Künstliche Intelligenz (KI) - für Entscheider
Termine & Preise-
In diesem eintägigen Seminar für Führungskräfte lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz strategisch bewerte, sinnvoll eingesetzt und unternehmensweit verantwortungsvoll integriert wird.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 990,00 €
(1.178,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Dieses Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Technologien, Anwendungsfelder und strategische Potenziale. Sie lernen Unterschiede zwischen generativer und analytischer KI kennen und erhalten Entscheidungshilfen für die Einführung im Unternehmen.
Neben rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance-Themen geht es um die Bewertung technischer Möglichkeiten, geeigneter Tools sowie lokaler und cloudbasierter Lösungen. Mit praxisnahen Leitfragen und Beispielen aus realen Unternehmensprozessen entwickeln Sie eine tragfähige Strategie – von der Pilotierung bis zur Skalierung.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Dieses Seminar richtet sich an Entscheider, Geschäftsführungen, Bereichsleiter und IT-Verantwortliche, die strategisch fundierte Entscheidungen im Kontext Künstlicher Intelligenz (KI) treffen möchten.Kursziel:
Sie erhalten eine klare Entscheidungsgrundlage zur Bewertung von KI-Initiativen und zugehörigen Potenzialen. -
- KI verstehen & einordnen
- Überblick über aktuelle KI-Modelle (LLMs, Generative AI, Entscheidungsbäume)
- Stärken und Schwächen generativer und analytischer KI-Systeme
- Grenzen der Automatisierung im Managementkontext
- Tool-Insight
- Funktionsweise von ChatGPT, Midjourney, Copilot, Claude, Mistral
- Unterschiedliche Einsatzgebiete im Unternehmenskontext
- Entscheidungshilfen für Toolauswahl und Integration
- Lokal oder Cloud
- Chancen und Herausforderungen lokaler KI-Systeme
- Cloudbasierte KI: Skalierbarkeit, Datenschutz, Vendor Lock-in
- Textverarbeitung & Recherche
- KI-basierte Textzusammenfassungen und Übersetzungen
- Recherchestrategien mit generativer KI
- Recht & Compliance
- Überblick über aktuelle und geplante Regulierungen (z. B. EU AI Act)
- Datenschutzaspekte bei KI-Nutzung
- Risikoanalyse für Compliance-Verantwortliche
- Prozess-Optimierung
- Wie KI bestehende Workflows unterstützt und automatisiert
- Beispiele für effizienzsteigernde Maßnahmen
- Entscheidungsstrategien entwickeln
- Strategische Leitfragen zur KI-Einführung
- Bewertungskriterien für nachhaltige Entscheidungen
- Praxisleitfaden: Von Pilotierung bis Skalierung
- KI verstehen & einordnen
-
- Interesse an strategischen und technologischen Entwicklungen im KI-Bereich
- Grundverständnis betrieblicher Prozesse und digitaler Technologien
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
-
ChatGPT - Grundkurs
-
Der gesamtüberblick über die Möglichkeiten hat meine Erwartungen übertroffen.
S.H. - 19.09.2025
-
T. Z. war eine sehr angenehme, ruhige und kompetente Referentin. Ich habe viel Neues gelernt und bekanntes Wissen vertiefen können. Die praktischen Beispiele waren hilfreich und haben die Schulung abwechslungsreich gestaltet. Zudem ist sie sehr flexibel auf unsere firmenspezifischen Fragen eingegangen und hat sich hier stets Zeit genommen, das fand ich besonders gut.
A.A. - 06.06.2025
Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagen Microsoft Copilot & Google Gemini
-
Frau Z. :-) Hat mich super mit dem Thema abgeholt und auch im Nachgang besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ist auf meine Themen eingegangen und konnte mich gut abholen.
S.K. - 20.02.2025
-
-
Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 530 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10258 Bewertungen
Thema:
Künstliche Intelligenz (KI) - für Entscheider
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
