Azure - AI-102T00 - Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution

Termine, Preis & Anmeldung
  • AI-102 Entwerfen und Implementieren einer Azure AI-Lösung ist für Softwareentwickler gedacht, die AI-infundierte Anwendungen erstellen möchten die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft Bot Framework nutzen. Der Kurs verwendet C# oder Python als Programmiersprache.

  • Das Seminar richtet sich an Softwareentwickler, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von KI-Lösungen befassen, die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft BotFramework nutzen. Sie sind mit C# oder Python vertraut und verfügen über Kenntnisse in der Verwendung von REST-basierten APIs zum Erstellen von Computer Vision-, Sprachanalyse-, Knowledge Mining-, intelligenten Such- und Konversations-KI-Lösungen in Azure.

    Erworbene Qualifikationen:

    • Beschreiben von Überlegungen zur KI-fähigen Anwendungsentwicklung
    • Azure Cognitive Services erstellen, konfigurieren, bereitstellen und sichern
    • Entwickeln Sie Anwendungen, die Text analysieren
    • Entwickeln Sie sprachfähige Anwendungen
    • Erstellen Sie Anwendungen mit natürlichen Sprachkenntnissen
    • Erstellen Sie QnA-Anwendungen
    • Erstellen Sie Konversationslösungen mit Bots
    • Verwenden Sie Computer Vision-Services, um Bilder und Videos zu analysieren
    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Computer Vision-Modelle
    • Entwickeln Sie Anwendungen, die Gesichter erkennen, analysieren und wiedererkennen
    • Entwickeln Sie Anwendungen, die Text in Bildern und Dokumenten lesen und verarbeiten
    • Erstellen Sie intelligente Suchlösungen für Knowledge Mining

    Zielgruppe:

    • Softwareentwickler
    • KI-Techniker

      Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen Examen AI-102 - Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution zur Zertifizierung als Microsoft Certified - Azure AI Engineer Associate besucht werden.

    Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

    Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

    • Modul 1: Einführung in KI in Azure
      • Einführung in die künstliche Intelligenz
      • Künstliche Intelligenz in Azure
    • Modul 2: Entwickeln von KI-Apps mit kognitiven Services Cognitive
      • Erste Schritte mit kognitiven Services
      • Verwenden von kognitiven Services für Unternehmensanwendungen
    • Modul 3: Erste Schritte mit der Verarbeitung natürlicher Sprache
      • Text analysieren
      • Text übersetzen
    • Modul 4: Erstellen sprachgesteuerter Anwendungen
      • Spracherkennung und -Synthese
      • Sprachübersetzung
    • Modul 5: Erstellen von Sprachverständnislösungen
      • Entwicklung einer App mit Sprachverständnis
      • Veröffentlichung von Nutzung einer App mit Sprachverständnis
      • Sprachverständnis mit Sprache verwenden
    • Modul 6: Erstellen einer QnA Lösung
      • Erstellen einer QnA-Wissensdatenbank
      • Veröffentlichen und Verwenden einer QnA-Wissensdatenbank
    • Modul 7: Konversations-KI und der AzureBot-Service
      • Bot-Grundlagen
      • Implementierung eines Conversational Bot
    • Modul 8: Erste Schritte mit Computer Vision
      • Bilder analysieren
      • Videos analysieren
    • Modul 9: Entwicklung kundenspezifischer Visionslösungen
      • Bildklassifizierung
      • Objekterkennung
    • Modul 10: Gesichter erkennen, analysieren und erkennen
      • Erkennen von Gesichtern mit dem Computer Vision Service
      • Verwenden des Gesichts-Service
    • Modul 11: Lesen von Text in Bildern und Dokumenten
      • Lesen von Text mit dem Computer Vision Service
      • Extrahieren von Informationen aus Formularen mit dem Formularerkennungsdienst
    • Modul 12: Erstellen einer Knowledge Mining-Lösung
      • Implementierung einer intelligenten Suchlösung
      • Entwicklung benutzerdefinierter Fähigkeiten für eine Anreicherungspipeline
      • Erstellen eines Wissensspeichers
  • Vor dem Besuch dieses Kurses müssen die Teilnehmer:

    • Kenntnisse in Microsoft Azure und Fähigkeit zur Navigation im Azure-Portal haben
    • Kenntnisse in C# oder Python
    • Vertrautheit mit der JSON- und REST-Programmiersemantik
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 12.06. - 15.06.2023
  • 31.07. - 03.08.2023
  • 07.08. - 10.08.2023
  • 25.09. - 28.09.2023
  • 20.11. - 23.11.2023
  • 27.11. - 30.11.2023
  • Termine auf Anfrage
 

Zeitrahmen: 4 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 2.590,00 €
(3.082,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.


Verwandte Seminare/Schulungen


Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Seminar:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
IT & PC Bildung
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 887 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8490 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Azure - AI-102T00 - Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren

Ihre Vorteile auf einen Blick!

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!