Azure - Microsoft Azure Lösungs Architektur (ehemals MOC 20535)

Termine, Preis & Anmeldung
  • Die Inhalte des Seminars beziehen sich in erster Linie auf dem Vergleich der Architektur zwischen Diensten und technischen Entscheidungen, die Ihnen helfen sollen, optimale Lösungen auf der Azure-Plattform bereitzustellen und bestehende Lösungen zu erweitern.

  • Die Inhalte des Seminars beziehen sich in erster Linie auf dem Vergleich der Architektur zwischen Diensten und technischen Entscheidungen, die Ihnen helfen sollen, optimale Lösungen auf der Azure-Plattform bereitzustellen und bestehende Lösungen zu erweitern.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Erfahrene Azure-Architekten.

    • Anwendungsarchitekturmuster in Azure
      • Musterressourcen, Performancemuster, Wiederstandsfähikeitsmuster, Skalierbarkeitsmuster, Datenmuster
    • Bereitstellung von Ressourcen mit dem Azure Resource Manager (ARM)
      • ARM-Vorlagen, Zugriffskontrolle
      • Ressourcenrichtlinien, Sicherheit
      • Building Blocks
    • IaaS-basierte Serveranwendungen
      • Hochverfügbarkeit
      • Auf Vorlagen aufbauende Infrastruktur
      • Domänenverbundene Maschinen
    • Verwaltete Serveranwendungen
      • Infrastrukturunterstützte Platform: App Service Environments, Service Fabric und Container Service
      • High-Performance Compute (HPC)
      • Migration auf einen infrastrukturunterstützten PaaS-Dienst von einem anderen IaaS-Dienst oder älteren Clouddienst
    • Serverlose Anwendungen
      • Azure Web App, Azure-Funktionen
      • Integration einer API oder Logic App mit dem API-Management-Dienst
      • Hohe Performance
    • Unterstützung von Azure-Lösungen mit Azure Storage
      • reisgefüge für Azure Storage
      • Blob Storage, Dateien, StorSimple
    • Datenbankoptionen in Azure
      • Relationale Datenbanken, NoSQL-Dienste
      • Azure Cosmos DB
      • Datenspeicher, Datenanalyse
    • Vernetzung von Azure-Anwendungskomponenten
      • VNETs, Lastenausgleich
      • Externe und hybride Konnektivität
    • Verwaltung von Sicherheit und Identität für Azure-Lösungen
      • Überblick, Datensicherheit, Sicherheitsüberwachung
      • Anwendungssicherheit
      • Azure Active Directory (Azure AD), Hybride Identität
      • Azure-AD-Anwendungsintegration
    • Integration von SaaS-Diensten
      • Kognitive Dienste, Machine Learning, Mediendienste
    • Integration von Azure-Lösungskomponenten unter Benutzung von Nachrichtenübermittlungsdiensten
      • Ereignisbenachrichtigung, Integrationsdienste, IoT
    • Überwachung und Automatisierung von Azure-Lösungen
      • Anwendungsüberwachung, Plattformüberwachung, Netzwerküberwachung
      • Alarmierung
      • Backup
      • Azure-Automatisierung
      • Konfigurationsverwaltung
      • Autoskalierung
  • Erfahrung mit Design, Implementierung und Überwachung von Azure-Lösungen und Erfahrung mit Tools, Techniken und Lösungsansätzen für das Erstellen von Lösungen auf der Azure-Plattform.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 29.01. - 02.02.2024
  • 18.03. - 22.03.2024
  • 25.03. - 29.03.2024
  • 13.05. - 17.05.2024
  • 27.05. - 31.05.2024
  • 15.07. - 19.07.2024
  • 09.09. - 13.09.2024
  • 16.09. - 20.09.2024
  • 04.11. - 08.11.2024
 

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 2.490,00 €
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen


Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Seminar:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
IT & PC Bildung
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 867 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8955 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Azure - Microsoft Azure Lösungs Architektur (ehemals MOC 20535)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!