Windows PowerShell - MOC 10961 - Automating Administration with Windows PowerShell

Termine, Preis & Anmeldung
-
In diesem Kurs Windows PowerShell - MOC 10961 E - Automating Administration with Windows PowerShell erfahren die Teilnehmer, wie man Windows PowerShell verwendet, um die Administration Windows -basierter Server zu automatisieren.
-
Angesprochener Teilnehmerkreis: Administratoren, die Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients oder mit dem Support von Anwendungsservern und Diensten wie Exchange, SharePoint, SQL etc. haben.
Zielsetzung: Windows-basierte Server mit Windows PowerShell remote zu verwalten und alltägliche Verwaltungs- und Administrationsaufgaben zu automatisieren (Version 4.0).
Schwerpunkt des Seminars: PowerShell-Kommandozeilenfeatures und -techniken, um verschiedene Microsoft-Produkte zu unterstützen, einschließlich Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server, System Center. Dabei wird Windows Server (die gängige Plattform für all diese Dienste) als Beispiel für die unterrichteten Techniken verwendet.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
-
- Einführung in Windows PowerShell
- Cmdlets für die Administration
- Arbeiten mit der Pipeline (Export, Import und Konvertierung von Daten, Filtern und Nummerierung von Objekten
- Funktionsprinzip der Pipeline (Weiterreichen von Daten mit ByValue oder ByPropertyName)
- Verwendung von PSProviders und PSDrives
- Abfragen von Systeminformationen unter Verwendung von WMI und CIM
- Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash - Tabellen
- Scripting Grundlagen
- Scripting - fortgeschrittene Techniken
- Remote Administration
- Verwenden von Hintergrundjobs und geplanten Jobs
- Verwenden erweiterter Windows PowerShell-Techniken
-
Erfahrung mit Installation und Konfiguration von Windows Server, Konfiguration von Netzwerkadaptern, grundlegender Active Directory-Benutzeradministration und grundlegender Festplattenkonfiguration (Erfahrung mit Windows Server 2012 und Windows 8 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich). Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl unter der "Anmeldung" treffen.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
2.150,00 €
(2.558,50 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat
Verwandte Seminare/Schulungen
- Windows PowerShell - Scripting mit Powershell
- Visual Basic Script - Visual Basic Scripting Edition und Windows Script Host Essentials
- Windows PowerShell - MOC 10962 - Advanced Automated Administration with Windows PowerShell
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
Kontakt

Exzellent 4,8 / 5
basierend auf 443 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)
insgesamt: 6495 Bewertungen
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Windows PowerShell - MOC 10961 - Automating Administration with Windows PowerShell
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
-
Seminargarantie
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
