Kurse zum Thema: Führungsmanagement
-
Assistenz der Führungskraft - Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Leitungsebene und Mitarbeitern
Von der persönlichen Assistenz einer Führungskraft werden vielfältige Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten erwartet. Ziel: In diesem Seminar werden die grundlegenden Aufgaben der persönlichen Assistenz und ihre Verantwortung für das Büro dargestellt. Im Mittelpunkt steht ihre Rolle als Vermittler zwischen dem Chef und den Mitarbeitern.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Führen - ohne Führungsfunktion
Durch die Verflachung von Hierarchien und steigenden Kostendruck werden die Anforderungen an Mitarbeiter ohne Führungspositionen größer. Dies hat häufig zur Folge, dass Aufgaben und Projekte an kompetente Mitarbeiter delegiert werden. Ebenso gibt es Positionen in Unternehmen im Qualitäts- und Projektmanagement, in denen Mitarbeiter klare Aussagen formulieren müssen, ohne eine formelle Führungsposition zu haben.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs
In dem Kurs Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen lernen Sie, wie Mitarbeitergespräche effizient und kompetent geführt werden. Sie erfahren, wie Sie dieses Führungsinstrument wirkungsvoll einsetzen.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Strategische Personalentwicklung - Kompaktkurs
Sie erfahren, wie man systematische sowie bedarfsgerechte Personalentwicklungskonzepte entwickelt und darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zur individuellen Mitarbeiterförderung ableitet.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
Übernimmt ein Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens eine Führungsposition, ändern sich seine Aufgaben und verschieben sich seine Prioritäten. Zur fachlichen Arbeit kommen neue Anforderungen hinzu, durch Anleiten, Überzeugen, Motivieren und die Koordination verschiedener Prozesse im Verhältnis zu den Mitarbeitern.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 2: Erste Erfahrungen als Führungskraft - analysieren und verbessern
Nach dem Grundkurs wird eine Bilanz über erste Erfahrungen, Erfolge und Probleme der Tätigkeit als Führungskraft gezogen. Ziel: Aus der persönlichen Standortbestimmung leiten die Teilnehmer Methoden und Werkzeuge für eine systematische und reflektierte Führung ab.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Kurse zum Thema: Führungsmanagement - Bewertungen
4.5 / 5
basierend auf 4 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
thematisch super aufbereitet, kompetent und strukturiert durchgeführtes (mehrtägiges) Seminar, alle Fragen wurden beantwortet - es hat Spaß gemacht und war lehrreich
R.N. - 04.05.2022
-
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
im Job!

basierend auf 876 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8964 Bewertungen
Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings
» Jetzt anfragen Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren