Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator

Termine & Preise
  • Dieser Kurs vermittelt IT-Experten die Verwaltung von Azure-Abonnements, Identitätssicherung, Netzwerk- und Speicherlösungen sowie das Implementieren und Überwachen von Webanwendungen und virtuellen Maschinen. Er kann als Vorbereitung auf die AZ-104 Zertifizierung genutzt werden.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 26.08. - 29.08.2025
  • 23.09. - 26.09.2025
  • 21.10. - 24.10.2025
  • 18.11. - 21.11.2025
  • 24.11. - 27.11.2025
  • 16.12. - 19.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 13.01. - 16.01.2026
  • 10.02. - 13.02.2026
  • 10.03. - 13.03.2026
  • 07.04. - 10.04.2026
  • 05.05. - 08.05.2026
  • 02.06. - 05.06.2026
  • 08.06. - 11.06.2026
  • 30.06. - 03.07.2026
  • 28.07. - 31.07.2026
  • 25.08. - 28.08.2026
 

Zeitrahmen: 4 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

2.290,00 €
(2.725,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Lernen Sie in diesem umfassenden Kurs die Verwaltung Ihrer Azure-Umgebung als Administrator. Sie erfahren, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer sowie Gruppen effizient verwalten. Zusätzlich lernen Sie, Azure-Abonnements und Accounts zu organisieren und rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) zu implementieren.

    Erhalten Sie tiefere Einblicke in das Verwalten von Netzwerken, einschließlich standortübergreifender Konnektivität und Traffic-Management. Das Seminar behandelt außerdem Speicherlösungen, die Einrichtung und Verwaltung von virtuellen Maschinen sowie die Implementierung von Webanwendungen und Containern. Abschließend wird die Sicherung und Überwachung Ihrer Azure-Umgebung thematisiert.

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren.

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können sie Identitäts-, Governance-, Speicher-, Rechen- und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung implementieren, verwalten und überwachen. Sie sind in der Lage Ressourcen entsprechend bereitzustellen, zu überwachen und anzupassen.

    Hinweis:

    • Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
    • Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate besucht werden.
    • Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
    • Modul 1: Identität

      In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer und Gruppen implementieren.

      Lektionen:

      • Azure Active Directory
      • Benutzer und Gruppen
      • Lab: Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten
    • Modul 2: Governance und Compliance

      In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnements und Accounts verwalten, Azure-Richtlinien umsetzen und die rollenbasierte Zugriffssteuerung verwenden.

      Lektionen:

      • Abonnements und Accounts
      • Azure Policy
      • Rollenbasierte Zugriffssteuerungsrollen (RBAC)
      • Lab: Abonnements und RBAC verwalten
      • Lab: Governance zu Azure-Richtlinien verwalten
    • Modul 3: Azure-Administration

      In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Tools, mit denen ein Azure-Administrator seine Infrastruktur verwaltet. Dies umfasst die Vorlagen für Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI sowie Ressourcenmanager-Vorlagen. Dieses Modul enthält:

      Lektionen:

      • Azure Resource Manager
      • Azure Portal und Cloud Shell
      • Azure PowerShell und CLI
      • ARM-Vorlagen
      • Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe des Azure-Portals
      • Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe von ARM-Vorlagen
      • Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure PowerShell
      • Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure CLI
    • Modul 4: Virtuelle Netzwerke

      In diesem Modul lernen Sie grundlegende Konzepte für virtuelle Netzwerke wie z.B. virtuelle Netzwerke und Subnetze, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS kennen.

      Lektionen:

      • Virtuelle Netzwerke
      • IP-Adressierung
      • Netzwerksicherheitsgruppen
      • Azure-Firewall
      • Azure DNS
      • Lab: Implementieren eines virtuellen Netzwerks
    • Modul 5: Standortübergreifende Konnektivität

      In diesem Modul erfahren Sie mehr über standortübergreifende Konnektivitätsfunktionen wie VNet Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.

      Lektionen:

      • VNet-Peering
      • VPN-Gateway-Verbindungen
      • ExpressRoute und virtuelles WAN
      • Lab: Umsetzen einer standortübergreifenden Konnektivität
    • Modul 6: Management des Netzwerkverkehrs

      In diesem Modul erfahren Sie mehr über Strategien zum Netzwerkverkehr, einschließlich Netzwerkrouting und Service-Endpunkte, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway.

      Lektionen:

      • Netzwerk-Routing und Endpunkte
      • Azure Load Balancer
      • Azure Application Gateway
      • Lab: Traffic-Management implementieren
    • Modul 7: Azure-Speicher

      In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu grundlegenden Speicherfunktionen, einschließlich Speicherkonten, Blob-Speicher, Azure-Dateien und Speichersicherheit.

      Lektionen:

      • Speicher-Accounts
      • Blob-Speicherung
      • Speichersicherheit
      • Azure-Dateien und Dateisynchronisierung
      • Verwalten des Speichers
      • Lab: Verwalten des Azure-Speichers
    • Modul 8: Virtuelle Azure-Maschinen

      In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu virtuellen Azure-Maschinen, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.

