Azure - WS-013T00 - Azure Stack HCI

Termine, Preis & Anmeldung -
Der Kurs behandelt erweiterte Themen und den Zusammenhang Windows Server basierter Rechenzentren und Azure Stack HCI. Sie erhalten Informationen zu anderen Azure Stack Produkten und lernen mit vorhandenen System Center Produkten das Windows Server 2019 softwaredefinierte Rechenzentrum zu verwalten.
-
Der dreitägige Kurs, welcher sich an IT-Experten richtet, erweitert die Kenntnisse unter Windows 2019 virtuelle Workloads in mittlerem bis großen Umfang unter Berücksichtigung softwaredefinierter Rechenzentren und hyperkonvergenten Prinzipien auszuführen.
Zudem werden erweiterte Themen behandelt, die den Zusammenhang Windows Server basierter Rechenzentren und Azure Stack HCI (hyperkonvergente Infrastruktur) beinhalten. Sie erhalten Informationen zu anderen Azure Stack Produkten. Das Seminar vermittelt zusätzlich die Fähigkeit mit vorhandenen System Center Produkte das softwaredefinierte Rechenzentrum mit Windows 2019 zu implementieren und zu verwalten.
Zielgruppe:
IT-ExpertenHinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. -
- Modul 1: Einführung in Azure Stack HCI
Dieses Modul beschreibt die grundlegenden Merkmale von Azure Stack HCI sowie die Peer-Angebote, die Teil des Azure Stack-Portfolios sind, einschließlich Azure Stack Hub und Azure Stack Edge. Das Modul bietet Ihnen außerdem einen Überblick über die Azure Stack HCI-Kerntechnologien und -Verwaltungstools sowie eine allgemeine Anleitung für einen typischen Implementierungsprozess. Schließlich schließen die Module mit einer Zusammenfassung der Azure Stack HCI-Hybridfunktionen ab, von denen die meisten in Modul 4 ausführlich behandelt werden.
Übersicht Modul 1:
- Übersicht über Azure Stack HCI
- Übersicht über Azure Stack HCI-Technologien
- Übersicht über Azure Stack HCI-Verwaltungstools
- Übersicht über den Implementierungsprozess von Azure Stack HCI
- Modul 2: Betrieb und Wartung von Azure Stack HCI
In diesem Modul erklären wir, wie Workloads in Azure Stack HCI implementiert und verwaltet werden. Wie im ersten Modul beschrieben, wurde Azure Stack HCI entwickelt, um die Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit bestimmter Arten von Workloads zu optimieren. Die Implementierung dieser Workloads erfolgt nach der Erstkonfiguration, bei der virtualisierte Speicher- und Netzwerkebenen auf der von Microsoft genehmigten Hardware bereitgestellt werden, auf der das Betriebssystem Windows Server 2019 ausgeführt wird. Dieses Modul bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Azure-Services und Windows Server-Funktionen, die zum Verwalten und Wahren dieser Workloads verwendet werden können und nutzt die Integration von Windows Server 2019 in Azure.
Übersicht Modul 2:
- Implementieren und Verwalten von Workloads auf Azure Stack HCI
- Aufrechterhaltung der Azure Stack-HCI
- Lab: Lab A: Bereitstellung der Lab-Umgebung
- Bereitstellung der Lab-Umgebung
- Lab: Lab B:Verwenden des Windows Admin Centers in Hybridszenarien
- Integration einer hyperkonvergenten Infrastruktur in Azure-Services
- Überprüfen der Azure-Integrationsfunktionen
- Verwalten von Updates für hyperkonvergente Infrastrukturen
- Modul 3: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Speicher
In diesem Modul wird beschrieben, wie Sie Azure Stack HCI-Speicher plant und implementiert. Das Modul behandelt die wichtigsten HCI-Speichertechnologien im Detail und enthält eine spezifische Beschreibung der Speicher-QoS und des Speicherreplikats (im Kontext von Azure Stack HCI). Das Modul beschreibt den Prozess der Planung, Implementierung und Verwaltung des Azure Stack HCI-Speichers.
