Deep Learning - mit Python und TensorFlow und Keras
Termine & Preise-
Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit TensorFlow und der Keras API entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Im Seminar erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Machine Learning auf dem Gebiet des Deep Learning. Sie lernen, wie neuronale Netze aufgebaut und trainiert werden.
Mit TensorFlow und Keras setzen Sie verschiedene Architekturen wie MLPs, CNNs und RNNs praktisch um. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie deren Funktionsweise und Anwendungsbereiche kennen.
Zusätzlich optimieren wir im Kurs Modelle durch gezieltes Hyperparameter-Tuning und arbeiten an Deep-Learning-Projekten für Bild-, Text- oder Zeitreihendaten, die sich auf den alltäglichen Arbeitseinsatz übertragen lassen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Data Scientists, Entwickler und technisch versierte Anwender mit ML-Vorkenntnissen, die tiefer in Deep Learning einsteigen möchten.Kursziel:
Teilnehmende entwickeln Deep-Learning-Modelle mit Python, nutzen die Frameworks TensorFlow und Keras und wenden moderne Netzwerkarchitekturen für Klassifikation und Prognose an. -
- Einführung in Deep Learning
- Unterschiede zu klassischem ML
- Mathematische Grundlagen neuronaler Netze
- Architekturen neuronaler Netze
- MLPs (Multilayer Perceptrons)
- CNNs (Convolutional Neural Networks)
- RNNs (Recurrent Neural Networks)
- Arbeiten mit TensorFlow und Keras
- Modellaufbau und Training
- Vergleich mit dem PyTorch Framework
- Hyperparameter-Tuning
- Lernrate, Batchgröße, Optimizer
- Early Stopping und Regularisierung
- Deep-Learning-Projekte praktisch anwenden
- Bildklassifikation
- Textanalyse oder Zeitreihenprognosen
- Modellbereitstellung und Skalierung
- Einführung in Deep Learning
-
Sicherer Umgang mit Python und gute Kenntnisse im Machine Learning. Erste Erfahrungen mit NumPy oder Pandas sind hilfreich.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
-
Python - Aufbaukurs
-
Viele Programmierbeispiele, auch spontane Beispiele (Datenbanken, Websites etc.). Gute Antworten auf Fragen, Erläuterungen verständlich, schlüssig und direkt.
P.S. - 19.06.2024
Python - Grundkurs für Programmieranfänger
-
Durch die geringe Teilnehmerzahl war es jederzeit problemlos möglich, Fragen zu stellen oder sich etwas nochmal erklären zu lassen. Thematisch war der Kurs sehr umfangreich, trotzdem war alles gut verständlich vermittelt. Ich war sehr zufrieden.
D.F. - 28.05.2025
-
Der Seminarleiter ist sehr kompetent und weiß extrem viel über das Thema. Das war wirklich sehr beeindruckend.
B.U. - 28.05.2025
-
- Der Dozent hat sich für jeden einzelnen Kursteilnehmer Zeit genommen um die individuellen Probleme und oder Fragen zu klären, die gebrachten Beispiele, freundliches Miteinander im gesamten Pc College
J.J. - 30.10.2024
-
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte PD1
250910Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras10.09. - 12.09.2025 3 Tage PD1
250910Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras10.09. - 12.09.2025 3 Tage Live-Online-Training PD1
251013Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras13.10. - 15.10.2025 3 Tage Dresden PD1
251013Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras13.10. - 15.10.2025 3 Tage Live-Online-Training PD1
251105Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras05.11. - 07.11.2025 3 Tage PD1
251105Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras05.11. - 07.11.2025 3 Tage Live-Online-Training PD1
260128Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras28.01. - 30.01.2026 3 Tage PD1
260128Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras28.01. - 30.01.2026 3 Tage Live-Online-Training PD1
260325Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras25.03. - 27.03.2026 3 Tage PD1
260325Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras25.03. - 27.03.2026 3 Tage Live-Online-Training PD1
260520Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras20.05. - 22.05.2026 3 Tage PD1
260520Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras20.05. - 22.05.2026 3 Tage Live-Online-Training PD1
260715Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras15.07. - 17.07.2026 3 Tage PD1
260715Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras15.07. - 17.07.2026 3 Tage Live-Online-Training PD1
260909Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras09.09. - 11.09.2026 3 Tage PD1
260909Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras09.09. - 11.09.2026 3 Tage Live-Online-Training
Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 485 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10141 Bewertungen
Thema:
Deep Learning - mit Python und TensorFlow und Keras
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
