Azure - MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services

Termine, Preis & Anmeldung
-
Im Kurs MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services lernen Sie, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
-
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Dienste entwerfen und entwickeln, die auf lokale und entfernte Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie Dienste für Hybridumgebungen entwickeln und bereitstellen, einschließlich lokaler Server und Microsoft Azure.
Teilnehmerkreis:
- .NET-Entwickler, die lernen möchten, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
- .NET-Entwickler mit Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen, die sich mit der Entwicklung neuer Anwendungen oder der Portierung vorhandener Anwendungen nach Microsoft Azure befassen.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
-
- Überblick über Service- und Cloud-Technologien
- Schlüsselkomponenten verteilter Anwendungen
- Daten und Datenzugriffstechnologien
- Servicetechnologien
- Cloud Computing
- Daten bearbeiten
- Abfragen und Bearbeiten von Daten mit Entity Framework
- ADO.NET Übersicht
- Erstellen eines Entitätsdatenmodells
- Daten abfragen
- Erstellen und Verwenden von ASP.NET Core-Web-APIs
- HTTP-Dienste
- Erstellen einer ASP.NET Core-Web-API
- Konsumieren von ASP.NET Core-Web-APIs
- Behandlung von HTTP-Anfragen und -Antworten
- Automatische Generierung von HTTP-Anfragen und -Antworten
- Erweitern der ASP.NET Core HTTP-Dienste
- Die ASP.NET Core Request Pipeline
- Anpassen von Controllern und Aktionen
- Injizieren von Abhängigkeiten in Controller
- Hostingdienste vor Ort und in Azure
- Hosting Services vor Ort
- Hostingdienste in Azure App Service
- Verpackung von Servicen in Containern
- Serverlose Dienste implementieren
- Bereitstellen und Verwalten von Diensten
- Webbereitstellung mit Visual Studio 2017
- Kontinuierliche Bereitstellung mit Visual Studio Team Services
- Bereitstellen von Anwendungen in Staging- und Produktionsumgebungen
- Definieren von Dienstschnittstellen mit Azure API Management
- Implementieren der Datenspeicherung in Azure
- Auswählen eines Datenspeichermechanismus
- Zugreifen auf Daten in Azure Storage
- Arbeiten mit strukturierten Daten in Azure
- Geografische Verteilung von Daten mit Azure CDN
- Skalierung mit Out-of-Process-Cache
- Diagnose und Überwachung
- Anmelden bei ASP.NET Core
- Diagnosewerkzeuge
- Anwendungserkenntnisse
- Sichern von Diensten vor Ort und in Microsoft Azure
- Erklärung der Sicherheitsterminologie
- Sichern von Diensten mit ASP.NET Core Identity
- Sichern von Diensten mit Azure Active Directory
- Skalierungsdienste
- Einführung in die Skalierbarkeit
- Automatische Skalierung
- Azure Application Gateway und Traffic Manager
- Überblick über Service- und Cloud-Technologien
-
- Erfahrung mit C # -Programmierung und Konzepten wie Lambda-Ausdrücken, LINQ und anonymen Typen
- Verstehen der Konzepte von n-Tier-Anwendungen
- Erfahrung mit dem Abfragen und Bearbeiten von Daten mit ADO.NET
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl unter der "Anmeldung" treffen.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
2.250,00 €
(2.677,50 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat
-
39 Kunden haben bereits die Schulung:
Azure - MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services gebucht. (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
-
Verwandte Seminare/Schulungen
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
Kontakt
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Azure - MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Seminargarantie
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - ... alle Vorteile auf einen Blick
PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center
