  
    M3I
    250821
    Microsoft 365
    - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365
    21.08.2025 1 Tag Live-Online-Training  
    M3I
    250829
    29.08.2025 1 Tag
    M3I
    250829
    29.08.2025 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    250926
    26.09.2025 1 Tag
    M3I
    250926
    26.09.2025 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    251010
    10.10.2025 1 Tag Nürnberg
    M3I
    251024
    24.10.2025 1 Tag
    M3I
    251024
    24.10.2025 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    251121
    21.11.2025 1 Tag
    M3I
    251121
    21.11.2025 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    251219
    19.12.2025 1 Tag
    M3I
    251219
    19.12.2025 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260116
    16.01.2026 1 Tag
    M3I
    260116
    16.01.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260213
    13.02.2026 1 Tag
    M3I
    260213
    13.02.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260313
    13.03.2026 1 Tag
    M3I
    260313
    13.03.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260410
    10.04.2026 1 Tag
    M3I
    260410
    10.04.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260508
    08.05.2026 1 Tag
    M3I
    260508
    08.05.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260605
    05.06.2026 1 Tag
    M3I
    260605
    05.06.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260703
    03.07.2026 1 Tag
    M3I
    260703
    03.07.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260731
    31.07.2026 1 Tag
    M3I
    260731
    31.07.2026 1 Tag Live-Online-Training
    M3I
    260828
    28.08.2026 1 Tag
    M3I
    260828
    28.08.2026 1 Tag Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 498 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10140 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!