      Lektionen:

      • Planung virtueller Maschinen
      • Erstellen virtueller Maschinen
      • Verfügbarkeit der virtuellen Maschine
      • Erweiterungen für virtuelle Maschinen
      • Lab: Virtuelle Maschinen verwalten
    • Modul 9: Serverlose Computing

      In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Funktionen für serverlose EDV wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes verwalten.

      Lektionen:

      • Azure App-Service-Pläne
      • Azure-App-Service
      • Container-Services
      • Azure Kubernetes Service
      • Lab: Web Apps implementieren
      • Lab: Azure Container-Instanzen umsetzen
      • Lab: Azure Kubernetes-Service implementieren
    • Modul 10: Datenschutz

      In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu Datenreplikationsstrategien, zum Sichern von Dateien und Ordnern sowie zu Sicherungen virtueller Maschinen.

      Lektionen:

      • Datei- und Ordnersicherungen
      • Sicherungen virtueller Maschinen
      • Lab: Datenschutz implementieren
    • Modul 11: Überwachung

      In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Azure-Infrastruktur überwachen, einschließlich Azure Monitor, Warnungen und Log-Analysen.

      Lektionen:

      • Azure-Monitor
      • Azure-Warnungen
      • Log-Analysen
      • Netzwerkbeobachter
      • Lab: Überwachung implementieren
  • Erfolgreiche Azure -Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk, Identität und Speicherung.

    • Verständnis von Virtualisierungstechnologien vor Ort, inklusive: VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Hard Disks.
    • Grundlegendes zu Netzwerkkonfigurationen, inklusive TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuellen privaten Netzwerken (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
    • Verständnis von Active Directory-Konzepten, einschließlich Benutzern, Gruppen und rollenbasierter Zugriffssteuerung.
    • Verständnis von Resilienz und Notfallwiederherstellung, inklusive Sicherung und Wiederherstellungsvorgängen.
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator - Bewertung

    4.5 / 5
    basierend auf 13 Bewertungen
    (letzte 24 Monate)
    • Gefallen hat mir: Dass es im kleinen Kreis stattgefunden hat, so war die Kommunikation einfacher und Nachfragen konnten besser beantwortet werden. Und man konnte spezifisch auf verschiedene Themen eingehen, ohne das Gefühl zu haben, andere Schulungsteilnehmer auszubremsen
      P.D. - 09.05.2025

    • Herr A. A. V. hat den Kurs (Azure - AZ-104T00) sehr kompetent durchgeführt. Seine Ausführungen waren klar und verständlich, er ist auf Zwischenfragen ausführlich eingegangen. Er hat ausführliche, praktische Erfahrungen im Umgang mit MS Azure und kann deshalb jederzeit eine Brücke zur praktischen Anwendung aufzeigen. Vielen Dank.
      T.K. - 06.03.2024

    • Lockere Luft, sehr entspannte Atmosphäre und sehr flexibel dazu ☺ Auf Fragen wird sehr genau und souverän eingegangen und das Wissen von Herrn B. ist vollständig vorhanden für diesen (und mehrere) Kurs/e. Persönlichkeit ist auch sehr cool und offen - Ich würde nicht zögern wieder bei ihm eine Schulung/Seminar zu absolvieren! Danke ☺
      F.R. - 20.10.2023

    Azure - AZ-800T00 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure


    • Ungezwungen, wenig Leute
      S.K. - 07.03.2025

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    AZG
    250826
    Azure
    - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
    26.08. - 29.08.2025 4 Tage  
    AZG
    250826
    Azure
    - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
    26.08. - 29.08.2025 4 Tage Live-Online-Training  
    AZG
    250923
    23.09. - 26.09.2025 4 Tage
    AZG
    250923
    23.09. - 26.09.2025 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    251021
    21.10. - 24.10.2025 4 Tage
    AZG
    251021
    21.10. - 24.10.2025 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    251118
    18.11. - 21.11.2025 4 Tage
    AZG
    251118
    18.11. - 21.11.2025 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    251124
    24.11. - 27.11.2025 4 Tage
    AZG
    251216
    16.12. - 19.12.2025 4 Tage
    AZG
    251216
    16.12. - 19.12.2025 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260113
    13.01. - 16.01.2026 4 Tage
    AZG
    260113
    13.01. - 16.01.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260210
    10.02. - 13.02.2026 4 Tage
    AZG
    260210
    10.02. - 13.02.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260310
    10.03. - 13.03.2026 4 Tage
    AZG
    260310
    10.03. - 13.03.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260407
    07.04. - 10.04.2026 4 Tage
    AZG
    260407
    07.04. - 10.04.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260505
    05.05. - 08.05.2026 4 Tage
    AZG
    260505
    05.05. - 08.05.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260602
    02.06. - 05.06.2026 4 Tage
    AZG
    260602
    02.06. - 05.06.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260608
    08.06. - 11.06.2026 4 Tage
    AZG
    260630
    30.06. - 03.07.2026 4 Tage
    AZG
    260630
    30.06. - 03.07.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260728
    28.07. - 31.07.2026 4 Tage
    AZG
    260728
    28.07. - 31.07.2026 4 Tage Live-Online-Training
    AZG
    260825
    25.08. - 28.08.2026 4 Tage
    AZG
    260825
    25.08. - 28.08.2026 4 Tage Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 485 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10141 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!