Künstliche Intelligenz - Überblick großer Sprachmodelle (DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini, Mistral …)
Termine & Preise-
In dieser Schulung lernen Sie, moderne Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini effektiv im Arbeitsalltag zu nutzen. Sie vergleichen Modelle, erstellen zielgerichtete Prompts und erhalten Praxiswissen zu Sicherheit, Kosten und Integration.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen moderner Sprachmodelle und zeigt deren Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen Begriffe wie Token, Kontextfenster oder Temperature verständlich kennen. Ein Fokus liegt auf dem Vergleich aktueller Modelle wie ChatGPT, DeepSeek oder Gemini. Sie analysieren Stärken und Schwächen und erproben, welches Modell zu welchen Aufgaben passt.
Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie Sie Prompts gezielt formulieren und verschiedene Techniken nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Abgerundet wird der Kurs durch Hinweise zur sicheren Anwendung im Alltag – von Datenschutz über Lizenzmodelle bis zur sinnvollen Integration in bestehende Arbeitsprozesse.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Mitarbeitende aus allen Bereichen, die Sprachmodelle im Berufsalltag einsetzen oder evaluieren möchten. Besonders geeignet für Projektbeteiligte, Entscheider oder Digitalisierungsbeauftragte.Kursziel:
Am Ende des Kurses können Sie verschiedene Sprachmodelle vergleichen, deren Funktionen verstehen und gezielt im beruflichen Kontext einsetzen. Sie entwickeln ein Gespür für effektive Prompts und berücksichtigen dabei Datenschutz, Kosten und Risiken. -
- Grundlagen der Sprachmodelle
- Was sind LLMs (Large Language Models)? – einfach erklärt
- Unterschiede zu anderen KI-Typen (klassisches Machine Learning, regelbasierte Systeme)
- Begriffserklärung: Token, Kontextfenster, Prompt, Temperature
- Sprachmodelle im Vergleich
- Überblick über aktuelle Modelle: ChatGPT, Claude, Gemini, DeepSeek, Mistral
- Wichtige Unterschiede: Zielsetzung, Datenquellen, Transparenz, Datenschutz, Leistung
- Quellen & Tools zur Bewertung von Modellen
- Übung: Passende Modelle für bestimmte Anwendungsbeispiele finden
- Anwendungen im Arbeitsalltag
- Typische Einsatzmöglichkeiten: Textentwürfe, Gliederungen, Zusammenfassungen, Ideenfindung, Recherche, Feedback
- Vor- und Nachteile bei Nutzung im Büroalltag
- Aufgabenlösung mit verschiedenen Modellen
- Effektives Prompting
- Gute vs. schlechte Prompts: Was macht den Unterschied?
- Techniken: Rollenklärung, Kontext erweitern, Beispiele nutzen
- Tipps für präzise und wiederholbare Ergebnisse
- Vergleich: Wie reagieren verschiedene Modelle auf denselben Prompt?
- Sicherheit, Kosten & Verantwortung
- Datenschutz und Modellnutzung: Web-Oberfläche, API, lokal?
- Lizenzmodelle & Kosten – worauf achten?
- Mögliche Risiken: Halluzinationen, rechtliche Unsicherheit, Modell-Bias
- Praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung
- Praxisleitfaden: LLMs effizient in den eigenen Workflow integrieren
- Grundlagen der Sprachmodelle
-
Interesse an Künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs).
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
-
ChatGPT - Grundkurs
-
Der gesamtüberblick über die Möglichkeiten hat meine Erwartungen übertroffen.
S.H. - 19.09.2025
-
T. Z. war eine sehr angenehme, ruhige und kompetente Referentin. Ich habe viel Neues gelernt und bekanntes Wissen vertiefen können. Die praktischen Beispiele waren hilfreich und haben die Schulung abwechslungsreich gestaltet. Zudem ist sie sehr flexibel auf unsere firmenspezifischen Fragen eingegangen und hat sich hier stets Zeit genommen, das fand ich besonders gut.
A.A. - 06.06.2025
Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagen Microsoft Copilot & Google Gemini
-
Frau Z. :-) Hat mich super mit dem Thema abgeholt und auch im Nachgang besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ist auf meine Themen eingegangen und konnte mich gut abholen.
S.K. - 20.02.2025
-
-
Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
basierend auf 550 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10298 Bewertungen
Thema:
Künstliche Intelligenz - Überblick großer Sprachmodelle (DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini, Mistral …)
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
- Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
Online-Seminare, die begeistern!