NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN)

Termine & Preise
  • Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zur Implementierung von SnapCenter 4.0. Sie lernen, wie Sie den SnapCenter Server einrichten, Plug-ins verwalten und Hosts mit dem NetApp ONTAP Speichersystem verbinden. Zudem erfahren Sie, wie Sie Datensicherungen und Wiederherstellungen durchführen.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Frankfurt
  • München
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 11.03. - 13.03.2026
  • 01.06. - 03.06.2026
  • 02.09. - 04.09.2026
 

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 10:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

2.700,00 €
(3.213,00 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.


  • In diesem Seminar lernen Sie die Bereitstellung der SnapCenter Software 4.0. Sie erfahren, wie Sie den SnapCenter Server sowie die Plug-ins installieren, überwachen und verwalten. Außerdem lernen Sie, Lizenzen zu installieren, rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) zu konfigurieren und die SnapCenter Plug-ins für Windows, Linux und Oracle einzurichten.

    Sie bereiten Hosts vor und verbinden diese mit dem NetApp ONTAP Speichersystem. Zudem erfahren Sie, wie Sie Windows-Dateisystemdaten sichern und wiederherstellen sowie SnapMirror- und SnapVault-Beziehungen für die Nutzung mit SnapCenter konfigurieren. Das Kursmaterial umfasst einen Leitfaden für praktische Übungen, die Sie in einer Laborumgebung durchführen.

    Zielgruppe:
    IT-Administratoren und technische Fachkräfte, die für die Implementierung, Verwaltung und Wartung der SnapCenter Software verantwortlich sind.

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können Sie SnapCenter 4.0 installieren, konfigurieren und verwalten. Sie sind in der Lage, Plug-ins zu implementieren, Hosts zu verbinden, Datensicherungen durchzuführen und Wiederherstellungen mit SnapMirror und SnapVault zu verwalten.

    Hinweis:
    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

    • Module 1: SnapCenter Software Review
      • Introduction to the SnapCenter Suite
      • Server architecturePlug-in PackageslicensingManagement InterfacesIntegration with ONTAP features
      • Server architecture
      • Plug-in Packages
      • licensing
      • Management Interfaces
      • Integration with ONTAP features
    • Module 2: SnapCenter Server Deployment
      • Server Installation Workflow
      • Server Requirements
      • Additional Installation Options
    • Module 3: SnapCenter Server Configuration
      • License Management
      • Server Connections to the Storage System
      • Server RBAC
    • Module 4: Preparing Hosts for SnapCenter
      • Add Hosts to the SnapCenter Server
      • Installing Plug-in Packages
    • Module 5: Assigning NetApp Storage to Windows Hosts
      • Configuring LUN storage on Windows
      • Windows Disk Management
      • Working with SMB Shares
    • Module 6: Preparing Data Protection Relationships for SnapCenter
      • Data protection relationships with SnapCenter
      • Preparing the storage systems for replication
    • Module 7: Data Backup and Restore
      • Backup of Windows file systems
      • Restore of Windows file systems
      • Cloning Windows file system backups
    • Module 8: Monitoring and Managing with the SnapCenter server
      • Managing the SnapCenter Repository
      • Monitoring Activities
      • Understanding SnapCenter Reporting Features
    • Labs
  • - SnapCenter Fundamentals WBT

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    NP4
    260311FL
    11.03. - 13.03.2026 3 Tage Frankfurt
    NP4
    260311FL
    11.03. - 13.03.2026 3 Tage Live-Online-Training
    NP4
    260601FL
    01.06. - 03.06.2026 3 Tage München
    NP4
    260601FL
    01.06. - 03.06.2026 3 Tage Live-Online-Training
    NP4
    260902FL
    02.09. - 04.09.2026 3 Tage Berlin
    NP4
    260902FL
    02.09. - 04.09.2026 3 Tage Live-Online-Training

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 520 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10203 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!