LangChain und LangGraph - Professionelle LLM-Workflows
Termine & Preise-
In diesem Kurs lernen Sie, mit LangChain und LangGraph komplexe LLM-Workflows zu entwickeln. Sie erstellen modulare Chains, integrieren externe Datenquellen, steuern Agentenprozesse und setzen Graph-basierte Anwendungen produktionsreif um.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.490,00 €
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisorientiertes Know-how zur Entwicklung komplexer LLM-Workflows mit LangChain und LangGraph. Sie lernen, wie Sie einfache Chains aufbauen, Memory-Module einsetzen und mehrstufige Abläufe realisieren.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von LangGraph für dynamische, zustandsbasierte Workflows. Sie modellieren graphbasierte Prozesse, arbeiten mit parallelen Pfaden, Schleifen und logischer Verzahnung von Agenten. Zudem behandeln Sie die Integration von Datenbanken, APIs und Vektor-Datenbanken, den produktiven Betrieb mit LangSmith sowie Best Practices zur Fehlerbehandlung. Ein praxisnahes Projekt rundet das Seminar ab.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Technisch orientierte Fachkräfte, Entwickler, ML Engineers und KI-Produktverantwortliche, die LLM-Anwendungen mit LangChain oder LangGraph aufbauen oder betreiben möchten.Kursziel:
Teilnehmende sind in der Lage, professionelle LLM-Anwendungen mit LangChain und LangGraph zu entwickeln, externe Quellen einzubinden und produktionsreife Workflows zu modellieren, auszuführen und zu überwachen. -
- Einführung in LangChain
- Grundbausteine: LLMs, Chains, Memory
- Agents & Tools: Funktionsweise und Patterns
- Callback-System und Debugging
- Aufbau von Chains
- Simple Chains vs. Sequential Chains
- Multi-Step Workflows
- Verwendung von Memory für Kontext
- LangGraph Basics
- Graphbasierte Modellierung von LLM-Workflows
- State Management und Branching
- Loops und parallele Pfade
- Integration externer Tools
- Anbindung an Datenbanken und APIs
- Vektor-DBs mit LangChain
- Custom Tools (Python, SQL, externe Services)
- Deployment & Betrieb
- Persistenz von Graphen
- Logging und Observability in LangSmith
- Best Practices zur Fehlerbehandlung
- Praxisprojekt
- Bau eines Multi-Agenten-Systems mit LangGraph
- Workflow: Datenabruf → Analyse → Report → Validierung
- Einführung in LangChain
-
Gute Kenntnisse in Python und erste Erfahrung mit LLMs oder Vektor-Datenbanken. Grundverständnis von API-Nutzung, JSON und modularer Softwarearchitektur wird empfohlen.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
-
Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 530 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10258 Bewertungen
Thema:
LangChain und LangGraph - Professionelle LLM-Workflows
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