Übersicht Modul 3:
- Übersicht über die Kerntechnologien von Azure Stack HCI Storage
- Planen von Storage Spaces Direct in Azure Stack HCI
- Implementierung einer auf Storage Spaces Direct konvergierten Infrastruktur
- Verwalten von Storage Spaces Direct in Azure Stack HCI
- Planung und Implementierung von Storage QoS
- Planen und Implementieren von Storage Replica
- Lab: von Storage Spaces Direct in einer hyperkonvergenten Infrastruktur
- Vorbereitung für die Bereitstellung eines S2D-Clusters
- Implementieren eines S2D-Clusters mit Hilfe des Windows Admin Centers
- Konfigurieren des Speichers eines S2D-Clusters mit Hilfe des Windows Admin Centers
- Implementieren und Testen eines S2D-Clusters mit Hilfe von Windows PowerShell
- Verwalten und Überwachen von Festplatten in einem S2D-Cluster
- Verwalten und Überwachen der Stabilität eines S2D-Clusters
- Identifizieren und Analysieren von Metadaten eines S2D-Clusters
- Identifizieren und Konfigurieren von S2D-Cluster-Ebenen
- Modul 4: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Netzwerken
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Software-definierte Netzwerke in Azure Stack HCI planen und implementieren. Das Modul konzentriert sich auf die Technologie und ihre grundlegenden Funktionen, wobei der Schwerpunkt auf dem Windows Admin Center als primärem SDN-Verwaltungstool liegt. Das Modul behandelt außerdem vier spezifische SDN-Komponenten, die in Azure Stack HCI verfügbar sind. Switch Embedded Teaming (SET), Software Load Balancing (SLB), Datacenter Firewall und RAS-Gateways.
Übersicht Modul 4:
- Überblick über die Kernnetzwerktechnologien von Azure Stack HCI
- Überblick über Netzwerkvirtualisierung und SDN
- Planung und Implementieren von Switch Embedded Teaming
- Planung und Implementierung von Software Lastausgleich
- Planung und Implementierung der Datencenter Firewall
- Planung und Implementierung von RAS-Gateways
- Lab: Lab A: Bereitstellen eines softwaredefinierten Netzwerks
- Bereitstellen eines softwaredefinierten Netzwerks mit Hilfe von PowerShell
- Lab: Lab B: eines softwaredefinierten Netzwerks in einer hyperkonvergenten Infrastruktur
- Konfigurieren von Routing und Verwaltung für die SDN-Lab-Umgebung
- Verwalten virtueller Netzwerke mit Hilfe von Windows Admin Center und PowerShell
- Implementieren der SDN-Zugriffssteuerungsliste mit Hilfe des Windows Admin Centers
- Implementieren des Lastausgleichs für SDN-Software mit privatem VIP mit Hilfe von PowerShell
- Modul 1: Einführung in Azure Stack HCI
-
- Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und virtualisierten Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien
- Implementierung und Verwaltung von IaaS-Services (Infrastructure as a Service) in Microsoft Azure
- Azure Active Directory (Azure AD)
- PowerShell-Skripten und PowerShell-DSC (Desired State Configuration)
- Wichtige Microsoft-Technologien für Computer, Speicher, Netzwerk und Virtualisierung
- Windows Server-basierten Computer- und Speicher-Hochverfügbarkeitstechnologien
- Sicherheitsrelevante Technologien der Microsoft-Virtualisierung
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.
-
Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
-
Sehr kompetenter Dozent. Geht flexibel auf Fragen und Anforderungen ein. Sehr sympathisch.
U.K. - 21.10.2022
-
netter Dozent und sehr Kompetent
C.R. - 06.10.2021
Azure - AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs)
-
Der Kurs gab uns einen Überblick über Möglichkeiten für unsere Arbeitsinhalte und Pläne.
C.M. - 12.04.2022
-
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte AS1
230515Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI15.05. - 17.05.2023 3 Tage AS1
230515Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI15.05. - 17.05.2023 3 Tage Live-Online-Training AS1
230703Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI03.07. - 05.07.2023 3 Tage AS1
230703Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI03.07. - 05.07.2023 3 Tage Live-Online-Training AS1
230904Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI04.09. - 06.09.2023 3 Tage AS1
230904Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI04.09. - 06.09.2023 3 Tage Live-Online-Training AS1
231023Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI23.10. - 25.10.2023 3 Tage AS1
231023Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI23.10. - 25.10.2023 3 Tage Live-Online-Training AS1
231220Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI20.12. - 22.12.2023 3 Tage AS1
231220Azure
- WS-013T00 - Azure Stack HCI20.12. - 22.12.2023 3 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

Exzellent 4,8 / 5
basierend auf 1002 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8335 Bewertungen
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Azure - WS-013T00 - Azure Stack HCI
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
