Dynamics 365 Business Central - What’s New Applikation (Release BC23/2023 wave 2)

Termine & Preise
  • In dem Seminar "Dynamics 365 Business Central - What’s New Applikation (Release BC21/2022 wave 2)" haben wir die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengefasst um Ihnen zu zeigen, wie Sie die neuen Möglichkeiten von dem Release einsetzen und nutzen.

  • Microsoft Dynamics 365 Business Central 2023 wave 2 - nutzen Sie diesen Kurs, um sich mit den Änderungen in der deutschen Business Central Version 23 / Oktober 2023 vertraut zu machen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu den Neuerungen in dieser Version und lernen die Anwendungsmöglichkeiten anhand praktischer Beispiele kennen.

    In diesem Kurs sind die Informationen aus vielfältigen Quellen, Veranstaltungen und Projekten für Sie zusammengefasst. Sie erfahren zusätzlich Hintergründe und Voraussetzungen, um die neuen Möglichkeiten zu nutzen und sparen somit wertvolle Zeit, anstatt sich dies mühevoll selbst zu erarbeiten.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Der Kurs richtet sich an Personen, die als Anwender, Berater, Supporter oder Entwickler in Microsoft Dynamics NAV oder Business Central tätig sind und sich über die Neuigkeiten der aktuellen Business Central Version im Bereich der Anwendung informieren möchten.

    Hinweis:
    Die wesentlichen Änderungen im aktuellen Business Central haben wir in folgenden Themenbereichen zusammengefasst (Auszug aus dem Kursinhalt, vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen zum Kurszeitpunkt).

    Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der get&use Academy GmbH durch.

    • Administration und Einrichtung
      • Update-Rhythmus für AppSource Apps steuern
      • Umgebungen zwischen Microsoft Entra-Mandanten übertragen
      • Löschen von Daten aus deinstallierten Erweiterungen
      • Effektive Benutzerberechtigungen mit Quelle anzeigen
    • Neues im Business Central Client
      • Browser-Registerkarten beim Multitasking besser unterscheiden
      • Lesbare Deep-Links zu Seiten und Datensätzen teilen
      • Erweiterung Rollencenter und Globale Suche um Berichtsanzeige
      • Von überall aus auf die Datensuche zugreifen
      • Daten auf Listenseiten im Analysemodus analysieren, gruppieren und ausrichten
      • Registerkarten im Analysemodus teilen
      • Inline-Validierungsdialoge mit Aktionen und Links
      • Zugehörige Datensatzdetails aus der Suche anzeigen
      • Vorhandene Tabellenfelder hinzufügen, um Seiten zu optimieren
      • Felder beim Anpassen der Bedienoberfläche als schreibgeschützt markieren
      • Integrierten Rich-Text-Editor zur Dateneingabe verwenden
      • Barcodes scannen mit der mobilen Business Central-App
      • In der mobilen App nach Seiten und Daten suchen
      • Über Mobiltelefone auf Arbeitsblattseiten zugreifen
      • Visual Studio Code im Webclient öffnen, um Erweiterungen zu untersuchen oder Fehler zu beheben
    • Neue Funktionen in der Applikation
      • Verbessertes Demo-Tool und Demodaten für Anwendungsfälle im Service
      • Neues Design für Sprach- und Regionseinstellungen bei Berichten
      • Auswahl des Layouts und weitere Parameter im Kontoauszug
      • Debitoren- und Kreditorenposten mit realisierten Gewinn- oder Verlustposten stornieren
      • Unterschiedliche Sachkonten für Verbindlichkeits- und Forderungstransaktionen verwenden
      • Mehr Kontrolle über Fibu Buch.-Blatt-Genehmigungen
      • Zulässigen Buchungszeitraum für MwSt.-Buchung einrichten
      • Bankkontoabstimmung mit Copilot schneller abschließen
      • Wechselkurse auf einfache Weise anpassen und den integrierten Batchauftrag ersetzen
      • Finanzkonsolidierungen umgebungsübergreifend mit mehreren Unternehmen durchführen
      • Intercompanytransaktionen in Business Central-Umgebungen durchführen
      • Genehmigungen für Intercompany-Fibu Buch.-Blätter mit Workflows
      • Analyse von Zahlungsfristen bei Debitoren- und Kreditorenzahlungen
      • Umlagekonten zur Verteilung von Kosten und Umsätzen
      • Digitale Belege
      • E-Belege als globale Lösung (Vorschau)
      • Artikelvarianten blockieren
      • Barcodes drucken und scannen
      • Artikel mit Artikelreferenzen einfacher identifizieren und verfolgen
      • Flexiblere Steuerung der Logistikprozesse
      • Erweiterte Kommissionierungs- und Einlagerungsfunktionen in grundlegenden Lagerkonfigurationen verwenden
      • Mehr Artikel als bestellt mithilfe von Lagereinlagerungsbelegen erhalten
      • Verbesserte Nutzungsfreundlichkeit für Lager, Bestand und Nachverfolgung
      • Verbesserte Prozesse für Bestandszählungen und -anpassungen
      • Verfügbarkeitsübersicht hilft beim Berechnen von Mengen im Lager
      • Marketingtextvorschläge mit Copilot erhalten
      • Artikelbuchungsblätter und Lagerort-Arbeitsblätter in Excel bearbeiten
      • Nächsten Schritt für Verkaufs- und Fertigungsaufträge vorschlagen mit verbessertem Bestandsstatus und Reservierungen
      • Direktlieferungen im Intrastat-Triangulationshandel
      • Einfachere Navigation zwischen Auftrags-, Eingangs- und Rechnungsbelegen
      • Beleg- und Buchungsdaten für Verkäufe und Einkäufe synchronisieren
      • Produktiver bei Eingabe und Genehmigung von Arbeitszeittabellen
    • Integrationsszenarien
      • Probleme im Shopify-Konnektor besser erkennen
      • Weitere Felder in Ihrer Integration mit Dataverse und Dynamics 365 Sales synchronisieren
      • Bestimmte virtuelle Tabellen bei Verbindung mit Dataverse aktivieren
      • Mehrere Business Central-Unternehmen mit derselben Dataverse-Umgebung synchronisieren
      • Virtuelle Business Central-Tabellen in Microsoft Dataverse vollständig unterstützt
      • Änderungseinschränkungen zum Auslösen von Flows und Massenaktualisierungen ändern
      • Konsolidierte Power Automate-Flowerstellung aus Business Central-Vorlagen
      • Liste der Unternehmen in Power Automate abrufen, die den Business Central-Konnektor verwenden
      • Power Automate-Flows erstellen, die verschiedene Unternehmen dynamisch unterstützen
      • Unterstützung von Geschäftsereignissen im Business Central-Konnektor für Power Automate
      • Vereinfachter Power Automate-Genehmigungsflow
      • Anzeige von mit Power BI Embedded-Inhalten steuern
  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Grundkenntnisse in den Bereichen Basiseinrichtung, Finanzmanagement und SCM von Microsoft Dynamics NAV / Business Central. Kenntnisse im Umgang mit dem Business Central Client werden vorausgesetzt.

  • Dieses Seminar können Sie nur als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Live-Online-Training   ↳ Technische Infos hier …
27.06. - 02.12.2025  

Zeitrahmen: 1 Tageskurs | 09:00 bis 13:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

245,00 €
(291,55 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 2 Teilnehmenden

Im Preis enthalten sind: Technische Beratung, Kursmaterial und Schulungszertifikat.


Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 556 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10014 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Dynamics 365 Business Central - What’s New Applikation (Release BC23/2023 wave 2)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

  • Kundenauszeichnung

    PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!