Windows 12 - Grundkurs für Administratoren

Termine & Preise
  • Erleben Sie Windows 12 aus Administratorsicht: Von der Installation bis zur Verwaltung neuer Sicherheitsfeatures – praxisnah, kompakt, zukunftsorientiert.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 26.01. - 28.01.2026
  • 16.02. - 18.02.2026
  • 23.03. - 25.03.2026
  • 13.04. - 15.04.2026
  • 18.05. - 20.05.2026
  • 08.06. - 10.06.2026
  • 13.07. - 15.07.2026
  • 03.08. - 05.08.2026
  • 07.09. - 09.09.2026
  • 28.09. - 30.09.2026
  • 28.10. - 30.10.2026
 

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.490,00 €
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Diese Windows 12 Schulung für Administratoren vermittelt in drei Tagen alle wichtigen Kenntnisse zur professionellen Verwaltung von Windows 12 Systemen. Der Kurs behandelt Installation, Konfiguration, Sicherheit, Netzwerk und Gerätemanagement. Ideal für IT-Profis, die Windows 12 effizient einsetzen und administrieren wollen. Die Windows 12 Admin Schulung bietet praxisnahe Inhalte und richtet sich an alle, die eine fundierte Windows 12 Administrator Schulung suchen.

    Zielsetzung:
    Ziel des Kurses ist es, IT-Administratoren umfassend auf die Planung, Einführung und Verwaltung von Windows 12 in Unternehmensumgebungen vorzubereiten. Die Teilnehmenden lernen, Windows 12 sicher und effizient zu installieren, zu konfigurieren, in bestehende Infrastrukturen zu integrieren sowie moderne Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen gezielt einzusetzen. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage, Windows 12 professionell zu betreiben und Fehler systematisch zu beheben.

    Zielgruppe:
    Systemadministratoren, IT-Fachkräfte, Helpdesk-Mitarbeiter und technische Consultants, die Windows-Umgebungen betreuen oder planen, Windows 12 produktiv einzusetzen.

    Hinweis:
    Die Inhalte werden nach Erscheinen von Windows 12 eventuell noch einmal angepasst.

    • Grundlagen & Neuerungen in Windows 12
      • Einführung: Architektur & Editionen von Windows 12
      • Neuerungen gegenüber Windows 10/11
      • Benutzeroberfläche, Task-Optimierung & Copilot Integration
      • Systemanforderungen & Lizenzierung
      • Installation & Upgrade-Strategien
      • Erste Einrichtung & Automatisierung mit PowerShell
    • Verwaltung & Sicherheit
      • Gerätemanagement mit Windows Admin Center
      • Benutzer- & Rechteverwaltung
      • Gruppenrichtlinien & MDM (Intune)
      • Sicherheitsfeatures (Smart App Control, Secure Boot 2.0, TPM 2.1)
      • Defender for Endpoint & Firewall-Regeln
      • BitLocker & Verschlüsselung
    • Netzwerk, Integration & Troubleshooting
      • Netzwerkkonfiguration & IPv6
      • Active Directory & Azure AD Integration
      • Remote-Zugriff & VPN
      • Update-Management & WSUS
      • Systemüberwachung & Event-Logs
      • Troubleshooting & Best Practices
    • Grundkenntnisse in Windows-Betriebssystemen (z. B. Windows 10/11)
    • Erfahrung in der Systemadministration
    • Vertrautheit mit Netzwerken und Active Directory von Vorteil
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    W3G
    260126
    26.01. - 28.01.2026 3 Tage
    W3G
    260126
    26.01. - 28.01.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260216
    16.02. - 18.02.2026 3 Tage
    W3G
    260216
    16.02. - 18.02.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260323
    23.03. - 25.03.2026 3 Tage
    W3G
    260323
    23.03. - 25.03.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260413
    13.04. - 15.04.2026 3 Tage
    W3G
    260413
    13.04. - 15.04.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260518
    18.05. - 20.05.2026 3 Tage
    W3G
    260518
    18.05. - 20.05.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260608
    08.06. - 10.06.2026 3 Tage
    W3G
    260608
    08.06. - 10.06.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260713
    13.07. - 15.07.2026 3 Tage
    W3G
    260713
    13.07. - 15.07.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260803
    03.08. - 05.08.2026 3 Tage
    W3G
    260803
    03.08. - 05.08.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260907
    07.09. - 09.09.2026 3 Tage
    W3G
    260907
    07.09. - 09.09.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    260928
    28.09. - 30.09.2026 3 Tage
    W3G
    260928
    28.09. - 30.09.2026 3 Tage Live-Online-Training
    W3G
    261028
    28.10. - 30.10.2026 3 Tage
    W3G
    261028
    28.10. - 30.10.2026 3 Tage Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 512 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10235 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Windows 12 - Grundkurs für Administratoren

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!